News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
OT in Fachthreads, Threadverhunzungen (Gelesen 9930 mal)
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
Verzeihung, ist mir entgangen.@Irisfool: Ja, meistens reichts so ein Hinweis.
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
Vielleicht wäre ein Thread "Schrottplatz" bei den Gartenmenschen angepinnt eine Lösung, jeder Moderator konnte dann die OT's dorthin schieben
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
Oft sind aber ernst gemeinte Themen keine ernsten Themen oder sie rufen schon durch die Art der Einbringung ein trauriches Lächen hervor. Damit wird das nebenher diskutieren schon regelrecht provoziert.Es kommt halt einfach oft vor, das an sich ernst gemeinte Threads durch unbewusstes und nicht auch selten bewusstes OT verhunzt werden.
Nun schneid Dir aber nicht gleich die Pulsadern durch.Dein Land braucht Dich noch.Gart hat geschrieben:Wär daher schon gut, wenn wir uns da in einer Art Ehrenkodex (erst mal ohne Blutsverbrüderung)
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
Das ist sicher keine schlechte Idee.Einfach rechts rundstricken ist auch eine hervorragende Beschäftigungsalternative, wenn man zum Forumsthema nichts Gehaltvolles beitragen kann. Beide Hände unter Kontrolle, Hirn auf Autopilot, und dazu auch noch produktiv.Überhaupt sollte man in diesem Zusammenhang mal auf die Ursachen von OT in Fachthreads eingehen. Neben dem bekannten Störfaktor (Troll, Provokateur, Klassenclown, Spinner usw.) gibt es ja auch noch das sogenannte "Verbal Vomitting", die Spontanentsorgung von Gedankenmüll.Das Forum als Mülleimer. In dem Fall ist Nehmen seliger als Geben.Sonst kann ich mir gleich ein Fachbuch aus der Bücherei holen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
Diese Lösung würde dann aber auch schon auf den Schrottplatz gehören, denn verschobene Beiträge ohne Zusammenhang helfen auch Niemandem. Dann kann man die Postings gleich so löschen, allerdings entbrennt dann wieder die endlose Diskussion über eine willkürliche Zäsur im Forum.Vielleicht wäre ein Thread "Schrottplatz" bei den Gartenmenschen angepinnt eine Lösung, jeder Moderator konnte dann die OT's dorthin schieben
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
der "Schrottplatz" wäre ja nicht einen Thread zum lesen, sondern wiklich nur für OT's die in Fachthteads stören
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
vergesst das mit dem "ot-schrottplatz". in der praxis für die jeweiligen mods schwer oder nicht umsetzbar. oft sind die postings ein mix aus ot + fachbeitrag. da lässt sich nix verschieben. im übrigen finde ich, dass es in den fachthreads ja nun nicht gänzlich staubtrocken zugehen muss. so ein spässchen dazwischen ist doch o.k. das ist halt dann sache der mods, dann mal einen dezenten hinweis anzubringen, dass es genügt. ich kann mich bei den stauden noch an keine situation erinnern, wo das dann nicht beachtet worden wäre.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
Bei den Rosen auch nicht!Und es sollte auch mal gesagt werden daß die lockere und ot-tolerante Art der Rosenforumsmoderatoren sicher einen großen Anteil am Erfolg dieses Forums hat :)Wie auch in anderen Foren klappt die Selbstregulierung hier sehr gut: Sollte ein thread wirklich mal etwas ausufern reicht eine wieder mehr themenzentrierte (Nach-) Frage oder Antwort um wieder auf den Punkt zu kommen.Wenn ich nur Sachaussagen machen wollte würd ich die in eine Datei eintippen aber ein Forum lebt vom Austausch und soll auch Spaß machen. Pasta! 

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
"Immer öfter"? Das gehört erstmal wissenschaftlich nachgewiesen. Exakt quantifiziert, mit Tages-, Wochen-, Monats-, JahresstatistikImmer öfter bleibts auch in Fachthreads nicht bei einem kurzen ot ...

"Wi keene Sorjen hett, de maakt sich wekke", pflegte mein Opa selig in solchen Fällen zu sagen. Schöne GrüßeQuerkopfGart hat geschrieben:... Ich schlage daher vor: ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:OT in Fachthreads, Threadverhunzungen
Gute Idee, dann ist Gart mal beschäftigt.Das gehört erstmal wissenschaftlich nachgewiesen. Exakt quantifiziert, mit Tages-, Wochen-, Monats-, Jahresstatistik .

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli