
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann dürfen Kätzchen ins Freie? (Gelesen 18515 mal)
Moderator: Nina
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
na, wenn du meinst. erklär mir doch den zusammenhang bitte
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Erkläre du mir bitte warum Katzenkinder 2mal entwurmt werden, abstammend von reinen Wohnungskatzen, die haben bestimmt noch keine Mäuse oder Vögel gefangen
;)und von Geburt an bestimmt keine Würmer im Bauch?

Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Also die Zucht ist aber nun wirklich ein ganz anderes Thema! Das wird (in der Regel) gezielt und verantwortungsvoll betrieben und die brauchen zwar keine staatliche Genehmigung, aber eine Genehmigung zumindest von einem Verband!!! Also vergleichen wir doch hier bitte nicht Äpfel mit Birnen!Es gibt ja auch extra Züchter, Karina04, brauchen die eine staatliche Ausnahmegenehmigung?
Wenn du meinst...Thisbe hat geschrieben:Karina, ein bißchen agressiv klingt Dein Post aber schonWenn wir das falsch verstanden haben, dann ist ja alles gut. Ich wollte auch Dir nix unterstellen, nur darauf hinweisen, daß die Entscheidung von Anne evtl. auch gut durchdacht ist
![]()

Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Sollte uns interessieren: www.felix-geht-fremd.at@ brennessel: "Aber dieser aggressive Zug ist auch einigen mir bekannten sogenannten Tierschützerinnen eigen." Es gibt Tierschützer und darüber sollten wir froh sein. Aggressiv sind nicht alle und schon gar nicht nur "sogenannte Tierschützer". Auch ich nicht, falls du das denkst... 

Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
die meisten wissen dies mit sicherheit nichtSeit Jänner 2005 sind Sie dazu auch per Gesetz verpflichtet.
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Das ist wohl leider wahr! :-\Aber Nichtwissen schützt vor Strafe nicht... Nur bezweifle ich, dass da einmal hart durchgegriffen wird...die meisten wissen dies mit sicherheit nichtSeit Jänner 2005 sind Sie dazu auch per Gesetz verpflichtet.

Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Ach Kinners was passt der heutige Tagesspruch so gut



Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Und wie lautet der?Viele Grüße, ThisbeAch Kinners was passt der heutige Tagesspruch so gut![]()
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann. (Otto von Bismarck)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Hallo allesamt,ja, wir haben schon über das Thema sehr nachgedacht. Es gibt immer ein Für und Wider, und man muß herausfinden, was man verantworten kann.Impfungen sind eben auch nicht so ohne, bei Menschen und auch bei Tieren, das sollte man wohl auch mit berücksichtigen. Ob unsere Katze nun Leukose hat, weiß ich nicht. Ich glaube aber, daß man nicht alles wissen kann. Ist man zu ängstlich, dann ist es vielleicht besser, kein Tier zu halten.Wenn ich es mir einfach machen würde, dann würde ich vielleicht junge Kätzchen nicht so lange behalten, bevor ich sie abgebe, das kostet ja auch Futter und Mühe. Und ich schaue auch, wo ich sie hingebe und habe noch Kontakt mit den meisten Neubesitzern.@Karina, ich empfand deinen Ton auch als ziemlich...angriffslustig
. Aber das muß jeder selber wissen, wie er/sie zu kommunizieren beliebt, ich komme klar mit vielem und behalte mir vor, notfalls aus einem Gespräch herauszugehen, dessen Ton mir nicht behagt. Ich denke aber, daß du gute Motive hast.@Lisl und Thisbe, vielen Dank für die Schützenhilfe :DHabe grade wieder von einer Katze erfahren, die erst nach 6 Monaten rausgelassen wurde und sich nun weigert, rauszugehen. Ist mitlerweile schon vom Balkon gefallen, 2.OG, und hinkt seitdem. Das kann eben auch passieren, wenn man zu vorsichtig ist. Sicher kann man nie sein, daß alles gut geht, so sehr man sich auch bemüht.Ich grüße euch lieb,Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Brennessel: Was hat das mit Tierschutz zu tun, ob ich meine Katzen kastriere? Mit Tierliebe hat es was zu tun. Wenn ich meine Katze liebe, erspare ich ihr das Tragen/Werfen/Säugen, nach ein paar Jahren ist die Katze ausgelaugt. Und wenn ich dran denke, das verwurmte Katzen an Familien mit Kindern abgegeben werden, kommt mir das Grausen. Die Würmer werden schon von der Mutter übertragen und sind nicht ungefährlich für den Menschen. Anne Rosmarin: Deine Katze ist 4 1/2 wie du schreibst. In dieser Zeit könnte sie 7 x geworfen haben, durchschnittlich hat eine Katze 4 Junge, das sind 28 Tiere. Du kannst mir nicht erzählen, daß du jedes Kätzchen im Auge behalten hast und weißt wie es ihm geht. Und die Meinung, kastrierte Katzen werden fett, ist ein Ammenmärchen und kein Argument.KarinNachsatz: du schreibst: kostet ja auch Futter, nur weiter oben steht, die Katze holt sich ihr Fressen und das für die Kleinen auf dem Feld!
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Es hat mit beidem etwas zu tun: Mit Tierschutz und mit Tierliebe! Und das alleine sind schon zwei sehr starke Argumente!Und dass kastrierte Katzen fett werden, ist wirklich ein absoluter Schwachsinn! Und was ist so schlimm daran, wenn eine Katze nicht raus will? Wenn sie nicht will, dann hat das meistens etwas mit dem Charakter zu tun. Wir haben 6 Katzen und da ist eine dabei, die fast nie reinkommt (nur im Winter) und eine, die fast nie rausgeht, obwohl sie vorher eine Streunerkatze war... ::)Ich bin nicht angriffslustig. Ich stehe nur zu meinen Ansichten und das bringe ich gerne zur Geltung!
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Hallo
,die Katze bekommt, einmal(pro Jahr) Junge, jeweils 2 oder 3. So viele sind das nicht. Ich frage mich, Karin, woher du es so genau weißt, wenn du weder mich, noch unsere Katze kennst. Du könntest ja auch mal fragen, bevor du etwas unterstellst. Ist einfach höflicher, finde ich. Macht mir nicht so viel Freude, mich auf diese Art zu unterhalten.Ich zitiere mich mal selber:>>Sie darf ja frei laufen, ist eine richtige Mäusefängerin-Freilaufkatze, die sich ihr Futter und das für ihre Kinder größtenteilos selber jagt(hauptsächlich Wühlmäuse). <<Bitte genau lesen. Größtenteils ist nicht alles.Wieso sollte es schlimm für eine Katze sein, zu tragen, werfen und zu säugen? Vermenschlichst du da möglicherweise?(Ist eine Frage und keine Vermutung). Meiner Meinung nach ist das der Gang der Natur, daß Tiere sich auch vermehren.Was die Verfettung betrifft: Ist bei meiner ersten Katze passiert(bei gleicher Futtergabe), und ich weiß daß auch von einigen anderen Katzen. Eine wiegt mitlerweile etwa 8kg, trotz Diätfutter.Könnte natürlich auch andere Ursachen haben. So genau weiß man das ja nie. Die Vermutung lag jedenfalls nahe(für mich). Ich bin allerdings keine Fachfrau und beobachte nur. Karina, über meine Gedanken zu schrieben, das sei "wirklich ein absoluter Schwachsinn", finde ich nicht gerade unagressiv. Manch einer könnte sich davon beleidigt fühlen. Eine Meinungsäußerung muß nicht unbedingt eine Abwertung der Meinung anderer beinhalten. Liebe Grüße,Anne 


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wann dürfen Kätzchen ins Freie?
Zu diesem Thema gibt es eine Hochrechnung des deutschen Tierschutzbundes - sehr plakativ, etwas überzogen, aber eindrucksvoll:http://katzennothilfe.de/felidae/pinboa ... ramide.htmAnne Rosmarin: Deine Katze ist 4 1/2 wie du schreibst. In dieser Zeit könnte sie 7 x geworfen haben, durchschnittlich hat eine Katze 4 Junge, das sind 28 Tiere.