News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen (Gelesen 31022 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Martin McMartin
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jan 2007, 13:40

Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen

Martin McMartin » Antwort #15 am:

Bezüglich des Bodens habe ich mich mittlerweile schon auf einen Aushub von 60cm eingestellt, wobei ich sicherlich danach einen kleinen Berg in meinem Garten anhäufe, den mein Sohn im Winter zum Schlittenfahren benutzen kann.Sollte ich zudem etwa noch etwas weiteres beachten? Ich denke, dass der Boden in meinem Garten absolut typisch für Berlin ist. Zudem ist der Gehweg vor unserem Grundstück versiegelt, so dass rund herum ohnehin kein Tropfen Wasser in die Erde sickert.
Gart.

Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen

Gart. » Antwort #16 am:

Als alter Thujakritiker hab ich nun selbst welche. Hinsichtlich Sichtschutz, Gestaltung durch Schnitt und Pflegeleichtigkeit reicht ihnen wohl bloss der viel teurere und langsamer wachsende Buchs das Wasser. Vögel finden in Thujahecken zumindest Schutz, jedenfalls mehr, als in einer Sichtschutzholzwand... Ist eben alles relativ.
marcir

Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen

marcir » Antwort #17 am:

Den Berg kannst Du zum Bepflanzen benutzen den Sommer durch. Ich lege mit ausgehobener Erde Wälle, Hügel oder neue höhere Beete an. 60 cm Tiefe ist sicher richtig.Grössere Thuja sind teurer, geben schneller Sichtschutz, brauchen tiefere Löcher, sind schwerer und brauchen mehr Platz zum Transportieren. Wachsen aber schneller an.Ich ziehe meistens die kleineren vor, weil es handlicher ist.Regelmässig giessen ist unbeding nötig die ersten zwei Jahre. Wobei lieber drei Mal in der Woche viel, als jeden Tag ein bischen Wasser besser ist. Oft gibt es gegen den Frühling Aktionen für Thuja in den Bauzentren.Gutes Gelingen Martin
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Smaragdthujen

phacelia » Antwort #18 am:

Weiß jemand ob Smaragdthujen Tiefwurzler oder eher Flachwurzler sind?
lg phacelia
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen

*Ute* » Antwort #19 am:

Ich habe im vorigen Jahr eine Smaragd-Thuja gerodet.In 40cm Tiefe war Schluß mit dicken Wurzeln.Also behaupte ich mal, es sind Flachwurzler .
Grüne Grüße
Antworten