Seite 2 von 3

Re:Baumrätsel

Verfasst: 9. Dez 2006, 16:37
von cupressus
sag bitte, in welchem land du das foto gemacht hast.
Hallo berta,der Baum steht in meinem Garten und wurde vor 15 Jahren gepflanzt. Er ist jetzt schon ca. 10m hoch. Ich wohne in Österreich, Bundesland Tirol.lg cupressus

Re:Baumrätsel

Verfasst: 9. Dez 2006, 16:42
von jens
Cupressus sempervirens? Obwohl die hat nicht so abblätternde Rinde! Jedenfalls meine nicht!

Re:Baumrätsel

Verfasst: 9. Dez 2006, 22:06
von berta
hallo cupressus, ich dachte, wenn ich den standort weiß, kann ich im ausschlußverfahren draufkommen..... :-\ ;)....nix isses......zu viele kommen in frage:c.cashmerianac.chengianac.duclouxianac.duprezianac.funebrisc.torulosac.bakeriic.lusticanac.sargentii was tun? ??? ;Dlg.b.

Re:Baumrätsel

Verfasst: 9. Dez 2006, 23:14
von sunshine
Berta schöne Liste, Cupressus glabra, die glatte Arizonazypresse fehlt noch ;)

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 08:26
von berta
Berta schöne Liste, Cupressus glabra, die glatte Arizonazypresse fehlt noch ;)
sunshine, das verkompliziert die sache zusätzlich ! ;) ;Ddankelg.b.

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 11:05
von cupressus
Um es ein wenig leichter zu machen, hier ein Bild ;)

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 11:57
von sunshine
Nootka-Scheinzypresse ( Chamaecyparis nootkatensis )? ???und jetzt geb ich es auf

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 13:03
von Querkopf
Hallo, Cupressus,Tsuga mertensiana? ...und jetzt geb' ich's auch auf ::)...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 15:29
von berta
sunshine, ich sag auch chamaecyparis nootkatensis pendula.lg.b.

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 17:59
von Franklinia
Neueste Gerüchte besagen : In den Orten im Umkreis von 20 Km von Cupressus gibt es keine freien Zimmer mehr . Alles pilgert zu ihm um dies rätselhafte Foto zu identifizieren. Ich komme auch nicht weiter als die Gattung : Cham. .... @ Cupressus : Gibt es einen Sonderpreis wenn ich den Schlauchwagen darunter als einen GARDENA erkenne ? Gruß, Franklinia

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 19:13
von cupressus
cupressus arizonica ist gut, chamaecyparis nootkatensis auch, aber beides ist nicht die Lösung......jetzt dürfte es nicht mehr so schwierig sein :)

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 20:11
von tshensun
ich tipp jetzt eifach mal ein bischen ins Blaue.Ahnung habe ich nämlich gar keine. :(Chamaecyparis funebris

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 21:10
von Querkopf
Hallo, Franklinia,es geht ein weiteres Gerücht: Unter den Leuten, die zu Cupressus' Garten pilgern, soll auch ein Baumkletterer-Team sein, wild entschlossen, die besagte Konifere im amerikanischen Stile weihnachtlich zu "schmücken". Sprich: mit knallbunten, wild blinkenden Lichterketten, Hightech-Version, Lichter & Stromversorgung unerreichbar hoch überm Boden – Rache fürs Rater-Zappelnlassen ;) ;D…@ Cupressus: Wenn Cupressus arizonica und Chamaecyparis nootkatensis gut sind, müsste dein Baum logischerweise eine Kreuzung aus beiden sein? So was Ähnliches wie Cupressocyparis x leylandii? (Deren Wuchs & Wachstumsgeschwindigkeit würde auch ganz gut zu deinem Baum passen; wie bei Cupressocyparis die Borke aussieht, weiß ich allerdings nicht.) Bloß: Die ist doch meines Wissens eine Kreuzung aus Cupressus macrocarpa und Chamaecyparis nootkatensis. Gibt's so was auch mit C. arizonica als Elternteil? Und wie hieße denn dann das Kind ??? ?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 21:12
von sunshine
bin deiner Meinung Querkopfein letztes mal nochCupressus arizonica x Chamaecyparis nootkatensis = Cupressocyparis notabilis

Re:Baumrätsel

Verfasst: 10. Dez 2006, 21:22
von bristlecone
Da hab ich ja Pech, dass ich übers Wochenende fort war und erst seit 10 min zurück. Da kann ich mich nur noch sunshine anschließen - gibt's dafür 'ne halbe Araukarie? ;)