
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
zuwenig Kräuterleute? (Gelesen 3382 mal)
Re:zuwenig Kräuterleute?
Ich hoffe, dass die marokkanische die richtige war, die rein muss. Alle anderen vergnügen sich den Winter über im Kompost (mit Topf). 

Re:zuwenig Kräuterleute?
Also die marokkanische (Mentha spicata var. crispa. "Marokko") kann geschützt schon draussen bleiben, ich hab sie jedenfalls noch nie rein genommen - decke sie aber jedes Jahr mit Laub ein wenig zu, da sie schon ein bißchen empfindlicher istLG Lamisa
Re:zuwenig Kräuterleute?
Danke für den Hinweis,ich werde immer wieder mal reingucken.Von Rosen verstehe ich nämlich nix, dazu ist mein Garten auch viel zu *hm* robust. Dafür ist er durchsetzt mit allen möglichen Wild- und ausgewilderten Kräutern. Im Frühling gehe ich vor jedem Salatgericht erstmal durch den Garten und zupfe hier ein bisschen, da ein bisschen .... und schon wird mein Salat zu einem gesunden Genuß ;-)Salbei hat dieser Tage auch noch ein bisschen geblüht, an den Stöcken die noch im Spätsommer kurz geschnitten wurden. Dieser Salbei ist ohnehin ein Witz: gekauft bei A..i (oder darf man den Namen eines der bekanntesten Discounter von Deutschland hier nennen ;-) ? in einem kleinen Kräutertöpfchen. Weil mir die mickrigen Pflänzchen so leid getan haben habe ich sie ausgesetzt - und erlebe seitdem eine Blütenflut von Salbeiblüten von dunkelblau bis hellrosa, denn witzigerweise waren das alle möglichen unterschiedlichen. An heißen Tagen - mein Garten liegt mitten von Weinbergen in einer der heißesten Lagen von Würzburg - liegt ein intensiver Salbeiduft in der Luft - einfach schön ! Ich setze mich dann gerne ins Gras daneben, in den Schatten eines Johannisbeerbusches, und rieche einfach ein bisschen vor mich hin ;-)
Re:zuwenig Kräuterleute?
@ Anna... also, seit ich nu endlich nen Garten hab, habe ichPetersilie (glatte und krause)MaggikrautLavendelRosmarinSalbaiSchnittlauchZitronenmellissePfefferminzeYsopverschiedene Sorten ThymianOreganoMajoranWaldmeisterBärlauchCurry-KrautRosenmeisterTripmadamBaldrianFrauenmantelechtes Johanniskraut... ich glaub, das war's LGSorcha... die Katzen-Minze hab ich noch vergessen....
Re:zuwenig Kräuterleute?
Hallo Santolin - habe nach deinem Winterestragon bei den Stauden gesucht aber leider nicht gefunden - was ist Winterestragon? Kannst du mir den ungefähren Zeitpunkt sagen als du dein Bild reingestellt hast?Hallo Querkopf - plage mich noch immer mit den Fotos zum reinstellen - sobald mir das gelingt werde ich mich mehr darum kümmern dekorative Kräuter zu zeigenLG Lamisa
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:zuwenig Kräuterleute?
Wohin ist jetz meine Antwort von eben verschwunden? 

- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:zuwenig Kräuterleute?
Sorry, habe die Übersicht verloren, war bei "Schnitt......."
Re:zuwenig Kräuterleute?
Entschuldige, ich hatte nur etwas sortiert.Wohin ist jetz meine Antwort von eben verschwunden?

Re:zuwenig Kräuterleute?
Hallo Lamisa,das fände ich schön, wenn Du es schaffst Fotos einzustellen.Für neue Ideen bin ich immer zu begeistern.Bei mir wachsen z.B. Majoran und Bohnenkraut als Beetabgrenzung.Der majoran muss zwar 2x im Jahr geschniten werden, ist aber zuverlässig grün.und das Bohnenkraut (mehrj.) wächst bei mir eben besser als Buxus.schöne Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang