Seite 2 von 2

Re:Strauchpäonie - was ist los?

Verfasst: 23. Apr 2004, 09:39
von Nicole
Na, dann gibt es ja für den Fall der Fälle noch Hoffnung - sie stirbt bekanntlich ja zuletzt.Nachdem meine erste auch Opfer eines Pilzes wurde, hatte ich diese extra recht luftig gepflanzt, so dass ich hier ein weitaus besseres Gefühl hatte. Letztes Jahr hat sie auch einwandfrei geblüht und getrieben. Aber irgendwie habe ich hier schon recht große Pilzprobleme. Meine Ahörner werden ja auch ständig zum Opfer. Vermutlich ist es hier zu warm/geschützt.Hoffend.LG Nicole

Re:Strauchpäonie - was ist los?

Verfasst: 17. Apr 2006, 14:42
von *Falk*
:DHallo,2004 starb eine meiner Strauchpaeonien(Hakugan-2Jahre voher geblüht) innerhalb von 3 Tagen oberirdisch vollständig ab (Botytis).Heute entdecke ich Austriebe. Wie lange muß ich bis zur erstenBlüte warten oder soll ich sie lieber entfernen, falls es dazu kommt.LG.Falk

Re:Strauchpäonie - was ist los?

Verfasst: 17. Apr 2006, 15:00
von Gartenlady
bist Du sicher, dass die Austriebe von der Strauchpäonie stammen, oder treibt die Staudenpäonienunterlage durch? Knospen müsstest Du eigentlich schon sehen können.Wichtig ist, dass Du mit Stickstoffdünger vorsichtig bist, zu viel Stickstoff führt zu diesen Krankheiten bei den Päonien.

Re:Strauchpäonie - was ist los?

Verfasst: 17. Apr 2006, 15:08
von *Falk*
:)Keine Ahnung, es kann natürich auch die Unterlage sein.Mit N bin ich vorsichtig. Vor zwei Jahre habe ich mit Wasseraus meiner Regentonne gegossen, in die wird immer viel organischeseingeschwämmt, so daß das Wasser häufig nicht in Ordnung ist.Wahrscheinlich hat sie so den Pilz bekommen.Ich werde einfach abwarten.LG Falk

Re:Strauchpäonie - was ist los?

Verfasst: 17. Apr 2006, 15:08
von friedaveronika
Zwei lange Jahre ist meine Baumpäonie (Paeonia suffruticosa) nicht angegangen. Ich habe sie dann in einen großen Kübel gepflanzt und geschützt (Dachüberstand) überwintert. Pflanzkübel mit Noppenfolie eingepackt. Kübel auf Styropor gestellt. Pflanzoberteile mit Vlies geschützt und ganz selten (an frostfreien Tagen) etwas gegossen.Jetzt hat sie wunderbar ausgetrieben und ich freue mich sehr.