News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wetterprognose 2007 (Gelesen 17403 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:wetterprognose 2007

Katrin » Antwort #15 am:

Ich hoffe, dass ich Recht habe. Für Ende Jänner ist ein Trend zu kühlerem Wetter erkennbar - dadurch, dass sich die ITC wieder verschiebt, kommen Tiefdruckgebiete nicht nur über Schweden und Dänemark, sondern auch über Deutschland und Frankreich gen Festland (wie die momentane Sturmfront) und die Chance auf Entstehen von niederschlagsintensiven Mittelmeertiefs steigt. Wenn dann noch die kontinentale Kaltluft aus Sibirien von Nordosten kommt, haben wir beste Schneelagen - ein paar Wochen zu spät halt, aber doch. Ich tippe, dass so eine Konstellation in der ersten Februarwoche auf uns übergreift.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:wetterprognose 2007

superdino2 » Antwort #16 am:

Katrin: ich kann mich nur wiederholen: wenn ich nicht schon vergeben wäre ... :-* 8)
che superdino riposi in pace!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:wetterprognose 2007

Katrin » Antwort #17 am:

Ich bin auch sehr glücklich vergeben aber ich wusste bisher nicht, dass man auch das Wissen über Klimaphänomene an mir anziehend finden kann *grins* :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:wetterprognose 2007

superdino2 » Antwort #18 am:

Katrin: nicht nur das von Dir ist sehr anziehend! Hab Dir ja schon mal vor einigen Monaten vorgeschwärmt .... :-X
che superdino riposi in pace!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:wetterprognose 2007

Katrin » Antwort #19 am:

Naja, das was du meinst, ist wohl eher das, was du an mir schätzt :) . Aber ich glaub wir verschrecken die Klimabesorgten, wenn wir so weitermachen...Wir hatten letztes Jahr von Oktober bis Jänner in etwa genauso viel Niederschlag wie heuer (grob 180l/m"), trotzdem, vor allem durch den warmen Herbst, ist es sehr trocken hier, auch, weil das Schneeschmelzwasser fehlt. Die Bäche haben etwa sommerlichern Wasserstand. Das wird viel eher ein Problem als die bisher mangelnde Kälte. Angeblich haben sich die Wasserreserven erst letzten Frühling vom Sommer 2003 erholt - das wirkt sich in grundwasserarmen Gebieten natürlich dramatischer aus. Hat glaub ich im Jännerthread auch schon wer angesprochen.Deshalb wäre ausgiebiger Regen im Frühling - April/Mai - sehr von Nöten, aber das passt uns GärtnerInnen sicher nicht gut ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:wetterprognose 2007

Netti » Antwort #20 am:

Katrin: nicht nur das von Dir ist sehr anziehend! Hab Dir ja schon mal vor einigen Monaten vorgeschwärmt .... :-X
-is nu joot? Da schmilzt ja alles nicht vorhandene Eis noch schneller!!!Will ich nicht, die Zecken müßen irgendwann noch tot! (Man behauptet, bei dem Wetter gibt eine Populationsexplosion!)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
spica
Beiträge: 22
Registriert: 17. Nov 2006, 12:53

zeckentod

spica » Antwort #21 am:

[Will ich nicht, die Zecken müßen irgendwann noch tot! (Man behauptet, bei dem Wetter gibt eine Populationsexplosion!)Netti
Hi Netti, nun bekommst du deinen zeckentod.In zwei tagen gehts los ;) Leider wird es nun auch gleich etwas krass, mit zweistelligen minuswerten im süden+osten. Das wird nicht nur die zecken töten...@Katrin
Katrin hat geschrieben:I...und die Chance auf Entstehen von niederschlagsintensiven Mittelmeertiefs steigt. Wenn dann noch die kontinentale Kaltluft aus Sibirien von Nordosten kommt, haben wir beste Schneelagen [...] Ich tippe, dass so eine Konstellation in der ersten Februarwoche auf uns übergreift.
Treffer, versenkt! Nur noch etwas früher als von dir getippt - Vb-Tief ist dienstag da. Chapeau! :D gruss von s p i c a
[i]Begeistrung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
Antworten