News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agastache - sind die alle so schön? (Gelesen 48439 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Agastache - sind die alle so schön?
die hab ich dieses jahr als A. astromontana 'Pink Pop' ausgesät...ich glaub aber, dass der artname eigentlich gar nicht existiert. bezüglich winterhärte weiß ich auch noch nix.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Genau. Habe ich im Frühjahr in Freising als kleines Pflänzchen erstanden und sie ist jetzt ein großer Horst geworden.Sind die alle schön!Nein, die Blüten stehen weiter weg übereinander. ach ich weiß schon. ganz feine graugrüne blätter?
Re:Agastache - sind die alle so schön?
das da ist glaub ich ein einfacher A.foeniculum sämling. aber sicher kann ich das auch nicht sagen

-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Ich sehe schon, zu den vielen Tugenden der Agastache gehört auch eine ungehemmte Wollust!

Re:Agastache - sind die alle so schön?
*puh*...nochmal schnell in den garten gedüst...meine zarte heißt Agastache rupestris 'Apache Sunset'. Hat den winter überstanden, aber ewas gebraucht um wieder in die gänge zu kommen. ist erst knospig. an der basis sogar regelrecht verholzt wie ein ysop

Re:Agastache - sind die alle so schön?
;)wollust? nö. sie säen sich für meine begriffe viel zu wenig selbst aus. eigentlich bis auf einige gar nicht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Die einzige Agastache, die bei mir die Winter überlebt hat ist Black Adder
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Agastache - sind die alle so schön?
In welcher Zone bist du?
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Ich bin in 7b, an der Zone kann es nicht liegen, vielleicht ist es zu nass bei uns, obwohl ich die Agastaches dort stehen habe, wo es sehr trocken ist.
Re:Agastache - sind die alle so schön?
meine stehen sehr durchlässig in einem hochbeet wo obendrauf viel sand ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agastache - sind die alle so schön?
das ist wohl der Trick.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Die Münchner Schotterebene ist extrem durchlässig. Vielleicht habe ich ja Glück. Stecklinge im Haus zu überwintern wird wohl nicht klappen... 

-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Ach, und was ich noch sagen wollte: Die Apricot Sprite steht bei mir zusammen mit Bronzefenchel und Salvia sclarea 'Vatican White'. Das ist ziemlich umwerfend schön, besonders die Kombination mit dem Fenchel.
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Das müsste Agastache 'Apricot Sprite' sein, nicht? Habe ich so bei einem Stand auf einer Gartenmesse geknipst.Die Kombination mit Bronzefenchel finde ich wirklich spannend.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Genau die isses! 
