
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpäonie - was ist los? (Gelesen 8410 mal)
Moderator: AndreasR
Strauchpäonie - was ist los?
Hallo,hat einer von Euch eine Idee, was mit meiner Strauchpäonie los sein könnte? Sie sieht eigentlich ganz gut aus, hat schön ausgetrieben und hatte fünf gut aussehende, dicke Knospen - zumindest bis vor einigen Tagen. Jetzt hängt eine Knospe plötzlich ganz schlapp einfach so in der Gegend herum
- warum? Was könnte ihr widerfahren sein? Soll ich sie abschneiden um schlimmeres zu verhindern?Was mich stutzig macht, ist, dass das alte Holz immer ziemlich pilzig aussieht obwohl sie nicht so geschützt steht, dass ein Pilzbefall der erste Gedanke sein muss. Leider habe ich natürlich kein Foto von der ganzen Pflanze gemacht. Müssste ich bei Bedarf morgen nachliefern. Hier mal eines von der schlappen Knospe.Bitte um Hilfe.LG Nicole

Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Strauchpäonie - was ist los?
Sofern an dem Stiel der Knospe keine Fraßschäden sind (Schnecken!) könnte es sich um einem Botrytis-Pilz handeln. Ist bei Päonien nicht gar so selten. Gegenmaßnahmen? Vorbeugend spritzen mit einem gängigen Fungizid, das aber speziell gegen B. hilft.
Re:Strauchpäonie - was ist los?
Darf ich nochmal die Fotos nachliefern, die mich beunruhigen?Der Teil des "Stammes" vom vorletzten Jahr und die neuen Austriebe sehen pilzfrei aus. Der Zuwachs vom letzten Jahr sieht allerdings merkwürdig aus.VerzweifeltLG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Strauchpäonie - was ist los?
und noch eines
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Strauchpäonie - was ist los?
und hier ein wenig mehr Gesamteindruck - rechts einwandfreie Knospe, links die plötzlich verschiedene Knospeabschneiden 

Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Strauchpäonie - was ist los?
Bis ins gesunde Holz zurück abschneiden auf jeden Fall, würde ich sagen! Ich halte Botrytis auch für wahrscheinlich (sprach die leidgeplagte Botrytis-Expertin...).
Es wird immer wieder Frühling
Re:Strauchpäonie - was ist los?
ich würd auch sagen Botrytis.Befällt bei mir auch oft nur einzelne Zweige. Gott sei dank.Behandlung wie von sonnenschein beschrieben. Spritzen würde ich erst, wenn weiterer Befall auftritt.Sag mal Botytis Expertin sonnenschein, wie behadelst du, außer mit Zurückschneiden?
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Strauchpäonie - was ist los?
das heißt, alle neuen und letztjährigen Triebe samt Knospen abschneiden bis ins vorletztjährige Holz, weil ja dazwischen alles so aussieht ???oder erst einmal nur die schlappe Knospe samt Stengel abschneiden ???und dann ???ratlos-traurigLG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Strauchpäonie - was ist los?
hallo,tja, da schließe ich mich dem oben gesagten, ähm geschriebenen an. bei botrytis kann so ein zweig von heute auf morgen kippen.
ja, erstmal diese, bis ins gesunde holz.einzelne welke triebe, blätter und knospen immer sofort entfernen. vorteilhaft ist hier schon, präventiv im herbst die blätter zu entfernen.eine alternativer pilz wäre cladosporium. behandlung ist diessselbe.wer sich an chemie halten will (das ist kein aufruf!!!) nehme dithane ultra oder euparen. eine regelmäßige anwendung im 2 wochen takt ist nötig. selbst diese führt nicht immer zum erfolg.prävention ist allemmal besser. nur zurückhaltend düngen.ach ja: sollte mal eine strauchpaeonie fest entschlossen sein, alles oberirdische über den jordan wandern zu lassen. warten!!!! nicht roden. meist ist dann ein jahr nix! rein gar nichts. im jahr darauf treibt sie munter wieder aus dem boden durch.oder erst einmal nur die schlappe Knospe samt Stengel abschneiden
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Strauchpäonie - was ist los?
Vielen Dank für Eure Hilfe.Ich werde dann heute Abend mal die Schere ansetzen und erst einmal das welke Stück bis ins gesunde Holz zurückschneiden. Weiter schneiden kann ich bei Bedarf dann ja immer noch. Denn vorsorglich alles abschneiden mit den noch tapferen vier Knospen bringe ich nicht übers Herz.DankeLG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Strauchpäonie - was ist los?
und nicht vergessen: das abgeschnittene zeug über den restmüll entsorgen. nicht kompostieren.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Strauchpäonie - was ist los?
ja, mache ich Bernhard, je weiter weg, desto besser
In die Hölle des Müllverbrennungsofens mit ihm.Meinst Du denn, dass die Stellen mit den dunklen Flecken noch ansteckend sind, so dass ich sie auf jeden Fall irgendwann rausschneiden soll? Das ist so blöd, weil sie ja genau in der Mitte sitzen. Dafür müsste ich dann komplett bis zum vorletzten Jahr alles wegnehmen. Verkraftet sie das?

Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Strauchpäonie - was ist los?
verkraften würde sie es schon, denk ich mal. aber ich würde jetzt mal warten und nichts tun. wenn du sie wässerst: mache das von unten und nicht über die blätter, um nicht dem pilz feuchtere lebensbedingungen zu schaffen. ob das auf dem bild sporenlager sind, wage ich nicht zu diagnostizieren.präventiv könnte man auch jetzt .... vor der blüte .... mal ein fungizid. würde ich aber nur, wenn überhaupt, wenns den meine einzige ist und ......... was du noch tun kannst. rundherum nicht zu dicht pflanzen, damit durchlüftung vorhanden ist.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Strauchpäonie - was ist los?
nur weil es grade so gut passt.ich weiss es nimmer genau: entweder gegen ende der saison 02 oder ganz am anfang von saison 03 verschwand pilzbedingt eine meiner jüngeren paeonia suffruticosa's gänzlich von der bildfläche. ich predige da immer geduld. den ganzen sommer des vorigen jahres gar nichts.und heuer: die auferstehung einer "totgeglaubten" ..... (mit der ich aber gerechnet hab)

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Strauchpäonie - was ist los?
Ja, genau! Das ist mir bzw. meinen SPs auch schon zweimal passiert. Ein Jahr nix - dann haben sie wieder Mut gesammelt ;-).Befallen sind vor allem meine Stauden. Da habe ich zwei jahre zweimal gespritzt mit wechselnden Mitteln - schließlich habe ich da so eine Leidenschaft und 45 Stück.... als die alle langsam am Pilz verstarben habe ich meine Wut genutzt, meine großen Bedenken gegen Fungizide zu bekämpfen
.Ansonsten das, was schon geschrieben wurde:Alle Blätter im Herbst wegnehmen und verbrennen, Luftzug und auf keinen Fall stickstoffbetont düngen! Ich habe meine diese Jahre "hungern" lassen und es tat ihnen gut!Dieses Jahr habe ich nicht gespritzt - nu ists warm und naß... ich bange den nächsten Tagen entgegen....Achja! Nach Befall habe ich mit allen möglichen Mitteln versucht, die die Pilzsporen von einer zur anderen Staude tragenden Ameisen von den Päonien fernzuhalten! Da konnte man richtig dabei zusehen, wie sich der Pilz mit den Ameisen verbreitete!

Es wird immer wieder Frühling