News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neues über Round-Up (Gelesen 8879 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Neues über Round-Up
Was verstehst du unter "geschultem" Personal?Ich vermute mal, dass die in der Studie unterstellte/festgestellte großflächige Kontamination wohl weniger von Hobby-Gärten ausgeht, sondern von dem gewerblichen Landbau. Dort verbringen "geschulte" Kräfte diese "...zide". Damit will ich eine Umweltschädigung durch Hobbygärtner nicht kleinreden. Alles was zu viel angewandt wird, ist vom Übel. So auch der als ökologisch eingestufte Stallmist.Wann es "zu viel" ist, ist oft keine Frage der leichtfertigen Applikation oder der Gleichgültigkeit/des ungezügelten Gewinnstrebens der Hersteller, sondern der späten Erkenntnis. Vor 10 Jahren wurde so manches noch als unbedenklich eingestuft, was heute als Gefahr erkannt wird. Verfeinerung der Analysen, schleichende Veränderungen etc. führen dann erst zu einem Umdenken.Für den Hobbygärtner sollte man allen "...ziden" ein Mittel beimengen, das einen so widerlichen Gestank verursacht, der einem die Anwendung verleidet oder zumindest sehr lange hinauszögern lässt. Bevor ich noch Metasystox ausbringe, überlege ich es mir dreimal. Lizetan ist hingegen wohnzimmerfreundlich.
- Shivas Little Helper
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Apr 2005, 08:05
Re:Neues über Round-Up
...das geht nun zu tief in die materie für mich...benutze aus prinzip keins solcher mittel...bin allerdings auch kein "öko", aber ideologie steckt schon dahinter...natur sollte natur bleiben...dann muß man sich halt mal bücken oder sich mit dem nicht ganz so lang wirkenden verdörren mit dem gasbrenner zufrieden geben...
Re:Neues über Round-Up
gerade dann bleibt die natur nicht mehr natur. der flammenwerfer röstet ja nicht nur das unkraut, sondern alle bodentierchen, ob gut oder böse, die in seinen einzugsbereich gelangen.der gasbrenner ist ein besonders widerwärtiges insektizid.schmeiß ihn weg oder benutze ihn zum grillkohlenanzünden.natur sollte natur bleiben...dann muß man sich halt mal bücken oder sich mit dem nicht ganz so lang wirkenden verdörren mit dem gasbrenner zufrieden geben...
Re:Neues über Round-Up
... ob gut oder böse liegt hierbei sicher auch im Auge des Betrachters.gerade dann bleibt die natur nicht mehr natur. der flammenwerfer röstet ja nicht nur das unkraut, sondern alle bodentierchen, ob gut oder böse, die in seinen einzugsbereich gelangen.

Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Re:Neues über Round-Up
wie meinst du das?
Re:Neues über Round-Up
Ich beziehe mich auf die Bodentierchen. Ich denke, ob gut oder böse ist eine persönliche Einschätzung. Auch die sog. "bösen" Tierchen haben ihre gute Seite *g*.Bitte nicht falsch verstehen ... will mich gar nicht groß Einmischen in eure Disskusion (bin zu ahnungslos) ... das war nur gerade so mein Gedanke. 

Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Re:Neues über Round-Up
natürlich. also noch ein grund, so etwas wie den gartenflammenwerfer nicht zu benutzen.er wird ja auch nicht gezielt als insektizid eingesetzt, sondern macht das so ganz nebenbei.in den baumärkten wird er mit dem versprechen der ökologischen unkrautbeseitigung verkauft. das klingt prima, ist aber gelogen.
Re:Neues über Round-Up
Die Überschrift des Threads lautet "Neues über Round-Up". Der Artikel ist vom 04.08.2005, also ein Jahr alt. Was ist da so neu dran? Übrigens wurde damals auch schon in verschiedenen Foren kontrovers darüber diskutiert.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Neues über Round-Up
Wieviel qm bewirtschaftest du denn? und davon wieviel gepflasterte Flächen? Und wie alt bist du? (Letzteres natürlich eher eine rhetorische Fragenatur sollte natur bleiben...dann muß man sich halt mal bücken oder sich mit dem nicht ganz so lang wirkenden verdörren mit dem gasbrenner zufrieden geben...

-
- Beiträge: 389
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Neues über Round-Up
Daß ausgerechnet du als sonst durchaus nicht zimperlicher Scheiber gleich die Zehn Gebote hochhältst wundert mich doch etwas, sauzahndamit wirst du wohl kaum deine posts meinen, nehme ich an.außerdem möchte ich dir die lektüre der forumsregeln empfehlen.


Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Neues über Round-Up
@dampfmüller,der schreiber hat nachträglich seinen post entschärft. jetzt sieht es tatsächlich völlig ok aus. war aber vorher nicht so.
Re:Neues über Round-Up
Hallo Miteinander,in meinem Garten kommt sowas nicht in Einsatz. Ich bin ein strikter Gegner dieser Gifte. Nicht mal die Äpfel werden gespritzt. Was wächst das wächst und das Unkraut wird halt einfach gejätet. Wer solches Zeug einstzt ist nur zu faul zum "grasen". Jetzt hab ich euch gegeben grins.Doch seit ich mit eigenen Augen gesehen hab was meine Ex-Schwiegermutter macht ist es ganz vorbei. Die sticht allen ernstes den Löwenzahn aus und spritzt in das loch dieses Teufelszeug.Löwenzahn ist eine Heilpflanze. Ich dachte ich fall um. Nur wegen dem schönen grünen Rasen. Und die Pflaster könnte man wenn es geregnet hat auch mit einem Straßenbesen bearbeiten. Überlegt es euch. Grüße Gartenfex
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Neues über Round-Up
Sorry, konnte ich nicht wissen, unterwegs in blauen Gärten (Danke, R.@dampfmüller,der schreiber hat nachträglich seinen post entschärft. jetzt sieht es tatsächlich völlig ok aus. war aber vorher nicht so.




Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Neues über Round-Up
aber die einhaltung von forumsregeln einzufordern, finde ich im nachhinein ziemlich läppisch. das mach ich nicht mehr. ein erstes anzeichen von altersmilde- hoffe ich.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.