MarkusG hat geschrieben: ↑15. Feb 2018, 12:43
@Lilo: Das mit dem Blatt hatte ich im Spätsommer probiert, hat nicht gut geklappt. Vielleicht zu spät?
Ja, wahrscheinlich warst du zu spät dran.
Juni müsste richtig sein, wenn die Pflanze noch voll auf Wachstum ist.
Manchmal, in fettem Boden, wachsen die Sedum telephium zu hoch und legen sich dan später in der Blüte um, wenn man sie nicht stützt.
Da kann man vor Bildung der Knospen zurückschneiden, um die Pflanze niedriger und stabiler zu halten. Der Rückschnitt liefert auch viele brauchbare Kopfstecklinge.
Wenn man über die Blätter vermehrt ist es besser ältere Blätter, unten vom Stengel zu nehmen. Die brechen sehr leicht ab, wahrscheinlich ist das eine natürliche Vermehrungsform.
Ich habe meine Herbstfreude aus 2 oder 3 Blättern vermehrt, die ich im Vorbeigehen mitgenommen habe. Die Mutterpflanze ist inzwischen von Cotoneaster überwuchert.
Du nimmst doch Sand für die Vermehrung?