News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Professionelle Gemüsebauern- was haben die für Tricks? (Gelesen 3148 mal)
Re:Professionelle Gemüsebauern- was haben die für Tricks?
Gabs das alles auch schon im 19 Jh.? Wohl schon. Nun ja, dann stimmt doch noch was nicht an meiner Aussage oben.
Re:Professionelle Gemüsebauern- was haben die für Tricks?
denk schon, dass es davon schon was gab. von der zweifarbig blühenden feuerbohne painted lady z.b. las ich mal, dass die schon ca. 1550 erwähnt wurde... lauch hat hildegard von bingen als sehr ungesund beschrieben . die lebte da auch schon lange vorher...
Re:Professionelle Gemüsebauern- was haben die für Tricks?
Ja. Wir müssen uns dann wohl nur noch fragen, wie professionelle Gemüsebauern denn hier erfolgreich Tomaten usw. in grosser Menge anbauen. Das ginge ohne Glaushäuser wohl nicht. Und erfolgreich würde an sich heissen, in guter Qualität, auch geschmacklich. Da liegt noch ein Stück weg vor ihnen. Dass nun nur niemand die Gentechnologie dazu einsetzen will. Am besten wärs wohl, wenn Tomaten aus Südeuropa und nicht aus den Niederlanden importiert würden.
Re:Professionelle Gemüsebauern- was haben die für Tricks?
Viel wäre auch schon gewonnen, wenn wir Tomaten im Sommer und Möhren, Kohl etc. im Winter essen wollten. Wäre auch gesünder......