News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender (Gelesen 13266 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

winterliesel » Antwort #15 am:

@Freiburgbalkon: dürfte es auch ein etwas wuscheliges Gloire-Bild sein? Wie z.B. diesesGloire-Wuschel
Rosige Grüße - Martina
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

winterliesel » Antwort #16 am:

.... oder lieber eines, wie auf meinem Avatar?Und für den Winter würde sich doch sowas anbieten, oder?Rauhreif-Leonardo~0.jpgAber ich muss sagen, dass hier so viele tolle Rosenfotos zu sehen waren, dass ich eigentlich nicht mithalten kann.Und ich muss gestehen, ich liiiiieeeebe Bilder von einzelnen Rosenblüten :D .
Rosige Grüße - Martina
freiburgbalkon

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

freiburgbalkon » Antwort #17 am:

Danke für die prompte Lieferung! :DLieber so wie auf Deinem Avatar! (woher kommt eigentlich dieses Wort: Avatar?) Die Vorfreude auf meine künftigen GdD-Blüten wärmt meinen Brustkorb...
Raphaela

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Raphaela » Antwort #18 am:

Tolle Idee! :D Ich bestell schon mal einen (und das obwohl hier nirgends ein Kalender hinpasst) :)Hier gibt´s so viele tolle Rosenfotos daß die Auswahl wirklich schwerfällt ::)Wir brauchen zwei, drei Leute die eine Vorauswahl treffen und dazu nochmal die einschlägigen Rosenfoto-Sucht-threads durchforsten.Wer meldet sich freiwillig?Die o.g. Kriterien (Frostblüten für den Winter, Fruchtig-Buntes für den Sommer, etc) sind schon sehr gut! :) Zusätzlich sollte darauf geachtet werden daß möglichst viele Rosenklassen vertreten sind (obwohl ein "Nur-Tee Rosen-Kalender natürlich auch was hätte ;)).Das Vorauswahl-Team (wer hat Zeit? Ich leider nicht ::)) könnte dann die User die die vorausgewählten Fotos eingestellt haben per PM fragen in welcher Größe das jeweilige Bild zur Verfügung steht und ob es benutzt werden dürfte (Nennung des User-Namens auf der Kalenderbild-Rückseite ist geplant nehme ich an?).Wenn die threads aufgeteilt werden braucht nicht jeder alle zu sichten, darüber kann man sich per PM austauschen.Wenn die Vorauswahl (so ca. 20, 30 Fotos sonst wird´s zu arbeitsintensiv für die Endauswahl) feststeht und alle Fotorechte-Inhaber die vorausgewählten Fotos auch in der erforderlichen Druckauflösung zur Verfügung stellen können und wollen, können Nina und Thomas dann daraus die Endauswahl treffen: Sie haben mit sowas die meiste Übung und machen das bestimmt sehr gut :)Da es seine Idee war schlag ich erstmal Roro als "Teamleiter" vor!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

rosetom » Antwort #19 am:

Ich finde auch das dieses Bild toll im Kalender wäre, weiss halt nicht, ob die Auflösung reicht:http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... nieis5.jpg[/quoteUnbedingt!!! :D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #20 am:

Hallo,na, dann will ich doch auch mal ein bisschen was beisteuern."le rouge sans le noir" ;): die Remontantrose 'Eugène Fürst'.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #21 am:

Drei Blüten-Generationen: die Zentifolie 'La Noblesse'.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #22 am:

Schüchterner Kirschbaum-Erstürmer: der Rambler 'Souvenir de J. Mermet'.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #23 am:

Sträuchlein vor Landschaft: die Moschata-Hybride 'Gaard um Titzebierg'.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #24 am:

Rosa Wasserfall: die remontierende Moosrose 'Soupert et Notting'.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

bernhard » Antwort #25 am:

hallo querkopf,die bilder müssen, wie bei beim generellen garten-pur kalender querformat haben. es gelten sie selben technischen spezifikationen. die hochformatbilder können nicht entsprechend eingepasst werden.aber du hast doch sicher auch welche im querformat ....liebe grüße,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #26 am:

Grünes Knopfauge mit Sonnenstrahl: die Moosrose 'Violacée'.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #27 am:

Hallo, Bernhard,ups, die Querformat-Vorgabe hatte ich vor lauter Begeisterung vergessen :-\. Tja, dann ist's bei mir (noch) sehr dünne mit Fotos, meine Digi ist ja noch ganz jung ;) - und außerdem mag ich besonders gern Hochformate ::)...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

Querkopf » Antwort #28 am:

Ein "queres" Bild hab' ich aber doch noch - für den Fall, dass der Kalender auch ein bisschen Rosisten-(Selbst-)Ironie vorführen darf ;): ein Rosen-Porträtist im Porträt (Claude Vion, "Gaard um Titzebierg").Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Unsere Lieblingsrosen als Garten-Pur Kalender

bernhard » Antwort #29 am:

ich möchte mich hier nochmal kurz einbringen: ich möchte nochmal auf die erforderlichen technischen spezifikationen verweisen. achtet bittet unbedingt darauf, dass ihr die vorgeschlagenen bilder auch im ausreichend großen original vorliegen habt. die exakten deteils könnt ihr hier einsehen -> KLICK!und dann habe/n ich/wir noch eine bitte: achtet wenn möglich auch darauf, die rosen nicht nur zur vollblüte abgelichtet zu posten. wir brauchen ja auch bilder für den november, dezember, jänner, februar ..... mich würde es sehr freuen, wenn er ein möglichst breites rosenspektrum repräsentieren würde.ich wünsche euch jedenfalls viel spaß beim teilnehmen, aussuchen, vorschlagen, abstimmen und im endeffekt natürlich auch mit dem kalender!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten