


Moderator: cydorian
Ich vermute, wenn, dann höchstens zufällig.Wenn Du dem Wald Heidelbeeren entnimmst, dann hast Du bei größeren Plaggen eine bessere Chance, genug Pilz mitzukriegen.Heidelbeeren sind keine kleinen Sträuchlein mit einem sehr begrenzten Wurzelstock, die sind oft sehr ausgebreitete Klone, die sich möglicherweise über Quadratkilometer erstrecken können - nach Literaturangaben.Mal doof gefragt. Kann es nicht sein, dass die Pflanzerde in der Baumschule schon mit dem Mykorrhiza-Pilz "geimpft" wird und somit vorhanden ist?
Wie bitte?Wenn Du dem Wald Heidelbeeren entnimmst