
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Adventskränze Marke Eigenbau (Gelesen 10238 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Die verschieden großen Wattekugeln für Kopf, Körper und Arme werden einfach zusammengeklebt. Die Nasen sind aus Buntpapier. Die kleinen Filzzylinder habe ich fertig erstanden (damals gab es hier noch ein grandioses Bastelgeschäft, heul). Unten kommt ein Zahnstocher rein (das kann ein bißchen mühsam werden, Wattekugeln sind sehr schwer zu durchbohren, aber vielleicht gibt es ja einen Trick?), mit dem man den Schneemann in den Kranz stecken kann. Der Besen besteht aus einem Zahnstocher, um den ein fransig geschnittener Karton gewickelt ist. Gesicht aufmalen, Hut und Nase aufkleben - fertigOh - die Schneemännchen sind ja nett :DWie ist denn die Bauanleitung?

Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Danke ... Wattekugeln habe ich mir schon gedacht ... die Kleinen sehen so perfekt aus (und das nach all den Jahren) - da konnte ich an die "einfachen" Baumterialen kaum glauben.Irisfool - Dein mobiles Gesteck gefällt mir außerordentlich gut!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Habe einen fertigen Nobilis-Kranz geschmückt:Ach je, bei der Bildgröße sieht man ja nix mehr... 

Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Und dann habe ich noch einen selbstgebunden Kranz aus Eibe, Efeu, Mistel und Liguster (auf den ich bissel stolz bin, da es ein Erstlingswerk ist). Er bekommt noch einen schönen Platz draußen am Hauseingang:
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Ich habe nur ein Gesteck fürs Sidebord:
und vor der Haustür noch diesen Kranz;
Steh halt auf Gold und rot.


Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Schön eure Gestecke und Kränze. Der Türkranz kommt erst nach Nikolaus, ich lasse das ganze immer schrittweise angehen. 

Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Hey Leute, toll all Eure Kreationen.
:DDa ist ja auch das Schöne an den selbstgefertigten Kränzen und Gestecken - es sind immer wirkliche Unikate.Macrantha, ich mag ehrlich gesagt dieses Koniferen"Zeugs" auch nicht wirklich im Garten, aber für Kränze und ähnliches finde ich sie ganz "brauchbar" ; und verschiedenes Tannen - und Koniferengrün zusammen kombiniert wirkt so schön lebendig weil nicht einheitlich grün. 


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Wow, schöne Sachen habt Ihr da kreiert ! :)Bei mir ist dieses Jahr blau/ grün angesagt. Und da ich Pfauenfan bin...LG :)Viridiflora
- Dateianhänge
-
- AdventsgesteckViri.jpg (61.65 KiB) 103 mal betrachtet
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Also der Pfauenfedernkranz ist ja mal exklusiv :oFedern passen ja auch gut zu Weihnachten 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Trés chic, der Kranz mit den Pfauenfedern, gefällt mir ;)Viridiflora hat einen erlesenen Geschmack und sie ist eine geschickte Blumenbinderin.Die Freude am Blumenbinden - stecken usw. und das Talent dazu (wenigstens bei ihr
) haben Viridiflora und ich wohl von unserer blumenliebenden Mutter geerbt. 


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
@ Luna, sehe ich das richtig, ist das einer dieser schönen Wachsterne auf dem Kranz? Wenn nicht, was ist das für ein Material?Die Sterne aus Wachs die ich meine,eignen sich für allerlei Dekos (ich mag es am liebsten klassisch und eher schlicht ) , ich fand die aber nirgendwo mehr zum Kaufen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.