News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Majoran und Basilikum (Gelesen 4491 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Majoran und Basilikum

Zittergras » Antwort #15 am:

Ich täte es einmal mit Stecklingen probieren. Die sind bei mir auch schon mal angewachsen. Ist ja nicht viel verhackt, wenn es nicht funktioniert.L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
hans.

Re:Majoran und Basilikum

hans. » Antwort #16 am:

Na ja, ich habe nun einen Stock (mit x Pflänzchen) gekauft, in einen grossen Topf umgepflanzt, den ich nachts - ausser in Tropennächten ;D - reinnehme. Ernte hat auch schon begonnen, für den Tagesgebrauch. Muss acht geben, dass ich nicht zu viel aufs mal nehme. Anderseits, wenn die Pflanzen meinen, gelb werden zu müssen, landen sie unverzüglich im Pestoglas. Die Drohung scheint bisher zu wirken. 8)
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Majoran und Basilikum

superdino2 » Antwort #17 am:

Na ja, ich habe nun einen Stock (mit x Pflänzchen) gekauft, in einen grossen Topf umgepflanzt, den ich nachts - ausser in Tropennächten ;D - reinnehme. Ernte hat auch schon begonnen, für den Tagesgebrauch. Muss acht geben, dass ich nicht zu viel aufs mal nehme. Anderseits, wenn die Pflanzen meinen, gelb werden zu müssen, landen sie unverzüglich im Pestoglas. Die Drohung scheint bisher zu wirken. 8)
hans, lass se mal wachsen die junge Pflanze!
che superdino riposi in pace!
Antworten