Seite 2 von 4

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 30. Dez 2006, 19:11
von Detlev
Cornelia habe ich seit dem Frühjahr 2004.
Ui, hab bisher gedacht, Moschatas hätten es am Anfang nicht so eilig und müssten sich erstmal etwas eingewöhnen. Oder hast Du etwas Doping im Boden eingebaut ;) Meine stehen in eher sandigem Boden, da wird es sicherlich etwas länger dauern, trotz vollsonnigem Platz.Tolle Fotos, vielen Dank. Ich bin mal gespannt, wie sie sich freistehend so machen. Sonst muss ich mir mal Gedanken machen, was ich meinen zum Anlehnen bieten kann.

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 30. Dez 2006, 23:10
von Roland
@ Roland: Als ich gerade dein erstes eingestelltes Foto angeklickt habe (ohne vorher extra auf den Titel zu sehen), dachte ich "was für eine schöne Rose!" - und habe dann ausgesprochen erfeut festgestellt, dass es sich um Danae handelt, die ich erst diesen Herbst gepflanzt habe - auf das Foto einer Einzelblüte hin! ;) Jetzt freu ich mich schon sehr auf "meine" Danae! :D
@ RosetomLeider steht Danae dort viel zu trocken, ich glaube sie wird noch einige Jahr brauchen um sich an dem Standort einzuwachsen. Ich finde sie dort in den moosigen Grüntönen,mit ihrem warmen Gelbton sehr schön.Leider habe ich zu wenig gut Ganzkörperfotos der Moschatas, deshalb muß ich auch mal "nur Blüte" posten.Die Feeling von Lens ist auch eine sehr , sehr interessante Moschata

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 30. Dez 2006, 23:20
von Roland
Dieses Bild ist leider zu weit weg, hinten Trier rechts Buff Beauty, davor Kardinal Hume, der vom Wuchs und von der Farbe wunderbar zu Moschatas paßt, meine ich. Leider blüht er dort grad nicht :o

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 30. Dez 2006, 23:23
von Roland
Vorne Schneewittchen von Lambert, dann Cornelia in rosa, Kardinal Hume

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 30. Dez 2006, 23:34
von Roland
noch eine Baby Prosperity

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 1. Jun 2007, 13:20
von rosetom
Ich wollte diesen Thread mal wieder aufleben lassen - hat jemand vielleicht neue Fotos von Moschatas? Ich würde mich sehr freuen, diese zu sehen! :D

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 1. Jun 2007, 13:34
von Suse28
@ Roland oder jemand andererKann mir jemand mehr Infos zur im vorvorherigen Thread erwähnten Rose 'Cornelia in rosa, Kardinal Hume' nennen? Gefällt mir sehr gut!

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 1. Jun 2007, 16:05
von Susanne
Waterloo... dieses Jahr mit so vielen Knospen, daß man kaum noch Laub sieht. Diesen Habitus erreicht man nur durch Schnitt, wenn man der Rosen ihren Willen läßt, macht sie 3 m lange Bogenlampen.

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 1. Jun 2007, 19:53
von rosetom
Wunderschön, Susanne! :D

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 17. Jun 2007, 15:23
von Gloria
Habe bis vor kurzem nicht so oft 'reingeschaut und diesen Thread erst jetzt gefunden. Meine Moschatas Buff Beauty, Penelope und !! Menja sind noch ziemlich klein. Aber ich habe eine Rush von Lens mit Moschata-Blut, und sie ist eine Spitzen-Strauchrose, steht im Vorgarten. Ohne Stütze, bärenstark, und während die ersten Blüten verblühen, steht schon der neue Knospenflor. Ubrigens mit dicker Kiesauflage, also Boden lockern ist nicht drin!!Rush im VorgartenGloria

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 17. Jun 2007, 16:31
von rosetom
Ist sie nicht wunderbar? Bouquet parfait! :D

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 17. Jun 2007, 16:39
von rosetom
@ Roland: Als ich gerade dein erstes eingestelltes Foto angeklickt habe (ohne vorher extra auf den Titel zu sehen), dachte ich "was für eine schöne Rose!" - und habe dann ausgesprochen erfeut festgestellt, dass es sich um Danae handelt, die ich erst diesen Herbst gepflanzt habe - auf das Foto einer Einzelblüte hin! ;) Jetzt freu ich mich schon sehr auf "meine" Danae! :D
"Meine" Danae :D :

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 18. Jun 2007, 10:25
von maren w
Gute Habitusfotos sind schwer zu machen, besonders wenn die Rosen eng stehen. Mir fehlen sie aber auch oft, und mir wäre egal, ob die Bilder nun besonders gelungen sind, oder nicht. Den Wuchs möchte ich sehen, am liebsten mit und ohne Schnitt, im Schatten, in der Sonne, auf Lehm, auf Sand ...Darum fotografiere ich meine Rosen durchaus ganzkörperlich, obwohl ich mit den Bildern ganz bestimmt nicht glänzen kann. ;) Schöne Blütenfotos habe ich ja schließlich auch.Danae, Halbschatten, Lehm, zaghafter SchnittBildDaybreak, Halbschatten, Lehm, zaghafter SchnittBildFrancesca, fast Schatten (2 Std. Sonne), Lehm, zaghafter SchnittBildLiebe GrüßeMaren

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 18. Jun 2007, 12:09
von Gloria
Das sind doch sehr interessante Fotos! Und man sieht, die Moschatas gehen etwas in die Breite. Meine im Frühjahr "eingeflogene" Menja legt auch mit ziemlich langen Trieben los und war winzig. Rechts und links von ihr habe ich an je eine weitere Rose gedacht. ???Ich werde sie mal machen lassen und mich nach ihr richten. Wahrscheinlich arbeitet sie gerade an einem exorbitanten Logenplatz!! Sie blüht bald ;D ;D ;DGloria

Re:Schöne Moschatas:Blüte und Habitus

Verfasst: 12. Aug 2007, 22:17
von Miriam
Die Moschatas, die ich habe, bestätigen, " sie gehen etwas in die Breite". ::)Wobei man mit den Jahren feststellt, dass sie nicht nur etwas sondern sogar seeehr in die Breite gehen. Cornelias neue Triebe haben so ungefähr 2m Länge, ebenso oder noch wüchsiger ist Buff Beauty . Die Teibe wachsen breit überhängend; als Kletterrose scheinen sie mir nur bedingt geeignet zu sein. Man muss sie dann schon breit gefächert an einer Wand aufbinden oder sie ziemlich gewaltsam behandeln. Die Triebe sind am Ansatz nicht sehr biegsam. Buff Beauty steht in einem ziemlichen Gewirr von Pflanzen. Ich weiß nicht, ob da ein Habitusfoto möglich ist.Cornelia kann ich mal einstellen. Ich hatte , glaube ich, schon mal ein Bild von ihr im Habitusthreat.Sie wird allerdings seit Jahren sehr streng geschnittten, sonst wäre sie ein wahres Monstrum.