News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marechal Niel (Gelesen 57082 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Marechal Niel

freundderrosen » Antwort #15 am:

Kalbus darf liefern.Ist dort meine erste Bestellung überhaupt.Ich denke auch, Rosen, die vor einigen Jahren von Ingwer J. Jensen nur für Kalthäuser und Weinbauklima geeignet eingestuft wurden, kommen heute auch hier im Freiland klar.Etwas Rücksicht beim Standort und ein guter Winterschutz lassen auch sonst als empfindlich eingestufte Noisette oder Tee gute Chancen im Garten bekommen.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Raphaela

Re:Marechal Niel

Raphaela » Antwort #16 am:

So isses! :)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Marechal Niel

Roland » Antwort #17 am:

Kalbus darf liefern.Ist dort meine erste Bestellung überhaupt.Ich denke auch, Rosen, die vor einigen Jahren von Ingwer J. Jensen nur für Kalthäuser und Weinbauklima geeignet eingestuft wurden, kommen heute auch hier im Freiland klar.Etwas Rücksicht beim Standort und ein guter Winterschutz lassen auch sonst als empfindlich eingestufte Noisette oder Tee gute Chancen im Garten bekommen.
Probier mal aus, würde mich schwer interessieren, ob sie den Winter überlebt. Ansonsten gibts bei Kordes im Frühjahr eine neue
in vino veritas
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Marechal Niel

Dorothea » Antwort #18 am:

Also bei soviel Zuversicht werde ich es mit Marechal Niel auch einmal probieren. Sie ist bei mir in bester 8a- Lage, da hat sie die besten Chancen zum Überwintern, besonders wenn sie zusätzlich noch geschützt wird.Danke für Eure Ermunterung.Dorothea
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Marechal Niel

winterliesel » Antwort #19 am:

Hallo Dorothea,ich habe seit letztem Sommer einen Marechal im Kübel. Er hat sehr sonnig und geschützt an einer Ecke zum Carport hin gestanden aber leider noch nicht geblüht (dafür hab ich ihn zu spät im Jahr bekommen). Hat prima Triebe gemacht über den Sommer/Herbst. Im Winter hab ich ihn im Schuppen untergestellt - war etwas mühselig, da er ganz schön hakelige Stacheln hat und seeeehr anhänglich ist. Und im nachhinein ärgere ich mich, dass ich ihn dort untergebracht habe - bei diesem komischen Winter hätte ich ihn wahrscheinlich draussen lassen können (Topf mit Lupo-Folie geschützt, schattig und trocken). Aber wer kann sowas schon ahnen!Falls mir in diesem Jahr ein Steckling von ihm gelingt, werde ich versuchen, ihn nächsten Winter draußen zu lassen. Bin schon sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.
Rosige Grüße - Martina
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Marechal Niel

L_ouise » Antwort #20 am:

und falls Dir zwei Stecklinge gelingen, könntest Du einen davon mir schicken 8)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Marechal Niel

winterliesel » Antwort #21 am:

na aber logisch! :D
Rosige Grüße - Martina
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Marechal Niel

freundderrosen » Antwort #22 am:

hallo winterliesel,so hatte ich mir auch den ersten Winter für Marechal Niel vorgestellt.Erst in einen grossen Kübel, dann abwarten, und falls noch Winter kommt, entsprechend schützen.Ich habe gerade heute abend meine schon mit vielen Köpfen ausgestattete Banksiea lutea mit ein wenig Schutz durch Tannenzweige versorgt.Fall es härter kommt, gibt es ein Schuppenasyl. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Marechal Niel

blumenmaid » Antwort #23 am:

Hallo,hat der Marechal bei Euch auch so langsam ausgetrieben nach der Pflanzung?Bei mir ist er der größte Bummler, sogar Mermaid ist da schneller.Ich hatte ihn zuerst dierekt an die Terrasse gesetzt, die momentan aber noch schattig liegt durch den Hausschatten. Dann habe ich ihn letzte Woche zeitweilig umgesetzt in ein Südbeet, weil an der Terrasse im April noch Bauarbeiten anstehen und ich Angst habe um den kleinen Marechal.Jetzt fängt er an zu treiben aus zwei Augen(2mm Triebe bis jetzt), aber immer noch kein Vergleich zu Frau Franziska Krüger, die am gleichen Tag gepflanzt wurde.LGblumenmaid
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Marechal Niel

winterliesel » Antwort #24 am:

hat der Marechal bei Euch auch so langsam ausgetrieben nach der Pflanzung?
Hallo Blumenmaid,ich habe meinen als Containerpflanze bekommen und kann mich nicht beklagen, dass er zu langsam wachsen würde :D ::). Letztes Jahr passte er zum Transport noch locker ins Auto, dafür bräucht ich jetzt nen Bus ;D.
Rosige Grüße - Martina
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Marechal Niel

blumenmaid » Antwort #25 am:

Da bin ich etwas beruhigt, Martina! Vielleicht nimmt er ja nur Anlauf, um dann loszulegen ;D. Comtesse de Brabant sieht auch noch total zart und klein aus mit wenig Austrieb, obwohl sie doch so groß werden soll. LGblumenmaid
marcir

Re:Marechal Niel

marcir » Antwort #26 am:

Freundderrosen, wie war das mit der Rosen-Liste ;)? Eine solche habe ich auch, da stehen so ungefähr 330 Rosen drauf, - seit Jahren! Warum wohl bleiben es immer etwa gleich viel ::)? Dabei buddle und buddle ich und das auch seit Jahren ???!Wenn ich so die Liste anschaue, ah ???, die Marechal Niel ist ja noch nirgends. ;DNein, soll niemand sagen, auch ich sei leicht entflammbar :-[.
Raphaela

Re:Marechal Niel

Raphaela » Antwort #27 am:

Sind wir doch eh (fast, Freund der Rosen ja laut eigener Aussage nicht) alle ;)Meine möchte-gern-must-have-Liste wird irgendwie auch nur umfangreicher statt langsam zu schwinden ::)Maréchal Niel passt aber hier farblich nicht darum kann ich da standhaft bleiben ;D
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Marechal Niel

dirk » Antwort #28 am:

Habe mir ende 2005 eine Maréchal Niel zugelegt. Kübelpflanzung auf dem Balkon. Sie hat dann gleich im Frühjahr 2006 gut geblüht, mit diesen typischen, hängenden Blüten. Die Farbe ein ziemlich verwaschenes hellgelb, Duft war nicht vorhanden - trotz ständigem schnuppern.Im Sommer ist sie dann während unseres Urlaubs vertrocknet, die Bewässerung hatte versagt. Mal sehen ob der neue Marschall besser durchkommt.Rosen-Hammer in Hesigheim hat eigentlich immer Pflanzen vorrätig.Gruß Dirk
Raphaela

Re:Marechal Niel

Raphaela » Antwort #29 am:

Sind zwar keine guten Nachrichten mit dem vertrockneten Maréchal aber trotzdem toll mal wieder was von dir zu lesen! :D
Antworten