Seite 2 von 2
Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht
Verfasst: 9. Nov 2006, 21:40
von Crispa †
@ bernhardhabe sie u.a. mal von einem Forstmann geschenkt bekommen. Sonst hätte ich die Bände auch nicht. Ich schaue auch oft hinein und muß immer wieder feststellen, so viele neue Sorten gibt es garnicht. Der krüssman ist noch immer aktuell!
Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht
Verfasst: 23. Nov 2006, 11:40
von SouthernBelle
Das englische Buechlein hat zwar keine sexy Bilder (nur ein paar olle Briefmarken), aber dafuer eine Systematik und sehr eingaengige Zeichnungen der Blaetter. Ist zwar kein richtiger Schluessel drin, aber die Einteilung ist durchaus geeignet, neue Viburnum selbst zu bestimmen. Der Author sagt ausdruecklich, dass er keine Lieblinge nennen will, aber dass die erwaehnten Auszeichnungen der jeweiligen Gartengesellschaften als Hinweis zu betrachten seien.Es ist ein recht ungewohnter Ansatz im vergleich zu den "richtigen" Hochglanzmonographien, aber man kriegt fuer einen echten Spottpreis die vollstaendige Information und eine ellenlange Literaturliste.
Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht
Verfasst: 25. Nov 2006, 14:54
von bernhard
auf welches buch beziehst du dich, cornelia?
Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht
Verfasst: 27. Nov 2006, 17:42
von SouthernBelle
auf welches buch beziehst du dich, cornelia?
Das, was Du besprochen hast. Es ist vom Ansatz her schon ziemlich anders, als so ein 200 Seiten-Kaffeetischteil von zT von Timber, oder? Elfriede, glaube ich, war mit den Bildern nicht zufrieden. Ich finde es aber sehr brauchbar, wenn man weiss, was einen erwartete, war in diesem Sinne als Kontrapunkt gedacht.
Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht
Verfasst: 28. Nov 2006, 03:05
von bernhard
ja, die bilder sind nicht a la hochglanz timber. habe mal eben in meiner rezension vom vorjahr nachgelesen - deckt sich soweit:
Im Mittelteil sind für den geringen Preis dieser kompakten Viburnum - Fibel auch noch ca. 35 kleine Farbbilder enthalten, die eine der Abbildungsgröße angemessene Qualität bieten. An Grafischem bietet das Büchlein im Rahmen des Artenkatalogs auch noch jeweils eine kleine schwarz-weiße Strichzeichnung der Blattform inkl. Aderung (je Art) in Thumbnailgröße.
Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht
Verfasst: 10. Aug 2007, 16:21
von bristlecone
Schon mal vormerken - in gut 4 Monaten ist Weihnachten
Viburnums: Flowering Shrubs for Every Season von Michael Dirr.