Seite 2 von 2

Re:Baumkletterer fällt Riesenbirke

Verfasst: 3. Dez 2006, 14:49
von fars
Klar, Callis, bei professionellen "Baumkletterern" hätte ich auch keine Bedenken. Mein Baumpfleger, der Trauweide und Kirchbaum eingekürzt hat, kam von vornherein mit einem Hubwagen mit einer enormen Reichweite. Ich meine es wären 17 oder sogar über 20 m gewesen.

Re:Baumkletterer fällt Riesenbirke

Verfasst: 3. Dez 2006, 16:15
von Susanne
Auf diese Weise sieht man den Garten auch mal im Herbst... mit Matsch-Taglilien und Herbstfärbung. Auf dem Bild Baumfällung 4 steht links am Rand etwas Lilanes, ist das Dost oder eine Dahlie? Rechts die Eichblatthortensie ist auch toll gefärbt!

Re:Baumkletterer fällt Riesenbirke

Verfasst: 3. Dez 2006, 16:21
von bristlecone
Trauweide und Kirchbaum
OT: Kannst Du davon mal Bilder einstellen? ;)

Re:Baumkletterer fällt Riesenbirke

Verfasst: 3. Dez 2006, 18:39
von fars
Freudsche Fehlleistung. Ich trau' mich nicht in hohe Bäume und empfinde es fast als Sakrileg, sie zu beschneiden. ;)

Re:Baumkletterer fällt Riesenbirke

Verfasst: 3. Dez 2006, 18:47
von Solanin
Wir haben vor ca. 2 Jahren zwei Fichten von "Baumkletterern" herunternehmenlassen, wegen einer Oberleitung. 2 Leute haben etwa 2 Tage benötigt und alles gleich gehäkselt. Den Häksel haben wir dann in unserem Garten verteilt.

Re:Baumkletterer fällt Riesenbirke

Verfasst: 3. Dez 2006, 20:08
von callis
Auf dem Bild Baumfällung 4 steht links am Rand etwas Lilanes, ist das Dost oder eine Dahlie?
Weder noch, sondern eine mannshohe Herbstaster.

Re:Baumkletterer fällt Riesenbirke

Verfasst: 4. Dez 2006, 00:42
von macrantha
Oh Callis - ich sehe ja ein, dass es sein mußte - Aber mein dendrologisches Herz blutet und ich winde mich am Boden - die Bilder 5 bis 8 sind ja der reinste Horrorstreifen (nix gegen Spladder-Filme - aber das hier ist noch heftiger :'( )Liebe Grüßemacrantha