News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lewson Gower (Gelesen 2627 mal)
Re:Lewson Gower
So ist es. Sie haben oft nur geringe Stückzahlen. Z. B. habe ich eben mal so geschaut, von Chevy Chase haben sie nur 2 Stück. Man kann das ja immer schön aktuell sehen bei EBAY, da steht dann z.B. 5 von 8 verfügbar oder so, dann weiss man, ob man sich ranhalten muss oder nicht. Ich habe jetzt jedenfall mal nachgefragt, ob sie die Senegal auch liefern könnten, auf die ich so scharf bin. Bin sehr gespannt auf die Antwort.(Kann den Steckling, der für mich von einem lieben Forumsmitglied reserviert wurde so schwer abwarten, nehme den dann aber trotzdem noch liebend gerne!)
- Bourgainvilla
- Beiträge: 179
- Registriert: 13. Sep 2006, 14:55
Re:Lewson Gower
die Letzte wird nach Norddeutschland ziehen
:)zusammen mit Rose de Schelfhout (die ansich auf meiner Liste stand) und J.B. Gonella. Nun warte ich ab und überlege und plane was noch zum Frühjahr einziehen könnte- ...nun ja,- Planung ist so eine Sache
-....überall liegen Zettelchen von "diemussichunbedingtnochhaben" herum,- und mein Kopf raucht schon vom Nachdenken "wiepasstwaszusammen" Blüte/Farbe und Standortmässig. Fazit für heute: ???das Haus ist zu groß,- das Grundstück zu klein.Vielen Dank noch für den Tipp, L_ouise.P.S. ich habe übrigens direkt -nicht über Ebay bestellt, und schon 20 Minuten die Auftragsbestätigung mit einem netten Anschreiben erhalten.



Liebe Grüße
Karin
Karin
Re:Lewson Gower
Tja, ich bin jedenfalls froh, daß ich nicht unnötig lange auf evtl. Erfahrungsberichte hier gewartet , sondern stattdessen einfach gekauft habe...



Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Lewson Gower
Ich habe sie auch gekauft
.Qualität ist wirklich sehr gut. Ein Teil meiner Herbstbestellung bei diesem Verkäufer wurde aus Versehen zu meiner deutschen Adresse geschickt(Großstadt ohne Garten). Die Rosen kamen letzte Woche hier an, nach 2 Monaten in der Verpackung, leben noch alle, Rosen haben echten Lebenswillen
.LGblumenmaid


Re:Lewson Gower
Habe Bescheid bekommen: Sie wird für mich besorgt und ich bekomme sie Anfang März!! Freu!!Ich habe jetzt jedenfall mal nachgefragt, ob sie (Zimbelaria) die Senegal auch liefern könnten, auf die ich so scharf bin. Bin sehr gespannt auf die Antwort.(Kann den Steckling, der für mich von einem lieben Forumsmitglied reserviert wurde so schwer abwarten, nehme den dann aber trotzdem noch liebend gerne!)
Re:Lewson Gower
So, jetzt müssten wir ja alle schon eine Weile unsere Leweson Gower gepflanzt haben? Wie sieht sie bei Euch aus? Ich kann leider nur berichten, dass sie recht langsam in die Puschen kommt. Austrieb hat schon relativ lang gedauert und jetzt ist sie so ca. 25cm hoch und von Knospen wohl noch weit entfernt!Wie macht sie sich bei Euch?VLG, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Lewson Gower
Hat ausgetrieben ... und jetzt ist Stillstand. Nix rührt sich.LG Loli
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Lewson Gower
Na ja, da sie ja mit der Souvenir de la Malmaison verwandt ist, wundert mich der langsame Start nicht. Bei mir ist die Souvenir de la Malmaison sehr langsam in die Puschen gekommen, auch mit zeitweisem Nichtwachstum.Eine Souvenir ist mir verstoren und die andere ist eintriebig, aber scheint sich langsam zu erholen. Ich hatte sie Ende Januar gepflanzt.Leider weiß ich nicht, was meine Lewson Gower macht. Sie wurde von meiner Mutter mit den ganzen anderen ca. 40 Rosen in den Garten gepflanzt, wo sie bis zum Herbst auf den Umzug hierher warten müssen. Hoffe, ihr geht es dort gut.LGblumenmaid
Re:Lewson Gower
Na ja, ich fänd's eher bedenklich, wenn sie jetzt, nach knapp drei Monaten, davon einer Streß pur in der Sonne, schon mehrere kräftige Triebe geschoben hätte und voller Knospen wäre. Die Gute soll sich erstmal etablieren bei mir und ordentlich Wurzeln schlagen. Der Rest wird schon werden...
Re:Lewson Gower
Na, dann reden wir in 4 Wochen mal wieder
Ich bin doch nur sooo gespannt, ob es tatsächlich die Leweson Gower ist 


Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Lewson Gower
Moin,Moin!!Also, meine ist auch noch etwas zierlich, aber sie kommt. Ich mach mir aber noch keine Sorgen, denn andere haben ja auch ab und an Startschwierigkeiten. Bin aber auch gespannt wie sie sich entwickelt! Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Lewson Gower
Moin,MOin!!Ich glaube sie hat sich verabschiedet.
Sie ist fast ganz braun, und die letzten Blättchen sehen nach Aufgabe aus.Schade!! Wie geht es den anderen? Detlev sind die Blüten aufgegeangen?Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Lewson Gower
oh nein!!!! das ist ja zum
wie kann den sowas passieren?meine müsste demnächst ihre Knospen öffnen - bin schon sowas von gespannt! Bild folgt dann sofort 


Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Lewson Gower
Meine lebt, hat aber heftigst mit Mehltau zu kämpfen bei dieser ewigen Nässe. Geblüht hat sie auch schon und ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht. Ich hatte eigentlich was rotes erwartet, sie blüht aber in einem quitschigen rosa, sicherlich nichts für jeden. Mal sehen, wie sie sich weiter macht.Direkt daneben steht Souvenir de St. Anne und ich muss ganz ehrlich sagen, diese gefällt mir deutlich besser. Ist recht gesund und blüht fleissigst.Detlev
Re:Lewson Gower
Sooooo, ist zwar schon wieder ein paar Tage her, aber ich hatte doch tatsächlich 2x Blüten
Die ersten im Juli und dann noch Ende August!!! Leider ist das Bild nicht so ganz optimal, aber immerhin
Die Ähnlichkeit mit der "Göttlichen" lässt sich jedenfalls nicht verleugnen. Duftmässig leider recht zart.


Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.