News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rankhilfe Himbeere? (Gelesen 11982 mal)
Moderator: cydorian
Re:Rankhilfe Himbeere?
Das letzte Bild, ich war ja schneller mit meiner Antwort als die Bilder, ist besonders wichtig. Hatte gerade gebrübelt, wie ich den Draht befestige.

Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
-
Luna
Re:Rankhilfe Himbeere?
weshalb, der Satz mit dem Zaun stammt doch ursprünglich von dirnun fühle ich mich aber veralbert![]()
-
caro.
Re:Rankhilfe Himbeere?
Sehr aufmerksam, liebe Luna!weshalb, der Satz mit dem Zaun stammt doch ursprünglich von dirnun fühle ich mich aber veralbert![]()
![]()
![]()
![]()
-
nr109
Re:Rankhilfe Himbeere?
ja schon :-\wenn das von caro gekommen wäre, hätte ich nichts einwenden können...aber bei mondlicht besehen ist schon ein wenig wahrheit dabei in dem was du sagts... ;)ich ziehe mich zurück in die küche. hab grad die letzten gurken und gürkchen eingekocht...
-
Zora
Re:Rankhilfe Himbeere?
Eine weniger professionelle, einfacher Lösung: für eine zwei Meter lange Himbeerhecke habe ich zwei Baumpfähle gekauft und dann jeweils an eine Seite in ca 50 cm Abstand Höhe Zaunösen geschlagen. Die Pfähle dann in den Boden, mit den Ösen nach außen. (Eigentlich sollte mann die Pfähle dann mit Schräghölzern abstützen, das habe ich bisher noch nicht gemacht, hält auch so
)Durch die Ösen habe ich dann Draht gezogen, einmal ganz herum und mit Drahtspanner befestigt. Dadurch ergeben sich dann 3 Doppeldrahtreihen in Höhe von 50, 100, 150cm, durch die ich dann die Ranken ziehe. Nur ganz widerspenstige binde ich fest. Ist das vorstellbar? Bild geht gerade nicht, denn es schüttet mal wieder
.Ich habe früher schon mal über längere Zeit ein Hecke so gehabt ging gut, ohne Schräghölzer
!Schöne GrüßeZora