Seite 2 von 2
Re:Kräuter im Gemüsebeet -was passt wohin?
Verfasst: 24. Feb 2007, 13:25
von Susanne
ich habe schon alles mögliche probiert, weil ich ihn so mag. er wird immer krank und gelb und mickert.
Dill ist faul. Er mag keine Pionierleistungen abliefern, lieber ist ihm, wenn er einen Platz zwischen Pflanzen findet, die bereits den Boden aufgeschlossen haben und die Wasserführung regeln, ohne ihm all zu viel weg zu nehmen. Deshalb säe ich Dill alle Jubeljahre zwischen die Stauden am Rand des Gemüsebeetes, nachdem ich dort den Boden oberflächlich gelockert habe.Ein paar Jahre lang versät er sich dann selbst.Wir hatten auch mal einen
Dill-thread ...
Re:Kräuter im Gemüsebeet -was passt wohin?
Verfasst: 24. Feb 2007, 13:37
von Eva
Die ausdauernden nicht zwischen die einjährigen Gemüse zu setzen finde ich auch gut. Wenn Du ein Hochbeet machst, passen Thymian, Salbei, Bergbohnenkraut (das ist die mehrjährige Variante vom einfachen Bohnenkraut) vielleicht in die Ecken, wo es meistens etwas trockener ist. Dill und Petersilie mögen nicht gerne nebeneinander wachsen, Dill kommt bei mir zu den Gurken, Basilikum an die Füße der Tomaten, Bohnenkraut kommt überall von alleine, ebenso Borretsch (den mag ich so gerne, wenn er blüht). Petersilie mickert bei mir immer etwas. Schnittlauch steht bei mir an ein paar Ecken im Staudenbeet, mein Vater hat eine Reihe von Schnittlauch, um das Beet mit den Stachelbeeren zu begrenzen, das sieht sehr hübsch aus (aber wer brauche solche Mengen Schnittlauch?), vor allem wenn er blüht. Estragon wuchert entweder quer durchs Staudenbeet, oder er verschwindet ganz, weil er das jäten übelgenommen hat.
Re:Kräuter im Gemüsebeet -was passt wohin?
Verfasst: 24. Feb 2007, 14:05
von GabrieleFriedrichs
Hallo Eva,die Blüten vom Schnittlauch kann man sehr gut essen. Ich benutze sie auch gern als "mitessbare" Dekoration für das Essen !Liebe GrüßeGabriele
Re:Kräuter im Gemüsebeet -was passt wohin?
Verfasst: 24. Feb 2007, 16:03
von bluemli
Petersilie mickert bei mir immer etwas.
Salü EvaPflanzst Du die Petersilie immer an die gleiche Stelle?Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man die nie an den gleichen Ort wieder setzten soll, da sie mit sich selber unverträglich ist.
Re:Kräuter im Gemüsebeet -was passt wohin?
Verfasst: 19. Apr 2007, 23:09
von cosma
danke nochmals für eure tips...hab noch ne frage zum pflanzen allgemein, da mein beet ab 11 uhr bis ca 19 uhr in der prallen sonne steht, dachte ich mir, dass das für das gemüse zb salat gar nicht so prickelnd is, hab ich damit recht? dachte als natürlichen sonnenschutz an bohnen...kräuter werd ich nun eher nicht reinsetzten, bau mir zusätzlich noch ein kräuterregal...lg cosma
Re:Kräuter im Gemüsebeet -was passt wohin?
Verfasst: 20. Apr 2007, 14:17
von frida
die meisten Gemüsesorten lieben Sonne satt, Salat nicht so
Re:Kräuter im Gemüsebeet -was passt wohin?
Verfasst: 20. Apr 2007, 14:18
von cosma
danke frida...dh wenn ich bohnen pflanzen würde und dahinter salat, wärs vielleicht sogar besser dafür? meine nicht nen bohnen wald, sondern zwei oder so...lg cosma