Seite 2 von 4

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 4. Feb 2007, 19:00
von Linden
Ach ja und Ballonwein werde ich auch mal versuchen. Der Samen ist übrigens ein preiswertes Valentinsgeschenk, er ist schwarz mit weißem Herz ;)

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 4. Feb 2007, 19:06
von knorbs
zitat linden:
Vielleicht weiß noch jemand was über die Aussat von Digitalis obscura?
frischer samen von meinen digitalis obscura keimten noch im herbst 2006. ich hatte nur leicht mit vermiculite abgedeckt, damit die saat feucht bleibt. momentan steht ein topf voller sämlinge im gewächshaus. ;)

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 4. Feb 2007, 19:11
von Linden
Eryngium agavifolium habe ich im Herbst ausgesät, noch ist Stille. Knorbs, kann ich Digitalis obscura im März am sonnigen Südfenster, leicht beschattet ziehen oder rätst du mir etwas Anderes?

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 4. Feb 2007, 19:17
von knorbs
hm...du fragst sachen ;) ...ich denke schon. bis die sämlinge einigermaßen kräftig sind, ist es ~ende april + ab mai kannst sie eh rausstellen. du siehst ja, wie die sämlinge wachsen...wenn sie zu lang werden, dann ist es ihnen zu warm oder sie haben zu wenig licht.

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 4. Feb 2007, 19:43
von June
Dana, Deine Erfahrungen ermutigen mich nicht gerade, die Cosmeen direkt auszubringen.Vielleicht sollte ich sicherheitshalber Mohn und Cosmeen sowohl vorziehen als auch direkt säen.Die Akeleien werde ich vermutlich auch teils vorziehen, teils gezielt säen; ich möchte unter der südseitigen Hecke einige Akeleien ansiedeln, natürlich sind sie da beschattet, aber gerade im unteren Teil kommt doch auch ein wenig Sonne durch.Und ich glaube, die würden sich da gut machen (Träum!)LG JuneWer hat nochmal die Marienglockenblumen erwähnt? Die sind bei mir letztes Jahr problemlos gekommen, ich habe fast zuviele davon.Und sie sehen immer noch gut aus, ich warte schon gespannt auf die Blüten.

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 4. Feb 2007, 20:34
von Linden
hm...du fragst sachen ;) ...ich denke schon. bis die sämlinge einigermaßen kräftig sind, ist es ~ende april + ab mai kannst sie eh rausstellen. du siehst ja, wie die sämlinge wachsen...wenn sie zu lang werden, dann ist es ihnen zu warm oder sie haben zu wenig licht.
Danke, Knorbs :D. Ich werde es dann mal im März versuchen (und wenn es was wird, verschiebe ich vielleicht doch noch heimlich den Nachbarzaun, um all die Beete anpflanzen zu können, die mir so vorschweben ;))

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 8. Feb 2007, 23:52
von Lilo
Vorgestern habe ich in Zimmertreibhäuser ausgesät:Agastache aurantiaca   'Navajo Sunset'Agastache breviflora   Agastache mexicana   'Toronjil Morando'Agastache rugosa   var. AlbifloraAgastache urtigifolia   Agastache wrightii   Asphodelus aestivus   Digitalis laevigata   Dianthus barbatus   'Sooty'Dianthus cruentus   Dianthus gratianopolitanus   Dianthus knappii   Dianthus monspessulanus   Cistus albidus   Marrubium peregrinum   Leycesteria formosa   Nepeta govaniana   Nepeta parnassica   Nepeta prattii   Nepeta transcaucasica   Nepeta tuberosa   Eremurus robustus   Oenothera glazioviana   Scabiosa canescens   'Nana'Scutellaria baicalensis   Salvia aethiopis   Salvia miltiorrhiza   Salvia namaensis   Salvia viridis   Salvia staminea   Salvia repensImmer nur 5 von einer Sorte bzw. Art, damit ich noch was zum Nachsähen habe und weil mir sonst der Platz nicht reicht.Draußen auf dem Balkon habe ich seit dem 13.01 noch in Saatschalen:Artemisia tridentataHelichrysum arenarium Oenothera pallida @knorbs deine Aussaatliste ist sehr beeindruckend, besonders die zahlreichen Pulsatillaarten sind mir aufgefallen. Hast du noch Samen von Scutellaria pontica übrig?LG Lilo   

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 9. Feb 2007, 13:46
von tomir
Bereits ausgesaeht:ca. 15 verschiedene Junos (I. aucheri, I. stenophylla, I. galtica, I persica, I. regis - uzziae, I. edomensis, I linifolia I pseudocaucasica, und noch ein paar ::) aus der Sektion Iriodyctum (I. reticulata, I. pamphylica, I. vartanii, I histrio), 10 Oncocyclus (inclusive Hybriden), 3 Cyclamen (C. libanoticum, C. rolfsianum, C. repandum ssp. pelponesiacum f. vividum), 2 Tecophilea, 4 Tulipa, Brunswigia bosmaniana, Iris tingitana, Iris filifolia, Lapageria rosea ..... und ab Juni dann Barlia, Ophrys und Orchis (zugegeben ein Glueckspiel :)). Liste aus dem Kopf - leider hab ich manchmal probleme mit der Orthografie... 8)

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 9. Feb 2007, 14:45
von knorbs
Hast du noch Samen von Scutellaria pontica übrig?
nein, alles ausgesät, aber sämlinge sind schon da. es sollten aber im frühjahr noch weitere aufgehen (hoffe ich ;D ).

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:43
von June
Lilo, das klingt nach vielen künftigen Jungpflanzen ;)Von meinen am Montag ausgesäten Samen haben mittlerweile die Skabiosen gekeimt.Bei den Akeleien rührt sich noch nichts, aber das hätte mich auch sehr gewundert ;DLG June

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 14. Feb 2007, 16:30
von Violatricolor
Also es gibt viel zu tun bei Euch. Knorbs, ich bin ja platt über Dein Inventar - woher hast Du all diese Seltenheiten? Ich wünsche Dir viel Glück und Masse-Erfolg, dass alle Saat aufgeht! :D :DIn diesem Jahr bin ich vollkommen daneben mit meinen Vorsätzen. Ich wollte höchstens nur eine Saatplatte (15 Reihen) säen, es sind aber 3 1/2 geworden, das übersteigt meine Fähigkeiten :-\ :-\! Mir graut davor, was alles anfallen wird, und natürlich immer alles zur selben Zeit - Huuuuuuuuh!Hier ein Ausschnitt:Asclepias tuberosa, Kapuzinerkresse 'moonlight', Belamcanda chinensis, Cytise battanduri (?), Thunbergia gregorii, Abutilon bella.Scabiosa non-identified, Aster diplostephioides, Primula japonica carminea, Geranium eriostemon, Edraianthus dalmaticus, Delphinium brunonianum, D. cashmerianum, D. tatsienense, Incarvillea zhongdianensis, Gentiana trifolia var. jap. 'Royal Blue'; Campanula cashmeriana, Anemone polyanthes, A. rivularis, Daphne tangutica, D. retusa, Paeonia sp, P. veitchii, P. mlokosewitchii, P. lutea ssp. lulowii, P. delavayi, Primula cortusoides sp,P. forbesii, Meconopsis napaulensis, M. n. yellow , M. hybr. purple, M. horridula, M. paniculata, M. pseudointegrifolia, M. n. pink, Primila florindae, P. sp; P.denticulata alba,deflexa,flaccida,watsonii, Clematis versicolor, Cl. sp, Cl. recta, Cl. vitalba, viticella,viorna,stans Helleborus orientalis guttatus,niger,lividus,orient. abchasicus, Codonopsis (mehrere Arten) Fritillaria (mehrere Arten), Ekianthus cernuus rubens,Baptisia australis, Caltha leptosepala howellii, Piptanthus nepalensis, Dryas ostopetala asiatica, Potentilla, Thalictrum, Androsace, Capparis spinosa, Eremerus himalaicus ..., Lilium dalhansonii, oxypetalum ... "was zuviel ist, ist zuviel..."Na ja, bei einigen gibt's ja 'ne lange Wartezeit ;DLGViolatricolor

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 14. Feb 2007, 21:32
von knorbs
naja...da hast du dir ja auch allerhand vorgenommen violatricolor ;Dzu deinen codonopsis...forrestii ist da nicht zufällig dabei ;D . hab meine pflanzen leider verloren.

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 15. Feb 2007, 08:49
von Violatricolor
Werde ich 'mal nachsehen, Knorbs, kannst Dich auf mich verlassen! :D

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 15. Feb 2007, 09:18
von Violatricolor
Nee - hab' ich nicht! Waren wohl auf der Liste drauf - leider!Ich habe nur: C. bhutanica, clematidea,convolvulacea, cardiophylla, lanceolata, grey-wilsonii, meleagris, mollis, pilosula, ovata. Kennst Du die zufällig alle?LGViolatricolor

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Verfasst: 15. Feb 2007, 09:51
von knorbs
;D kleines scherzchen ;) ...natürlich kenn ich die nicht alle, manche sind mir als foto über den weg gelaufen. aber c. grey-wilsonii kommt sehr an forrestii ran, find ich fast noch schöner + ist auch ein klimmer. wh wird mit 7a angegeben...wäre mit schutz bei mir hinzukriegen. darf ich dich um ein paar körnchen anbetteln? ::)