News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Klimawandel Meinungen (Gelesen 17155 mal)
Re:Klimawandel Meinungen
@günther,im frühen mittelalter gab es eine geringfügige klimaerwärmung, die dann erst um 1500 von der "kleinen eiszeit" beendet wutrde.wenn du also schreibst, daß grönland wieder grüner wird, meinst du ja sicher damit, daß es zum zeitpunkt der entdeckung so grün, also so warm war wie heute. das glaube ich nicht.
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:Klimawandel Meinungen
knorbs: damals hatten die Menschen über 20 keine Zähne mehr.. die werden gerissen.. und? Dann bist halt mit 30 hinüber. Und?Ich hab nicht gesagt daß unser heutiges Leben mies ist, das damalige Leben war es auch nicht. Muß Mensch 70 Jahre alt werden? Manche Menschen glauben an Reinkarnation oder Leben nach dem Tod.. Ganze Kulturen glauben daran. Nur scheinbar die hochentwickelten derzeitigen Menschen in den Industrienationen haben diesen Glauben verloren.superdino2Brauch ich als Mensch ..., PC, Internet, ...um mich wohl zu fühlen? Und um mit mir in Einklang zu sein?Einträge: 397ja, das kann ich mir gut vorstellen wie schön das wär...vor allem bei vorstellung, wie du mit eitrigen backenzahn deinen mitmenschen jammernd auf die nerven gegangen wärst oder mit ner blindarmentzündung deinem ende entgegen fiebernd. oder du warst vielleicht als eisenzeitlicher schmied an den radikalen urwaldrodungen beteiligt und könntest dich "gründer der europäischen kulturlandschaft" nennen. jau war schon schön damals...echt kein vergleich zu unserem heutigen miesen lebenwie schön es wäre, wenn ich vor 2000 Jahren gelebt hätte![]()
che superdino riposi in pace!
Re:Klimawandel Meinungen
Da wird auf altbewährte Weise etwas "widerlegt" bzw. zu widerlegen versucht, was keiner behauptet hat. Sprich, schwächliches demagogerln.NIEMAND hat behauptet, es gäbe KEINEN Klimawandel. Punktum.Der Rest, warum, wie weit, mit welchen Auswirkungen, ist weitgehend Hypothese.
Re:Klimawandel Meinungen
Zu Günther"Zurück auf die Bäume"Nein, eine Region, sagen wir mal Deutschland, wird ja im Stande seien seine Bedürfnissproduktion ausschließlich selbst zu erzeugen. Was braucht man da noch großartige Waren von weither tranzportieren. Leben wir im Geiste der ägyptischen Pyramidenbauer und so ? Japan-Automobile. Und wenns am Mars die Marsautoproduktion gäbe, wollt ihr "menschengeschöpfe" genau dieses und keinen Mercedes !"Das Klima ist keine Konstante, wir werden damit leben müssen.""keine Konstante" stimmt ja auch. Wir reden aber von natürlichen KlimaAbläufen und von KÜNSTLICH erzeugten Klima.Könnt ihr euch alle WIRKLICH NICHT in die Situation des natürlichen Klimas HINEINVERSETZTEN. ? ? ? Ihr seid doch alt genug oder habt eine bessere Schulbildung. Das natürliche Klima ist nicht gefasst, daß innerhalb von kürzerster Erdentwicklungszeit Monster enstehen die nur DRECK in die Raumluft schleudern ! ! ! Vor Sage und Schreibe einer Sekunde, also vor 100 Jahren, war die Menschheit TECHNISCH noch blöd wie die Nacht dunkel ist ! ! ! und verfeuerte daher keine globalen fossilen ErdinhaltsStoffe.Ich glaube es währe gut, wenn jeder einzelne Staatsbürger mal GESCHICHTE lernt (Schule)Grußmensa
Re:Klimawandel Meinungen
Lieber Mensa,ich möchte mich nicht in die laufende Diskussion einklinken, sondern nur ganz sanft mal darauf hinweisen dass auch du ein Menschengeschöpf bist. Welches gerade Energie verbraucht, bei deren Herstellung höchstwahrscheinlich Dreck in die Luft geschleudert wurde.Dein Anliegen in allen Ehren, aber mit mit Schimpfen und geradezu fanatischem Eifer verschreckt man Menschen eher als das man sie zum Zuhören bringt, finde ich. Wir sind hier in einem Gartenforum und ich gehe davon aus, dass uns allen die Natur am Herzen liegt. Deshalb fühle zumindest ich mich nicht unbedingt zu deiner Zielgruppe zugehörig.
Etwas "leisere" Töne werden möglicherweise eher aufgenommen, meinst du nicht?LG, Moniis

Re:Klimawandel Meinungen
Sicher. Nur mußt Du auch deine Bedürfnisse entsprechend zurückschrauben. Frisches Obst zu jeder Jahreszeit kannst Du Dir abschminken. Unsere Altvordern haben im Winter oft und oft arg Mangel gelitten, sie haben halt nicht gewußt, daß ihnen z.B. Vitamine mangelten. Hungersnöte waren üblich. Eine Mißernte, beispielsweise wetterbedingt, und Massen sind gestorben. Zum Heizen und Bauen sind die Wälder vernichtet worden, erst Katastrophen, wie der Dreißigjährige Krieg haben dafür gesorgt, daß jetzt mehr Wälder sind als vor diesem Krieg.Nein, zurück geht einfach nimmer, und wenn es "nur" wegen der gewachsenen Bevölkerung ist, auch aufgrund der fast verdoppelten Lebenserwartung.Zu Günther"Zurück auf die Bäume"Nein, eine Region, sagen wir mal Deutschland, wird ja im Stande seien seine Bedürfnissproduktion ausschließlich selbst zu erzeugen. Grußmensa
Re:Klimawandel Meinungen
@ knorbsZitat: "ja, das kann ich mir gut vorstellen wie schön das wär...vor allem bei vorstellung, wie du mit eitrigen backenzahn deinen mitmenschen jammernd auf die nerven gegangen wärst oder mit ner blindarmentzündung deinem ende entgegen fiebernd. oder du warst vielleicht als eisenzeitlicher schmied an den radikalen urwaldrodungen beteiligt und könntest dich "gründer der europäischen kulturlandschaft" nennen. jau war schon schön damals...echt kein vergleich zu unserem heutigen miesen leben"Ist das alles was du an Leiden der Menschheit vervorzubringen hast ?Ich achte jeden Beitrag jeden Users, aber ihr Alle User beschönigt andauernd die erntshafte nie dagewesene Gefahr welche vom Klimawandel auf unsere Weltzivilisation ausgehen kann.Erstens ist zu bedenken, die Jetztsituation ist nicht der Geschichte abend.Zweitens sind wir mit unserem WeltBewustsein im Cubakonflikt nur knapp einem atomaren Weltkrieg der Supermächte USA mit Sowjetunion entgangen.Drittens gefällt mir das unter den Päpsten zugestimmte Lagerfeuer und darauf millionen von lebendigen Menschen daraufstellen viel besser, ebenso die Verbrechen der SS unter staatsmännischer Aufsicht und Verbrechen im SowjetReich.Viertens: Sklaverei und somit Vergewaltigung von Anbeginn des römischen Reiches bis heute. Zuckerbrot und Peitsche , wie lebenswert.Mir kommt schön langsam in den Sinn, als währe Qual eine Tugend des Menschen.Komm liebes kapitalistisches Unternehmen, nehme meinen Mehrwert als Arbeitnehmer und mache dich dadurch ultrareich um die Welt besser und schneller zerstören zu können.Grußmensa
Re:Klimawandel Meinungen


Re:Klimawandel Meinungen
Beschimpfungen, Beleidigungen, notorische Besserwissereitoller Auftritt Mensa!"Ich weiß, dass ich nichts weiß,wie alle Anderen auch nichts wissen".Den Spruch solltest Du lange in Dir nachhallen lassen, vielleicht erkennst Du dann Deine eigene Unbedeutenheit und gelangst zu etwas mehr persönlicher Reife.Gutes GelingenWigbert
Re:Klimawandel Meinungen
Das ist ja schon mal was.NIEMAND hat behauptet, es gäbe KEINEN Klimawandel. Punktum.
Wissenschaft entwickelt auf Basis von Daten Hypothesen und generiert Modelle. Mit denen kann man nichts beweisen, aber Vorhersagen machen. Wenn die Hypothesen und Modelle gut sind, erweisen sie sich sich in der Praxis - also im Experiment oder in der Beobachtung - als valide, sprich, ihre Aussagen als zutreffend. Und das gilt nun gerade für die Modelle, die davon ausgehen, dass der menschliche Einfluss alle anderen Faktoren, die das Klima beeinflussen können, deutlich überwiegt.Der Rest, warum, wie weit, mit welchen Auswirkungen, ist weitgehend Hypothese.
Oh je...Günther hat geschrieben:Da wird auf altbewährte Weise etwas "widerlegt" bzw. zu widerlegen versucht, was keiner behauptet hat. Sprich, schwächliches demagogerln.
Re:Klimawandel Meinungen
Wieso darf man in einer sogenannten Demokratie historische Wahrheiten nicht aussprechen, an denen Blut klebt. ?Wie ist euer Echo zu verstehen ?Und bleibt bei der Wahrheit, ich habe niemanden .... das ihr mir vorhaltet. Ich spreche von Menschheit, in der du Einzelperson höchstens ein wunzig kleiner Teil bist.Und falls Meinungsverschiedenheiten verboten sind, dann beweist es bestenfalls ein diktatorisches Regime.Habe ich dir weh getan, schmerzt es wo ?Grußmensa
Re:Klimawandel Meinungen
Wenn z.B. DAS ein Beispiel historischer Wahrheit sein soll, na danke....Drittens gefällt mir das unter den Päpsten zugestimmte Lagerfeuer und darauf millionen von lebendigen Menschen daraufstellen viel besser, Grußmensa
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Klimawandel Meinungen
Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann einmal jemand diese Argumente verstehen wirdIch geb die Hoffnung nicht auf, dass diese ganzen Behauptungen über die kleineren Gletscher im Mittelalter, das grüne Grönland und den Weinanbau in England irgendwann mal nicht mehr als vermeintliches Argument gegen den Klimawandel wiederholt werden.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Klimawandel Meinungen
Es ist natürlich bedauerlich, wenn man selbst ja eigentlich nichts machen kann, sondern wenn es die andern sind, am besten 'die Großen'.'Die Großen' können das doch nur machen, weil die Masse 'der Kleinen' genau den Unsinn macht, den sie macht - oder eben nicht macht.Aber diese Diskussion ist auch schon oft geführt worden.... so liegt es doch an der Industrie und den Konzernen, den Staaten und ihren Oberhäuptern, etwas zu ändern, weil es nur eine geringe Auswirkung hat, wenn einzelne Personen klimabewusst handeln, sich der Gefahren bewusst sind, die wirklich 'Großen' (ich präzisiere das jetzt nicht) aber nach wie vor konsequenzenlos weitermachen können.
Liebe GrüßeThomasIn irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Tiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmütigste und verlogenste Minute der "Weltgeschichte": aber doch nur eine Minute. Nach wenigen Atemzügen der Natur erstarrte das Gestirn, und die klugen Tiere mußten sterben.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Klimawandel Meinungen
Bitte, lies genau, was ich geschrieben habe. Es geht um die Daten an sich und um die Grade der Auswirkung. Ich versuche sehr wohl klimabewusst zu leben, allein, damit ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann, darüber zu reden. Alleine wievieler Menschen es bei uns bedarf, um die Schadstoffbelastung durch eine einzige der vielen chinesischen Chemiefabriken zu relativieren, na gute Nacht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich