News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht (Gelesen 2711 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

riesenweib »

da die schneebälle gut gedeihen bei mir, und jetzt im Auffallende-Gehölze-im-Oktober thread eine identitätsfrage aufkam, täte mich gute literatur zu schneebällen interessieren. was könnt ihr empfehlen?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

Elfriede » Antwort #1 am:

Nach Durchforstung meiner Bücher muss ich dir sagen, schau im Netz. Hier hast die beste Information. Auf der Seite von Esveld sind deine beiden Sträucher sehr schön abgebildet. Ich bin gerade auf der Suche nach V. dilatatum 'Michael Dodge' ;)
LG Elfriede
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

riesenweib » Antwort #2 am:

schad. hatte auf was wie das dogwoodbuch gehofft. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

Elfriede » Antwort #3 am:

Vielleicht weiß Bernhard ein Buch. Es gibt ja schon so viele Monografien. Warum nicht auch über Viburnum :-\
LG Elfriede
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

riesenweib » Antwort #4 am:

OT ich such jetzt ein bisserl rum, und habe bei timber press eines für dich gefunden, kommt 2007 raus: conifers for gardens ;), brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht- gefunden

riesenweib » Antwort #5 am:

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

Elfriede » Antwort #6 am:

Danke :-* Mein Koniferen-Atlas ist super, bis jetzt reicht er ;)
LG Elfriede
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht- gefunden

SouthernBelle » Antwort #7 am:

Und man glaubt es nicht, genau das hab ich gerade mit bernhards Besprechung in der Tasche gesucht und gefunden: im Botanischen Garten in Cambridge gibts jetzt nur noch 4 Exemplare. Im Dezember soll eine Neuauflage rauskommen, sagten die im oertlichen Buchladen.
Gruesse
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

Crispa † » Antwort #8 am:

@ Elfriede, Koniferenatlas was ist das für ein Buch
Liebe Grüsse Crispa
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

Elfriede » Antwort #9 am:

Koniferen-AtlasIch finde die zwei Bände super.
LG Elfriede
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

bernhard » Antwort #10 am:

sorry, der thread ist wohl bisher an mir vorbeigegangen. als der hier erwähnte koniferen-atlas in zwei bänden: ich kann da elfriede nur voll zustimmen. ich habe da vor ein paar jahren mal ein gebrauchtes gefunden. war in 1a zustand und kam mir bedeutend günstiger ..... es ist sehr umfangreich und man findet wirklich sehr, sehr viele auch ausgefallene selektionen. das buch zeichnet sich aber vor allem durch die vielen vertretenen exemplare aus. zu jedem gibts ein bild. der text dazu ist aber immer nur sehr kurz, keine vertiefende info. mittlerweile ist es wohl von der aktualität etwas im hintertreffen, denn es gibt ja laufend neues. von der seitenanzahl her, könnte das 2007 erscheinende coniferen-konvolut bei timberpress interessant werden .... mal sehen.zu den viburnum-büchern: da habe ich bisher nur das von mir im portal rezensierte (oben verlinkte) bücherl gefunden. es war das einzige nach langer suche! wenn man im literaturverzeichnis stöbert findet man hinweise auf zahlreiche fachartikel die teils recht tiefschürfend sein dürften. die zu kriegen ist wohl mühsam. die neue auflage werde ich mir sicher zulegen, sofern sie vom umfang her aufgebessert wurde. das büchlein ist jedenfalls empfehlenswert. zum jetztigen zeitpunkt wird man wohl auf die neue ausgabe warten, zumal die alte nur sehr schwer zu bekommen ist.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

Elfriede » Antwort #11 am:

Von den Fotos war ich eigentlich enttäuscht. Da bleibe ich lieber beim Hillier ;)
LG Elfriede
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

bernhard » Antwort #12 am:

ich hab' mir da eher gedacht "ist halt net so leicht von all den ausgefallenen selektion spitze bilder zu kriegen ...." bildtechnisch spitze sind die dirr bücher ... michael dirr fotografiert AFAIK auch gänzlich selbst.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

Crispa † » Antwort #13 am:

.....und was haltet ihr vomKrüssman, Handbuch der Laubgehölze / Nadelgehölze in 4 Bänden, bzw.Die Laubgehölze / Nadelgehölze in 2 Bänden?Die Bilder sind ja nicht mehr der Hit da hat sich halt die Wiedergabetechnik geändert, aber die Beschreibungen der Arten und Sorten sind doch Spitze.
Liebe Grüsse Crispa
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Viburnum - empfehlenswerte bücher gesucht

bernhard » Antwort #14 am:

die nadelgehölze habe ich .... schon toll. die laubgehölze hätte ich gerne: leider seit ewig vergriffen. und alles gebrauchte ist extrem teuer; da muss man schon extrem glück haben. :(
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten