
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Plastikeimer für Genusspflanzen? (Gelesen 23876 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
@RadisanneBei mir schwimmt auch der ein oder andere Fisch. 

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Seit wann schwimmt denn der eine oder andere darin? 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Also die Weichmacher oder andere Schadstoffe gelangen kaum an die Wurzeln. Aber Plastiktöpfe aller Art sind doch einfach hässlich, am hässlichsten die, die vorgeben, aus Ton zu sein. Sehe daher wirklich keinen Grund, Plastiktöpfe zu verwenden.
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Schön ist eine Sache.Schön ist ein antiker Sarkophag aus pentelischem Marmor, beispielsweise.Praktisch ist ein Mörteltrog aus Polyethylen.Vom Gewichtsunterschied mal ganz zu schweigen.
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Man könnte sie doch mit Motiven bekleben. Herakles Kampf mit der Hydra beispielsweise oder die Laokoon-Gruppe. Schmückt ungemein.Aber Plastiktöpfe aller Art sind doch einfach hässlich, am hässlichsten die, die vorgeben, aus Ton zu sein.
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Natürlich, da bist du ganz frei...Man könnte sie doch mit Motiven bekleben. Herakles Kampf mit der Hydra beispielsweise oder die Laokoon-Gruppe. Schmückt ungemein.Aber Plastiktöpfe aller Art sind doch einfach hässlich, am hässlichsten die, die vorgeben, aus Ton zu sein.

-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Bist Du hartnäckig... ;DKA; da ich bei der Anzahl nicht jedes einzelne Tier beobachten kann.Wie die Temperaturen es zulassen werden die Tiere umgesetzt; grob von April/Mai bis September/Oktober. Das halte ich nun so seit mehreren Jahren und in der xten Generation. Wie gesagt bin ich dabei in guter Gesellschaft und mir sind keine Erfahrungsberichte bekannt, die von schädlichem Einfluß berichten.Seit wann schwimmt denn der eine oder andere darin?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Hartnäckig? Das ist was anderes!
Ähm, was ist KA?

Viele Grüße - Radisanne
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Keine Ahnung?Ähm, was ist KA?

Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren. ― Karl Popper
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Danke für eure Antworten!!Da bin ich ja etwas erleichtert! Werde mal schuen ob wir den Kübel irgendwie so hochgehoben bekommen, dass man mal gucken kann ob das Zeichen darunter ist...@GreenThumbs: Was für Fische sind das denn? Wir haben nur nen normales AQ und ich wusst nix von "kübelhaltung"
Wegen dem Aussehen.... Jaaa! Sieht sch... aus ich weiß! Bin gerade am überlegen wie ich sie "verkleiden" kann! Bisher ist mir nur eingefallen, diese Beetbgrenzungspfähle (heißen die Palisaden?) drumherum zu wickeln... mal sehen.Wenn ihr gute Vorschläge habt immer her damit 
!!!


Hallo SusiHallo FlyingC, da bist Du ja :DEs grüßen Susi und die Hunde Gizmo und Bailey! ;DSorry, das war nun OT

Viele Grüße Tine
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Schau mal: >>> Klick mich@GreenThumbs: Was für Fische sind das denn? Wir haben nur nen normales AQ und ich wusst nix von "kübelhaltung"

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
Hallo!In einer der letzten Gartenzeitschriften war mal was, aber vermutlich eher für kleinere Töpfe: man nehme viele Muscheln (könnten sicher auch Kieselsteine oder sowas sein), nehme etwas Mörtel (?), klebe mit einer Klebepistole die Muscheln/Steine an den Topf, dann mit der Masse "vergiessen"...Wegen dem Aussehen.... Jaaa! Sieht sch... aus ich weiß! Bin gerade am überlegen wie ich sie "verkleiden" kann! Bisher ist mir nur eingefallen, diese Beetbgrenzungspfähle (heißen die Palisaden?) drumherum zu wickeln... mal sehen.Wenn ihr gute Vorschläge habt immer her damit
Viele Grüße - Radisanne
Re:Plastikeimer für Genusspflanzen?
An einen Mörtelkübel klebt kaum etwas wirklich haltbar. Soll ja schließlich auch nicht sein. Ich sprech da aus eigener Erfahrung 
