News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro... (Gelesen 3413 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...

Nina » Antwort #15 am:

Lady hat geschrieben: 12. Okt 2021, 20:44
Aber die Taropflanze vom Vorjahr hat den Winter überlebt. Ich habe dazu gelesen, dass man sie 2x erhitzen muß, um einen Stoff abzubauen. Das motivierte mich nicht wirklich zum verkochen. Hat schon jemand?
Frittiert als Chips schmecken sie lecker. Habe ich öfter in Indonesien gegessen.
Youtube Filmchen dazu
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ingwer, Gelbwürzel, Krachwurzel, Taro...

Aramisz78 » Antwort #16 am:

Ingwer Taro habe ich in der Küche einfach in luftiges Gemisch aus Orchideenerde (aus Kokosfasern) mit etws Erde schon öfters zum Treiben gebracht.

@Lady Gaga: Meinst Du nicht Maniok Pfanze und Knollen? Der hat etwas blausäuregehalt oder so was ähnliches.
Taro Knollen habe ich schon gekocht (wie Kartoffeln) bis jetzt lebe ich noch und Oxalatkristallen hatte ich auch nicht in der "Gusche" ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten