Seite 2 von 2

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 20:51
von L_ouise
Ich muss jetzt aber nicht meine Seerose in einen geschlossenen Topf umpflanzen, oder ???Mal was anderes - wie vermeidet ihr die Vermehrung von Wasserschnecken? Ich hatte letztes Jahr nicht aufgepasst und irgendwann war mein ganzer Froschbiss weg! Als ich den Teich für den Winter umgeräumt hatte, waren haufenweise dieser Wasserschnecken (tlw. mit ca. 2cm großem Gehäuse) im Kübel - GRMPF!!! Irgendwelche Tips?

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 20:53
von Klio
Ok, sorry, hab ich überlesen... :-[Offenbar sind meine Kübel wirklich zu klein....*seufz*! In dem kleineren hatte ich ursprgl. auch einen dieser Kübel stehen, bis ich den Topf mit Korken und Silikon abgedichtet habe. An der Basis entspricht der Innendurchmesser einem Plastikkübel - also nicht gerade groß.Ich muß wohl bei Helvola bleiben... :'(

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 20:56
von Klio
Ich mach gar nix...hab halt ein weiches Herz! ::)Allerdings entferne ich die Gelege an den Seerosenblättern. Mehr werden es trotzdem, nur die 3 großen Posthörnchen vom letzten Jahr haben den Frosteinbruch anscheinend nicht überstanden... :'(

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:11
von Elch
@ L_ouise: nein mußt du nicht, das würde ich nur machen wenn du eine starkwachsende Seerose in einem richtigen Teich hast, weil sie aus den Gittertöpfen "ausbrechen" und sich dann im Boden verankern.Ich habe fast nur Posthornschnecken, schon fast ne Plage, daher kann ich über die anderen Schnecken nichts sagen.@ Klio, es gibt noch die tetragona Seerosen, sind zwar klein und blühen weiß, aber brauchen sehr wenig Platz und Herr Breukel von www.seerosenforum.de schreibt auf seiner Seite: "WARNUNG: Die Pflege und das Sammeln von verschiedenen Tetragona Arten kann süchtig machen!" Viele GrüßeChristian

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:18
von Klio
;DIch schau ihnen gerne zu, wie sie verkehrt an der Wasseroberfläche "hängen"...hab aber nur die Spitzhornschnecken(?). Nicht noch ein Forum, hab eh schon keine Zeit.... ::) Obwohl, schöne Fotos... :P ::)

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:20
von L_ouise
Posthornschnecken meinte ich eigentlich auch - mir war nur nicht der richtige Name eingefallen 8)Also absammeln ist die einzige Möglichkeit?

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:24
von Klio
Wie gesagt, meine Hörnchen haben sich leider verabschiedet...soviel ich weiß, fressen sie aber keine Seerosenblätter an (die kegelförmigen Schnecken aber schon!) :-\Rausfischen bis auf einen Schneck pro Teich/Kübel ist sicher die beste Lösung, find ich aber sehr schwierig, auf der bunten Kiesabdeckung der Seerosentöpfe sind die Schnecken kaum zu sehen... ::)

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:27
von Elch
Posthornschnecken fressen bei mir keine frischen Seerosenblätter an, ich lasse alle verblüten Blüten und Blätter wenn sie gelb werden dran, da stürzen sich die Schnecken dann drauf.Leider scheint es nicht sehr viele Seerosenfreaks zu geben, im Seerosenforum ist kaum was los, aber die Seite ist trotzdem super, sehr schöne Bilder und super Beschreibungen von verschiedenen Seerosensorten.

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:32
von Klio
:P *lechz* :P Ja! Wirklich tolle Fotos...woher kriegt man die Tetragonas? *habenwill* (Elch, was hast Du bloß angerichtet... ::))Meine weiße Pygmea ist vermutlich auch eine Tetragona, aber ich hab den Verdacht, daß sie sich im Herbst verabschiedet hat.... :-\

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:39
von Elch
ich möchte auch mal gerne wissen wo man die vielen verschiedenen teragona-Arten bekommt. Herr Breukel hat hier im Forum auch schon mal geschreiben, vielleicht liest er das ja auch und Antwortet uns.Bei den Wasserpflanzengärtnereien (Nympahion etc.) bekommt man immer nur eine teragona-Art.

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:41
von Klio
:(

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 22:03
von Elch
die tetragonas bilden (fast) immer Samen und so kannst du selber züchten, vielleicht bekommst du so verschieden tetragonas.

Re:Kübelteich bepflanzen...

Verfasst: 13. Mär 2007, 22:05
von Klio
Tja das geht leider schlecht da sich die weiße Zwergseerose (Als N. pygmea gekauft) verabschiedet hat. :(