News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Küchenmaschine (Gelesen 7210 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Küchenmaschine

riesenweib » Antwort #15 am:

gute idee, auf die zusatzteile einzugehen:bei mir sind der mixeraufsatz, ein kleiner blender (das muss das babykostteil sein?) sehr viel, der fleischwolf und die diversen häcksler öfters in verwendung, der entsafter zu selten, scheue das reinigen. nudelaufsatz, zitruspresse und beerenpresse verwende ich so gut wie nie, den kartoffelschäler habe ich gleich teuer an einen technikfreak weiterverkauft (ich habe damals mit der maschine fast alle zubehörteile und ein ersatzgetriebe und einen ersatzmotor bekommen). habe leider auch keine erfahrungen von bekannten mit der getreidemühle, Sabine, die haben auch alle extra eine. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Küchenmaschine

riesenweib » Antwort #16 am:

hat wer mit den magimix erfahrung? direkt unter dem namen der maschine könnt ihr übrigens die gebrauchsanweisung runterladen, spricht für den hersteller.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Küchenmaschine

Susanne » Antwort #17 am:

Ich habe die BRAUN Küchenmaschine von meiner Mutter geerbt... das Gerät ist von 1961 und funktioniert immer noch. Meine Schwester hat eine KitchenAid (von Manufactum), das Teil macht nur Ärger. Ein Beispiel: die Rühr- und Knethaken reichen nicht bis auf den Boden der Rührschüssel. Da man bei vielen Teigen damit beginnt, Butter schaumig zu rühren, bleiben ca. 100 g der Butter ungerührt am Boden kleben. Die meisten modernen Küchenmaschinen schaffen keine Knetteige oder haben zu kleine Rührschüsseln, meiner Meinung nach.Brigitte, könnte der "kleine Blender" eine Kaffeemühle sein?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Küchenmaschine

callis » Antwort #18 am:

Vor etlichen Jahren habe ich eine Küchenmaschine gekauft und fast nie benutzt, weil mir das Saubermachen viel zu umständlich war. Ich habe sogar die Marke vergessen. Sie ruht irgendwo unten in einem der Schränke.Kuchenteige habe ich auch mit einem Rührgerät mit Knet- oder Rührhaken zufriedenstellend hinbekommen und fürs Geschnetzele hatte ich immer eine Moulinette mit verschiedenen Aufsätzen bzw. Scheiben.Ob sich eine große Küchenmaschine für 2 Personen lohnt?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Küchenmaschine

Susanne » Antwort #19 am:

Kommt auf den Grad des Karpaltunnelsyndroms an.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Küchenmaschine

Christina » Antwort #20 am:

Hatte auch 25 Jahre die große Braun Küchenmaschine. Superrobust u. stabil. Die günstigen KMs würde ich nie kaufen, bei ein bißchen schwererer Anforderung geben die den Geist auf.Im Moment besitzte ich einen Thermomix: Genial. Ist oft mehrfach täglich im Einsatz. Vorteil: man hat nicht tausend zusätzliche Teile rumstehen, er kann kochen, kneten, schlagen, rühren u. wiegen, kleinschneiden u. mixen. Einziger Nachteil für mich ist, daß man höchstens 750g Hefeteig aufeinmal machen kann.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Küchenmaschine

riesenweib » Antwort #21 am:

...Ob sich eine große Küchenmaschine für 2 Personen lohnt?
kommt auch auf den geplanten replikationsgrad an. 8)nein, Susanne, das teil ist wirklich das babykostzerfieselteil, hat auch einen extradeckel zum draufschrauben auf das glas für kühlschrankaufbewahrung.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Küchenmaschine

Christiane » Antwort #22 am:

Callis,ich würde eher über einen Zauberstab nachdenken, aber Gastro-Ausführung mit kürzerem Stab. Mit dem kannst Du das Allermeiste auch so erledigen und der Abwasch (Sorry, da bin ich praktisch veranlagt. Nix mit 5 Minuten Gerät einsetzen und dann 15 Minuten saubermachen!) hält sich sehr in Grenzen. Wenn Du dann noch die Kräutermühle (nicht die kleinere Mühle!) als Zubehör kaufst, hast Du schon eine ganz vernünftige Grundausstattung. Das Fleischmesser kann als Sonderzubehör auch sinnvoll sein. Der Spaß ist nicht ganz billig, für mich ist bzw. war es aber eine sehr lohnende Investition.Solltest Du gerne backen, kann eine Küchenmaschine natürlich sinnvoll sein. Ich tendiere eher zur Brotbackmaschine und zu einem vernünftigen Handmixer. Das deckt eine Menge ab.Noch mal ´ne Frage zur KitchenAid: Ich finde eigentlich die Motorleistung mit 300 W für eine Küchenmaschine, die auch schwere Teige kneten können soll, ziemlich bescheiden. Habt Ihr damit keine Probleme?LGChristiane
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Küchenmaschine

Nina » Antwort #23 am:

Callis,ich würde eher über einen Zauberstab nachdenken, aber Gastro-Ausführung mit kürzerem Stab. Mit dem kannst Du das Allermeiste auch so erledigen und der Abwasch (Sorry, da bin ich praktisch veranlagt. auch sinnvoll sein. Der Spaß ist nicht ganz billig, für mich ist bzw. war es aber eine sehr lohnende Investition.einem vernünftigen Handmixer. Das deckt eine Menge ab.
Christiane, da mein letzter Zauberstab gerade das zeitliche gesegnet hat würde mich Deine Empfehlung hier sehr interessieren. :)
callis

Re:Küchenmaschine

callis » Antwort #24 am:

Hallo Christiane,einen Zauberstab (ESGE) habe ich natürlich auch, aber am Zweitwohnsitz, weil er platzsparend ist. ;) Das ist wirklich ein sehr praktisches und schnell zu spülendes Teil.Für Single-Portionen muß ich nicht mehr voll motorisiert sein. ;DFrüher für vier war das was anderes. Jetzt entfällt Kuchenbacken fast völlig. Bratenthermometer brauch ich auch nur noch zweimal im Jahr.Sic tempora mutantur.
.Gart

Re:Küchenmaschine

.Gart » Antwort #25 am:

Zauberstab? :o Was muss man sich darunter denn im Zeitalter der Sextoys vorstellen? :-X
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Küchenmaschine

SouthernBelle » Antwort #26 am:

Man hast Du eine Phantasie! Sag nicht, Du als Gemuesekoch kennst den Schneidstab nicht, der ebendiesen Phantasienamen fuehrt!
Gruesse
.Gart

Re:Küchenmaschine

.Gart » Antwort #27 am:

Da brauchts keine Phantasie, entsprechende Geräte zur Lustbefriedigung werden unter genau der Bezeichnung angeboten. Alles andere heisst Handmixer. 8)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Küchenmaschine

riesenweib » Antwort #28 am:

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Küchenmaschine

Nina » Antwort #29 am:

Tss, tss Gart.... ;D Ich überlege mir dieses Modell anzuschaffen: ESGE ZauberstabWeiß jemand ob das Gerät wirklich so toll (wie beschrieben) ist, daß es das Geld lohnt?
Antworten