Also ich hab mein Wasabi nun schon ein paar Jahre. Ein paarmal abgefressen wurde er auch, waren eindeutig Schnecken. Da ist er auch im Topf nicht vor sicher. Aber Schneckenkorn hilft ungemein gut Und meiner blüht immer noch
Wie hast du das geschafft Bienchen ? Vor allem wie bekommst du ihn über den Winter ? Ich versuche schon seit 3 Jahren den zu kultivieren, immer geht er mir im Winter kaputt.Ein Versuch im Beet ausgepflanzt scheiterte, ein Versuch im Topf auf dem kalten Dachboden ebenfalls....
Ich weiß es nichtIch hab den vor vier Jahren gekauft, in den Garten gepflanzt, in eine etwas feuchte, recht schattige Ecke neben dem Kompost. Das ist jetzt der 3. Winter, den er problemlos überstanden hat. Er hab mir auch schon mal einen Sämling beschert, den ich casa geschenkt habe. Und nun blüht er wieder wie verrückt und ich hoffe, dieses Mal ein paar Samen zu erwischen fürs nächste Samentauschpaket
Wo hast du den dann her ? Ich hatte 2 von Rühle*ann und einen von hel*nion glaub ich. Vielleicht hast du eine frosthärtere Sorte, oder es ist nicht so kalt bei dir.
Na, 15° minus müßte reichen. Es steht auf dem Schild, er wäre winterharthab ich von einem Postenmarkt aus dem nächsten Ort. Hat mich 1.99 gekostes
Nicht zu fassen Bienchen, da hast du echt Glück gehabt.Letztes Jahr gab es eine Wasabirauke ( Diplotaxis erucoides ) bei Rüh* zu kaufen, die hat tatsächlich nach Wasabi ( zumindest nach dem gekauften Pulver, wie echter schmeckt weiss ich nicht)geschmeckt und ich habe mir drei Pflanzen bestellt in den Garten gepflanzt und weil die wirklich lecker war, nochmal im Spätsommer 4 Pflanzen dazubestellt und eingepflanzt. Laut Rühle* ist sie als ausdauernd und winterhart beschrieben. Dieses Jahr gucke ich - alles weg. Kann doch nicht sein dachte ich und nach ein bisschen Recherche im Internet : Diplotaxis erucoides ist einjährig. Ich hoffe jetzt dass sie sich wenigsten versamt hat.
Sonst muss ich demnächst noch mal schauen gehen, ob die evtl. wieder Wasabi-Pflanzen haben. Die letzten Jahre immer und grad jetzt haben die neue Pflanzen bekommen, Hab aber nicht drauf geachtet, ob Wasabi dabei war. Sonst könnte ich dir eine Pflanze oder mehr schicken, wenn du magst.
Das wäre toll, aber nur wenn es dir nicht so viel Mühe macht. Ich hätte noch Ligusticum mutellina ( Alpenliebstöckel ) Den könnte ich dir als Ausgleich schicken wenn du magst, oder natürlich bares !
Nö, macht keine Mühe. Ich muss meinen Rosmarin auch ersetzten, er hat es dann doch nicht geschafft. Mein Lorbeer ist auch hin und ich liebäugle mit der Erdbeerminze Also werd ich wohl sowieso einen etwas größeren Einkauf dort tätigen. Mal schauen, ob sie dann auch den Wasabi wieder haben
Super ich werde dieses Jahr auch einiges ersetzen müssen, bestelle aber alles im Netz, hier gibt es zwar Märkte aber Kräuterpflanzen habe ich da noch nie gesehen !
Auf den Wochenmärkten ist mir das zu teuer. Der kleine Laden im Nachbarort hat jede Menge Schnickschnack. Von Schulsachen über Gartengeräte und Haushaltsgeräten. Und im Frühling und Sommer jede Menge Pflanzen. Im Moment halt auch viele Kräuter und Gemüsepflanzen. Das ist schon ganz praktisch und man wird nicht vollends arm Und oft halt auch ausgefallene Sachen, wie eben Wasabi, Jiaogulan, Zitronengrad und jede Menge verschiedene Minze-Sorten etc.Ich stöber dort gerne
Bei uns im nächsten Nachbarstädtchen hat nur der türkische Gemüseladen Kräuter in Töpfen und da auch nur das übliche wie Minze, Rosmarin, Oregano und so.