Seite 2 von 4
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 01:05
von freiburgbalkon
nur weiter so

Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 01:13
von hanz
nur weiter so

OK, aber das ist jetzt lebender Stacheldraht: Mermaid, toller Duft, tolle Farbe, Riesenblüten und dauerblühend (also halt nie so richtig "full house"), wohl die legendäre "Dornröschenrose", wo selbst blechbekleidete Ritter in dem Dornengestrüpp festhängen bleiben...Gruß
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 01:13
von Querkopf
Hallo, Hanz,ein Prachtstück, deine Kletterlady

, danke fürs Bild! Da freu' ich mich erst recht drauf, sie eines Tages ins Schlafzimmerfenster gucken zu sehen - hab' die edle Dame grad heute provisorisch im Topf untergebracht (ihr Rankgerüst muss erst noch gebaut werden)

. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 01:20
von hanz
Hallo, Hanz,ein Prachtstück, deine Kletterlady

, danke fürs Bild! Da freu' ich mich erst recht drauf, sie eines Tages ins Schlafzimmerfenster gucken zu sehen - hab' die edle Dame grad heute provisorisch im Topf untergebracht (ihr Rankgerüst muss erst noch gebaut werden)

. Schöne GrüßeQuerkopf
Hallo Querkopf, woher bekommt man die den heute so? Ich fand sie vor 14 Jahren NUR bei Beales! Und der lieferte echt A-Super-Qualität.Läßt sich übrigens über Stecklinge ganz gut vermehren (siehe auch hier die Erfahrungen anderer rosenfreunde unter der Rubrik "Teerosen")Grußins Fenster wird sie übrigens nie gucken - alle Rosen blühen "positiv phototrop" also zum Licht hin - und das ist immer "vom Fenster weg". Aber riechen wirst Du sie vielleicht durch's Fenster!
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 08:43
von rocknroller
Hallo,Wie wärs denn mit Tausendschön :)vgrocknroller
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 10:11
von Jedmar
Als erstes kam mir Souvenir de Mme Leonie Viennot in Sinn, eine wunderschöne Tee-Noisette in kupferrosa, öfterblühend, kräftiger Duft, schafft bis 5m.Mit wenig Stacheln kann man noch Suzon Lotthé in Betracht ziehen, die auch nicht wie eine klassische Teehybride aussieht. Oder schwach remontierend, Marie Gouchault?Hier ein paar Bilder aus HMF:
Marie GouchaultSuzon LotthéSouvenir de Madame Leonié Viennot
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 11:45
von sonnenschein
Hab ich jetzt auf die Schnelle was übersehen? Das ist doch die absolute Frage nach unser aller geliebter eierlegender Wollmilchsau, Ghislaine de Féligonde! Fotos habe ich
hier für Dich

.
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 12:19
von Jedmar
tastenhüfer, was noch wichtig wäre zu wissen, ist in welcher Klimazone Du bist, und in welche Richtung die vorgesehene Hauswand zeigt.
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 19:56
von sansal
Vielen Dank für die vielen Tipps - da werde ich bestimmt fündig ... Besonders schön vorab finde ich die Souvenir d. J. Mermet, die kletternde Lady Hilligdon und Mme Leonie Viernot ...einige muss noch nachsehen. Meine Klimazone weiß ich leider nicht genau (schätze 7) -, wie gesagt: Ostwestfalen und Südecke .. wie kann man denn die Klimazone genau ermitteln? Auf jeden Fall haben wir ziemlich tonigen nährstoffreichen Boden. Dank euch

!corinna
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:57
von hanz
Hab ich jetzt auf die Schnelle was übersehen? Das ist doch die absolute Frage nach unser aller geliebter eierlegender Wollmilchsau, Ghislaine de Féligonde! Fotos habe ich
hier für Dich

.
Hallo Sonnenschein,die hat ja ziemlich viel Ähnlichkeit mit meiner "Treasure Trove", ich hatte die Ghislaine auch mal (so ein toller Name), aber sie ist mir bereits unter 2m Höhe eingegangen - und ich war vom Duft damals ziemlich enttäuscht - empfindest Du den auch als so schwach?Gruß
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 25. Mär 2007, 00:29
von Loli
Auch wenn ich nicht Sonnenschein bin - der Duft von Ghislaine ist wirklich nicht der Rede wert. Sie hat viele gute Eigenschaften, aber da kann die Kandidatin kaum punkten.LG Loli
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 25. Mär 2007, 00:41
von hanz
Auch wenn ich nicht Sonnenschein bin - der Duft von Ghislaine ist wirklich nicht der Rede wert. Sie hat viele gute Eigenschaften, aber da kann die Kandidatin kaum punkten.LG Loli
Entschuldigung für die Verwechslung!
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 25. Mär 2007, 00:47
von Loli
Nö, keine Entschuldigung. Von Sonnenschein kam der Vorschlag mit der Ghislaine. Ich wollte nur deutlich machen, dass ich mich sozusagen einmische, ohne die angesprochene Sonnenschein zu sein.Wie gesagt, inhaltlich stimme ich Dir zu.LG Loli
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 25. Mär 2007, 22:08
von troll13
Ghislaine wird meist auch nicht viel höher als 2 m (ist das hoch genug?).Auch wenn die Rosen-Liebhaber "alter Hut" schreien werden, ich halte 'New Dawn' immer noch für eine der besten Sorten, die sich ein Rosenanfänger antun kann. Sie ist verlässlich öfterblühend, robust und wüchsig. Auch wenn der Duft nicht überwältigend ist, kann man mit ihr eigentlich nichts falsch machen. Zudem bekommt man sie fast überall.'Albertine' ist sicherlich die schönere Rose. Sie ist farbintensiver, duftet stärker und wächst zudem noch kräftiger. (Ich habe sie zusammen an einem Rosenbogen stehen.) Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie nur einmalblühend ist.Für Rosenfreunde, die kleine Pomponblüten mögen, hätte ich noch 'Paul's Himalayans Musk' anzubieten. Zartrosa und ungeheuer wüchsig. Von dieser Rose habe ich noch drei Exemplare im 3 L. Topf stehen (ca 1 m hoch und gut verzweigt.)
Re:Rambler gesucht ...
Verfasst: 26. Mär 2007, 08:21
von Jedmar
tastenhüpfer, Du wohnst wahrscheinlich in Zone 7b. Schau mal hier:
Klimazonen