News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstfärbung Spiraea (Gelesen 7459 mal)
Moderator: AndreasR
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Herbstfärbung Spiraea
Bei den schönen Bilder möcht ich glatt überlegen, ob ich sie nicht gegen meine x arguta eintausche 8)Die bekommt auch Herbstfärbung, aber längst nicht so spektakulär
Liebe Grüße - Cydora
Re:Herbstfärbung Spiraea
cydora, ich habe ja geschrieben, es kommt auch auf den standort an. meine steht auf einer südterrasse in einem kleinen terrassenbeet (quasi wie in einem kübel) und hat es im sommer sehr sonnig und auch trocken. wir giessen zwar, aber doch hat sie nicht so viel feuchtigkeit wie ausgepflanzt im garten.ich hab ein bild angehängt, das ich heute gemacht habe, da kannst du genauer sehen, wie sie steht.wie brigitte schreibt, ist ihre vanhouttei noch nicht richtig gefärbt. wird interessant sein, wenn sie ein bild einstellt und auch etwas zu den standortbedingungen sagt.lieben gruss von leni wBei den schönen Bilder möcht ich glatt überlegen, ob ich sie nicht gegen meine x arguta eintausche 8)Die bekommt auch Herbstfärbung, aber längst nicht so spektakulär
liebe grüße von leni w
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Herbstfärbung Spiraea
Schön sieht Deine aus! Hast Du das Hochbeet mit den schweren Steinen auf einer Dachterrasse? 

Liebe Grüße - Cydora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Herbstfärbung Spiraea
meine ist im moment relativ gelb. so rot wie Lenis wird sie nie bei mir, sie steht aber beileibe nicht zu so trocken. bodenverhältnisse siehe fusszeile vom post.die ersten fotos habe ich, muss aber noch überspielen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Herbstfärbung Spiraea
ja, cydora! wie schon in post #11 geschrieben, steht sie auf unserer dachterrasse.Schön sieht Deine aus! Hast Du das Hochbeet mit den schweren Steinen auf einer Dachterrasse?
liebe grüße von leni w
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Herbstfärbung Spiraea
noch ein bissele bilder:als erstes ein sp. vanh. hecke im ort, in rot:
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Herbstfärbung Spiraea
meine tut, was fast alle sträucher bei mir tun, sie werden gelb:
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Herbstfärbung Spiraea
hier noch spirea vanh. Gold Fountain im vordergrund, im hintergrund eine gelblaubige spireajap. hybride, ich glaube Golden Princess.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Herbstfärbung Spiraea
Meine S. vanhouttei habe ich vor kurzem umpgepflanzt, da sie am Standort zu gross wurde. Die schöne Herbstfärbung der Blätter kann man jetzt aber besser bewundern.