
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued (Gelesen 9168 mal)
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Oh ja...erzähl von den Gärten, Ro! 

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
...obwohl ich mir kaum vorstellen kann daß die Beschreibung von Landschaft ("gefälle, klippen und so...") und Schloßpark noch zu toppen ist :DJa, Elis: Sangerausen ist natürlich das Mekka aller Rosenfreaks
Weniger wegen der optischen Gestaltung der Anlage ;)sondern vielmehr durch die riesige Anzahl von Rosen aller Klassen und die dadurch bestehenden unvergleichlichen Studien- und Vergleichsmöglichkeiten.Und wenn man dann immer wieder feststellt, daß viele der allerinteressantesten Sorten nicht im Handel zu bekommen sind :(ist das ein Anlass daran mit viel Geduld und Beharrungsvermögen etwas zu ändern 


Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Ja, Sangerhausen war für mich in diesem Jahr auch das Highlight, ohne Frage. Im Winter werde ich Zeit haben, alle Fotos zu bearbeiten, Listen zu schreiben - und dann, wie ja schon beschrieben, bekomme ich den großen Frust beim Nachforschen, wo ich die gewünschten Röslein denn bekommen kann. :'(Am Anfang unserer Rosenleidenschaft war ich auch immer begeistert von einem Besuch in Kassel - Wilhelmshöhe. Zweimal kamen wir mit langen Wunschzetteln zurück - das meiste ließ sich verwirklichen. Liebe GrüßeRegina
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Im Juni war ich mit meinem GG im Rosen-Neuheiten-Garten in Baden Baden. Ich war etwas enttäuscht, denn wie der Namen schon sagt gab es hauptsächlich modernere Rosen. Aber wir waren zur Hauptblütezeit da und es war schon ein unglaublicher Anblick.Mein gänzlich uninteressierter Mann war fassungslos dass ich vor jeder Rose stehen blieb und meine Nase reinhängen musste. Er meinte die riechen doch alle irgendwie gleich, nach Blume eben
.Irgendwann resignierte er und setzte sich auf ein Bänkchen und schloss Bekanntschaft mit einem älteren Herren, der auch nicht freiwillig da war. Die 2 lästerten mit Wonne ob all der Rosenverrückten und bedauerten gemeinsam dass nichts in der Nähe war wo sie einkehren konnten.Nach Sangerhausen möchte ich auf jeden Fall auch einmal, aber vielleicht geh ich dann lieber alleine oder mit einer Freundin.Gruß lotta


Gruß lotta
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Und ich war in Glücksburg, und mein GG hat wirkungsvoll verhindert, daß ich mir das dortige Rosarium hab anschauen können :'(Hab ich viel verpaßt? Erzählt doch mal.LG Karin
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Manche GG sollte man umtauschen können! Meiner ist schon lange vom Umtausch ausgeschlossen.......



Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Mottisfont Abbey Garden!!!!mein totaler absoluter 100prozentiger Favorit bisher (obwohl: Nymans ist auch nicht schlecht). Herrliche Anlage, farbharmonisch angelegt (Sorry, Sangerhausen ist nicht meine Baustelle
), schlichte aber schöne Begleitpflanzen (keine nackte Erde), gutes Begleitmaterial (Listen mit Rosen per Beetsegment), eine Beschränkung auf die Rosen, die mich persönlich am meisten interessieren (also keine Quietschbunten Teehybriden), gute Beschilderung, vermutlich keine Spezialspezialinsiderseltensorten (die die wahren Spezialisten & Fans wohl in S. finden
) sondern einfach nur wunderschöne Rosen in Massen...
Ich hatte Gänsehaut (das ist nicht soo leicht, mich soweit zu kriegen).Last but not least: guter trinkbarer Tee und akzeptable Snacks (ich hasse Bockwurst
- das einzige Nichtsüsse, was es in S. gibt).Den fabelhaften Rosengarten in Deutschland (öffentliche mein ich! private kenn ich ja nun ein paar
) such ich noch....







Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Sorry schon jetzt fürs OT, immer wenn ich den Threadtitel im Infozentrum gesehen habe, hat mein Hirn immer erst folgendes erfasst: diesen Rosenrost vergesse ich nie
Erst beim zweiten mal hinschauen lese ich wirklich Rosenort.Komische Sache, aber lustig.
Liegts an meinen rostigen Rosen






Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Hallo Ihre Rosenfreaks,mich wundert, dass noch niemand an das Rosarium Dortmund im Westfalenpark gedacht hat. Wie ich noch in der Gegend gewohnt habe, war ich über die das gesamte Gartenjahr häufig dort und war immer wieder begeistert. Er ist aus meiner Sicht schöner als der Beutig in Baden-Baden (obwohl der auch beeindruckend ist). Nach meinem Umzug liegen nun die Rosengärten in Zweibrücken. Ich finde sie immer schöner, aber die Größe, Vielfältigkeit und Weitläufigkeit des Rosarium Dortmunds habe ich dort leider nicht.Liebe Grüße mit einer Sweet PrettyRosenresi
Liebe Rosengrüsse
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Hallo Rosenresi, kennst Du auch den Wildrosengarten in Zweibrücken, der ist sehr nett anzusehen im Juni, mache dann meist einen Umweg zur Arbeit um einen kleinen Blick zu erhaschen. Soweit ich als wenig kundiger Mensch in bezug auf Rosen das beurteilen kann, hat es recht viele historische Sorten in dem Wildrosengarten.Nach meinem Umzug liegen nun die Rosengärten in Zweibrücken. Ich finde sie immer schöner, aber die Größe, Vielfältigkeit und Weitläufigkeit des Rosarium Dortmunds habe ich dort leider nicht.Liebe Grüße mit einer Sweet PrettyRosenresi
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
War dieses Jahr auch mehr zufällig in Mottisfont, am 14. Juni (haha!). Das war wirklich umwerfend.
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Kazi, das ist ein hervorragendes Beispiel für einen Freud´schen Fehler ;)Im Dortmunder Rosarium war ich vor einigen Jahren mal einen Tag lang unterwegs und ziemlich enttäuscht: Im Verhältnis zu modernen Beetrosen (die dann auch überwiegend als Massenanpflanzung zu sehen waren) gab es wenig historische Rosen. Da fehlte dann auch ein Großteil der Schilder und der Lambert-Hügel war komplett unter Winden verschwunden
.In letzter Zeit habe ich auch einige Berichte darüber bekommen, daß zunehmend historische Sorten (zumindest eine, die mal dort stand, wurde aber von einem umsichtigen Liebhaber gerettet bevor sie verschwand
) gerodet wurden (werden?
) um Platz für Neuzüchtungen zu schaffen...Ich hoffe sehr, daß das nicht stimmt.Über Winter wird aber jemand alte Bestandslisten mit der aktuellen vergleichen, dann wissen wir mehr....



Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Hallo Raphaela,ich bin sehr betrübt das zu hören. Das letzte Mal, dass ich im Rosarium Dortmund war, ist sicherlich schon über 4 Jahre her. Kennst Du die Gründe, haben eventuell die Verantwortlichen gewechselt? Seinzeit war noch Herr Marquardt dort. Liebe GrüsseRosenresiP.S. für KaziIn der Tat stehen dort historische Rosen und Wildrosen. Im Herbst gibt es dort viele schöne Hagebutten zu sehen. Eine Führung von Herrn Ludy gibt es am 23.09. um 14.00 Uhr am Eingang zum Wildrosengarten.
Liebe Rosengrüsse
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Hallo hier noch einmal Rosenresi,mir ist noch ein wunderbarer Garten mit einer guten Rosensammlung eingefallen. Die Kasteeltuinen in Arcen, das liegt auf der anderen Seite des Flusses schräg gegenüber von Lottum. Wer nach Lottum fährt, sollte unbedingt diesem Schloßgarten einen Besuch abstatten. Allerdings sollte man Zeit mitbringen, weil es dort sehr viel zu sehen gibt.Liebe GrüsseRosenresi
Liebe Rosengrüsse
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
" Kennst Du die Gründe, haben eventuell die Verantwortlichen gewechselt? " - Ich werd mich demnächst mal erkundigen.