News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ALgen im Teich (Gelesen 17069 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Harald_007

Re:ALgen im Teich

Harald_007 » Antwort #15 am:

Zu den Unterwasserpflanzen kann ich nur sagen, blos kein Tausendblatt, fische selbst jedes Jahr jede menge aus meinem 200 m² Teich, dabei hab ich das nicht gepflanzt, muß wohl mit ner anderen Pflanze rein gekommen sein.
Kann es sein, das wir jetzt beide etwas anderes vor Augen haben? Ich habe das Myriophyllum spicatum gemeint, das, selbst wenn es mal wuchert, mit einfachsten Mitteln wieder reduziert werden kann.Hier mal ein Foto von meiner Variante:
Dateianhänge
myriophyllum_spicatum.JPG
Benutzeravatar
toom45
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2004, 14:35

Re:ALgen im Teich

toom45 » Antwort #16 am:

Noch einmal der Versuchmit dem Bild
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:ALgen im Teich

MD9 » Antwort #17 am:

Ich denke wir meinen die selbe Pflanze, das Problem ist das der Wurzelstock Schwer mit raus zu ziehen ist, ein bischen Moder ist ja immer drin und darin verankert sich der sch. gut. Hornkraut macht ja keine Wurzeln und ist einfach leichter raus zu ziehen. Kannst im Sommer ja mal nen anhänger von dem Tausendblatt hier abholen.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
toom45
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2004, 14:35

Re:ALgen im Teich

toom45 » Antwort #18 am:

Ich würde euch ja gerne mal die Bilder von den Algen zeigen. Ich kriegs aber nicht hin.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:ALgen im Teich

knorbs » Antwort #19 am:

hallo toom45...damit es hier im fachthread nicht ot wird, gehe bitte ins testforum + probier dort aus, deine fotos hochzuladen. ich + andere user stehen dir dann dort mit ratschlägen zur seite. bin jetzt aber mal einige zeit weg.
z6b
sapere aude, incipe
berta

Re:ALgen im Teich

berta » Antwort #20 am:

hallo teichliebhaber ;), das hornkraut war mir aus dem von dir geschilderten grund auch verdächtig, seit ich aber die idee aufgenommen habe, viel von dem sich ohnehin gut vermehrenden kraut im herbst auszureißen , ist es mir wieder recht!lg.b.
Harald_007

Re:ALgen im Teich

Harald_007 » Antwort #21 am:

Hallo Berta,das Hornkraut wächst immer dann stark, wenn im Teich sehr viele Nährstoffe sind, in diesen Wachstumsperioden kannst Du ruhig ordentlich "aufräumen". Laß es dann aber noch ein paar Stunden im Flachwasser liegen, dort tummeln sich erfahrungsgemäß unzählige Kleinlebewesen.
berta

Re:ALgen im Teich

berta » Antwort #22 am:

harald, auf die kleinen tierchen geb ich besonders acht, ich schwemm die pflanzen gut aus, untersuche sie nach tieren, dann laß ich sie noch am rand. ;)lg.b.
Harald_007

Re:ALgen im Teich

Harald_007 » Antwort #23 am:

Guten Morgen,gestern hatte mir Toom die Bilder seines Teiches per Mail geschickt, die ich jetzt erst mal unkommentiert einstellen möchte. Der Bachlauf
Dateianhänge
DSC06304.JPG
Harald_007

Re:ALgen im Teich

Harald_007 » Antwort #24 am:

Der Teich von Toom45
Dateianhänge
IMG_5420.JPG
Harald_007

Re:ALgen im Teich

Harald_007 » Antwort #25 am:

Erst einmal ein paar Algen
Dateianhänge
IMG_5421.JPG
Harald_007

Re:ALgen im Teich

Harald_007 » Antwort #26 am:

und noch ein paar von den Dingern
Dateianhänge
IMG_5423.JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:ALgen im Teich

Susanne » Antwort #27 am:

Ich würd' sagen, da fehlen Schnecken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:ALgen im Teich

MD9 » Antwort #28 am:

Hallo toom, sag mal wie groß ist der Teich ca. rein m² technisch gesehen?? Wie tief ist auch noch interessant. Nur an fehlenden Schnecken kanns nicht liegen, sieht mehr nach zu wenig Bewuchs aus. Diesen Schmoder hab ich schon in Teichen gesehen die sich zu schnell erwärmen, ist häufig wenn das Verhältnis Oberfläche und Inhalt nicht hinhaut.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
toom45
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2004, 14:35

Re:ALgen im Teich

toom45 » Antwort #29 am:

Hallo toom, sag mal wie groß ist der Teich ca. rein m² technisch gesehen?? Wie tief ist auch noch interessant. Nur an fehlenden Schnecken kanns nicht liegen, sieht mehr nach zu wenig Bewuchs aus. Diesen Schmoder hab ich schon in Teichen gesehen die sich zu schnell erwärmen, ist häufig wenn das Verhältnis Oberfläche und Inhalt nicht hinhaut.
Der Teich ist ca. 10 mtr. lang und ca. 8 mtr. breit. Tiefster punkt ca. 1,50 und da wird auch das Wasser angesaugt für den Bachlauf. Wärme ist problematisch. Ab ca. 13.00 Uhr liegt das Wasser in der Sonne. Sollte ich die Pumpe mal ins flachere Wasser legen?
Antworten