News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen (Gelesen 4474 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
agathe

Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen

agathe » Antwort #15 am:

das ist genau das was ich wissen wollte, vielen dank!ich werfe schon immer wieder einmal ein begehrliches auge auf eine spiegelreflex, nur sind die mir im endeffekt zu gross - ich möchte eine kamera die noch in eine anoraktasche passt, sonst ist die gefahr da dass ich sie gerade auf bergtouren nicht mitnehme.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen

thomas » Antwort #16 am:

Unterhalb von SLR halte ich die S3 IS nach wie vor für die beste Lösung. SLR sind halt größer, schwerer, teurer ... andererseits bieten sie den unschlagbaren Sucher (allerdings kein Schwenkdisplay) und Wechselobjektive.Wenn 'immer dabei' das wichtigste Kriterium ist, Ixus-Modelle aber zu wenig bieten (zu kleines Zoom, Handling, Belichtungskorrekturen ...), dann entweder die S3 IS oder (noch ein wenig kleiner) eine aus der Powershot-Reihe.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agathe

Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen

agathe » Antwort #17 am:

ich mag die ixus 50 sehrdie einzigen schwachstellen sind das zu schwache optische zoom + wenig lichtstärke - ich weiss keinen besseren ausdruck: wenn ich zb im spätherbst oder winter im talschluss (eng + ohne sonne) fotografieren will dann wird das nix mehr.
Antworten