Seite 2 von 3
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 26. Mär 2007, 22:34
von elis
Hallo !Faulpelz Garten ist in Wirklichkeit noch viel schöner als in dem Buch. Das kann ich sagen weil ich ihn kenne. Da ist noch ein Garten in dem Buch, der ist ganz in meiner Nähe. Mir gefällt das Buch sehr gut, habe es mir schon bestellt.Liebe Grüße von elis.
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 27. Mär 2007, 11:29
von Rendel
Das Buch ist allerdings mächtig teuer, 49.95 Euro finde ich schon sehr heftig. 10 Euro weniger hätten es auch getan. Daher warte ich noch ein bißchen mit dem Kauf.Gruß Rendel
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 28. Mär 2007, 17:44
von Gartenlady
Ich hab´s jetzt auch

und endlich weiß ich auch wie Evi auf ihren Nicknamen gekommen ist

Erst mal herzlichen Glückwunsch Evi, dass Dein Garten in so einem schönen Buch aufgenommen wurde

Aber ich muss auch sagen, dass ich finde, es sind zu wenig Fotos der einzelnen Gärten in dem Buch. Mehr Fotos für einen Garten hätte natürlich bedeutet, dass das Buch noch teurer geworden wäre, oder man hätte auf den einen oder anderen Garten verzichten müssen, ich hätte das besser gefunden.
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 28. Mär 2007, 17:55
von Wolfgang
Ich hab es heute auch auf den Tisch bekommen. Muss heute abend mal reinschauen. Finde ich den Garten leicht?
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 28. Mär 2007, 17:57
von Gartenlady
Ich habe das Buch aufgeschlagen und hatte Evis Garten vor mir

wusste sofort, das ist er, ehe ich den Text gelesen hatte

Du wirst ihn leicht darin finden.
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 28. Mär 2007, 19:40
von riesenweib
ja.wie Birgit sagt, mensch weiss sofort "der isses"lg, brigittemuss mich Rendel anschliessen, bei uns über €51 euronen war mir schlicht zu teuer. habe daher quergelesen...lg, brigitte
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:51
von Cristata
Ja schade, dass es so teuer ist.

Scheint sich aber zu lohnen, wenn man Eure Schwärmereien so liest und dann noch Fotos aus Evis Garten, da muss es einfach her, werde es mir auch zum Geburtstag wünschen.

Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 28. Mär 2007, 22:31
von Wolfgang
Hab ihn gefunden. Der Garten ist wirklich sehr schön.Das Buch insgesamt gefällt mir auch. Leute wie wir könnten es gebrauchen, wenn Pläne abgebildet wären. Und teuer ist es auch; ich musste es zum Glück nicht bezahlen.
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 29. Mär 2007, 17:00
von Lis
Der Preis ist schon heftig, schluck!

Und Geburtstag hab ich erst im nächsten Jahr wieder

Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 29. Mär 2007, 22:49
von Pezi
wir geben doch so viel Geld für Dinge aus, die nicht von all zu langer Dauer sind. Bücher hat man ewig.Evi, auch von mir ein großes Kompliment für deinen Garten und vielleicht klappt´s ja doch mal , dass wir uns persönlich kennenlernen.Frau Brand hat ihre Sache schon gut gemacht, es gäb nur viel zu viel zu zeigen, aber das wird gewiß nicht ihr letzte Buch gewesen sein

Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 30. Mär 2007, 08:27
von Faulpelz
Finde ich den Garten leicht?
Wolfgang, ganz leicht zu finden. Ein kleiner Hinweis:Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, dort befindet sich mein Garten ..... also am A.... der Welt

;)Diese Textpassage eröffnet meine Reportage.Viel Spaß beim Suchen ;)LG EviPS. Ich muss noch ein paar Worte zum hohen Preis anfügen. Ich tendiere zu Pezi´s Einstellung. Erstens ist es ein Buch, das auf schönes, satiniertes Papier gedruckt worden ist (kein Clopapier, wie dies bei manchen Billigdrucken der Fall ist) und zweitens leisten wir Frauen uns oft so manch modischen Fetzen, der wesentlich teurer ist und denn nach einer Saison in die Ecke geschmissen wird. So ein Buch nimmt man zig mal in die Hand. Mich begleiten meine Bücher ein Leben lang und gerade im Winter brauche ich diese Seelennahrung. .... als Buchhändlerin musste ich dies hier sagen

um den Buchhandel ein wenig anzukurbeln. :-*LG Evi
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 30. Mär 2007, 08:31
von riesenweib
ich gebe fast kein geld für fetzen aus, und sehr viel für bücher.ich persönlich gebe so viel geld eher für monographien aus (also reine textbücher), sehr selten für reine bilderbücher.lg, brigitte
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 30. Mär 2007, 08:59
von Faulpelz
ich gebe fast kein geld für fetzen aus, und sehr viel für bücher.lg, brigitte
Auf diesem Gebiet sind wir beide uns wohl ähnlich

Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 30. Mär 2007, 10:08
von riesenweib
Re:Geheime Gärten in Deutschland
Verfasst: 30. Mär 2007, 20:51
von michaela
ich gebe fast kein geld für fetzen aus, und sehr viel für bücher.
MOin,Moin!!Das kenn ich auch!!

Den nächsten Platz belegen die Pflanzen!!Das oben genannte Buch steht auch auf meiner Geb.wunschliste, aber wahrscheinlich werde ich es mir gaaanz alleine leisten, und mich damit tief in den Garten zurückziehen.

:DGruss Michaela