
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rambler gesucht ... (Gelesen 6749 mal)
Rambler gesucht ...
Hallo an alle...ich bin noch ziemlich neu hier und immer ganz verblüfft, wie gut ihr euch mit alten Rosen auskennt...
Bei mir hat´s genau 1999 qm Garten, lange Zeit wollte ich keine oder nur wenig Rosen (Wühlmäuse, SRT, Trauerarbeit: Meine alte Rosenhecke in meinem vorherigen Haus wurde schlicht gekillt, ärgert mich heute noch) aber vor zwei Jahren hat es mich dann wieder gepackt ...)Und jetzt suche ich: Einen Rambler, der etwa 4-5 m hoch wird, möglichst nicht höher - kein weiß (ich liebe weiß - aber weiße Rose vor weißer Hauswand gefällt mir nicht),Edelrosenblüte, Farbe sanftes Rose oder lachs, auch orange Anflüge sind möglich, wenig Stacheln und wenn´s geht ..,. gesund (SRT). Nach Duft trau ich mich nicht mehr zu fragen.... ::)Ich hatte schon an Maria Lisa gedacht, die gefiel mir im Westfalenpark Dortmund so gut.Habt ihr Ideen?corinna

Grüße von sansal
Re:Rambler gesucht ...
Maria Lisa ist sehr schön, wird aber nicht so hoch. Jedenfalls hier nicht, und sie steht schon ca. 6 Jahre.Sehr schön sind Albertine, Veilchenblau oder Leontine Gervais, obwohl wenig Stacheln.....
....aber farblich zur weißen Wand, und die Höhe und die Blüte.... :DGruss MichaelaAch,ja gesund sind sie auch, ich hatte jedenfalls noch keine Probleme.

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rambler gesucht ...
Hallo Corinna,in Lachs gibt's nicht so viel, in Rosa ist die Auswahl dagegen "erschlagend".Standard bei Rosa ist die "New Dawn" die sehr gesund ist, gut wächst, voll mehrfach blüht.. (was will man eigentlich mehr?) und bei mir seit 14 Jahren den 1 1/2 stöckigen Gartenpavillon überwuchert, sicher die Sorte, die Dir auch jeder Gärtner in Rosa empfehlen würde.Höhenbegrenzung 4-5m meinst Du das als Scherz? die meisten Kletterrosen brauchen 5-10 Jahre ehe sie mal volle 3-4m haben! Wie hoch sie dann am Ende werden, hängt von vielen Faktoren ab (ich kannte in Oberstdorf eine rote, die über 3 Stockwerke ging und die letzten 25 Jahre immer hinreißend aussah - jetzt wurde sie leider vor 2 Jahren gerodet. Wie hoch diese Pflanzen wirklich werden, hängt letztendlich von der Art der Befestigung und vom Schnitt ab (wenn auf 3m Höhe ein 3m-Trieb entspringt, kannst Du den ja waagrecht formieren, hochbinden oder runterhängen lassen).Lachs: das ist nun eine sehr persönliche Einschätzung, die meisten verstehen ein helles, blasses Orange darunter aber oft wird der Begriff auch auf ganz normale rosafarbene angewandt (vor allem bei den Engländern, wo rosa halt pink ist und "unser" rosa oft salmon..).Das heftigste, was es geben soll ist "Treasure Trove", einmalblühend wie alles, was die Engländer als Rambler ("Herumtreiber" zum wild über alles weg wuchern lassen, Teerosenform der Knospen/Blüten ist da nicht normal) bezeichnen und je nach Sonne lachs bis rosa, kleine gefüllte Blüten. Ich habe sie an/auf meiner Garage und sie macht inzwischen Triebe bis 4-5m Länge, ist eine Sämling der bekannten "Kiftsgate" (rosa, einfach, riesige Pflanze da Abstammung von rosa filipes), die gern zum Einwuchern von Wällen und Gartenhütten verwendet wird.Mit Teerosenform gibt es nicht ganz frosthart und umwerfend schön in Farbe, Form und Duft in meinem Garten die "climbing Lady Hillingdon", leider hast Du keinen Hinweis auf Dein Klima gemacht. Sonst geht auch Westerland als Kletterer ganz gut oder climbing Gloria Dei (die kenne ich hauptsächlich aus Italien, wo sie oft spektakulär aussieht, OK, ein echtes Lachs ist das auch nicht).Ich glaube ich frage besser nochmal zurück (wegen der Teerosenform): was verstehst Du unter einem Rambler? Und ist Dir einmalblühend wirklich genug?Wie ist Der Standort?GrußPS: was die Stacheln betrifft (toll, Du kennst Dich also wohl doch schon etwas aus, das ist nämlich botanisch richtig, Rosen haben keine Dornen) kauf Dir am besten gute Handschuhe oder gehe auf Clematis.Und jetzt suche ich: Einen Rambler, der etwa 4-5 m hoch wird, möglichst nicht höher - kein weiß (ich liebe weiß - aber weiße Rose vor weißer Hauswand gefällt mir nicht),Edelrosenblüte, Farbe sanftes Rose oder lachs, auch orange Anflüge sind möglich, wenig Stacheln und wenn´s geht ..,. gesund (SRT). Nach Duft trau ich mich nicht mehr zu fragen.... ::)Ich hatte schon an Maria Lisa gedacht, die gefiel mir im Westfalenpark Dortmund so gut.Habt ihr Ideen?corinna
- Sossenteufel
- Beiträge: 169
- Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
- Kontaktdaten:
Re:Rambler gesucht ...
Hi!Ich habe eine Penny Lane gepflanzt, die sich sehr gut macht. Die Farbe bei mir würde ich als warmes Rosa auf Vanilleeis bezeichnen. Das Laub (das letztjährige, wohlgemerkt
ist immernoch gesund.gruß, alex Ach so, das Kriterium "Alt", falls es eins ist, trifft nicht zu.

Re:Rambler gesucht ...
Wenn ich Deine Beschreibung so lese, könnte ich mir vorstellen, dass Dir Albertine gut gefällt. Ich kenne sie zwar nur von Bildern, finde sie aber superfotogen. Sie wird ja auch weiter oben schon erwähnt worden. Der einzige Haken ist halt das einmalblühend.
Re:Rambler gesucht ...
Rambler mit Edelrosenblüten gibt´s m.W. nicht sooo viele...Mir fiel als erstes Compassion ein. Hier im südlichen Schleswig-Holstein (Zone 7a) schafft sie aufgebunden an einer Wand locker 4 x 4m. Am Gymnasium meiner jüngeren Kinder in Lübeck gibt s ein altes Exemplar das platzeshalber nur nach oben aufgebunden ist und mindestens 6m hoch ist (aber es gibt ja Scheren
)Sie ist nicht überall frosthart genug, hat große Stacheln, dafür aber einen tollen Duft, hier keine Probleme mit SRT und blüht öfter.Dann gibt´s noch Léontine Gervais, sie remontiert hier zuverlässig, duftet nach Apfel, ist halbgefüllt mit ansprechender Blütenform und müßte mit der Schere etwas in Schach gehalten werden um nicht höher als 4 bis 5 m zu werden. Stacheln hat sie viele kleine und ihre Trieb sind lang und biegsam (die von Compassion dafür etwas starr, man kann eben nicht alles haben
)Da sie eine Wichuraiana Hybride ist könnte sie an einer Süd- oder Südwestwand mit Stauhitze Mehltau bekommen, an luftigeren Standorten oder West-/Ostseiten ist das kein Problem.


Re:Rambler gesucht ...
Hrrrm, wie zitier ich eigenlich?? Muss ich mal rausfinden... "Höhenbegrenzung 4-5m meinst Du das als Scherz? die meisten Kletterrosen brauchen 5-10 Jahre ehe sie mal volle 3-4m haben! "schrieb Hanz ...Hanz: Nein, ich mein das nicht als Scherz!! Meine New Dawn war innerhalb von drei Jahren ein Monster von locker 3x3 Metern, Louise O. hat 3,50 m geschafft. Sprich: Hier wächst eigenlich alles prima, neigt aber zum Wuchern und die Pilzkrankheiten lauern ... (ohne jegliche Düngung...) Deshalb möchte ich auch keinen bekannt stark wachsenden Rambler (RR, Kiftsgate etc.). Sonst bin ich nur noch in der Dachrinne am Wuseln! Einmalblühend finde ich nicht sooo tragisch - dann ist die Hausecke eben grün für den Rest des Jahres... Mehrfachblühend ist natürlich prima, aber nur wenn ich nicht in 3-4 m Höhe gegen SRT spritzen muss. Klima: Ostwestfälischer Dauerregen.... Die Hausecke liegt im Süden. Albertine und Leontine schau ich mir gleich bei HMF an - hab mir irgendwie eigebildet, Albertine sei weiß. Penny Lane ist wunderschön - aber für die Ecke schon fast zu hell
Schade! corinna

Grüße von sansal
Re:Rambler gesucht ...
Bloß noch schnell ein Foto von der "Treasure Trove"Gruß
- Dateianhänge
-
- P6090005klein.jpg (47.76 KiB) 212 mal betrachtet
Re:Rambler gesucht ...
".. Hier wächst eigenlich alles prima, neigt aber zum Wuchern "- Ich fürchte dann kannst du dir die beiden (Albertine und Léontine) abschminken: Die schaffen oft schon im 3. Jahr die 6m Marke :-\Compassion wächst immerhin etwas langsamer...Wenn Rosen bei dir wuchern solltest du vielleicht eine der apricotfarbenen Austins in Betracht ziehen. Da gibt´s einige mit Duft, wenig Stacheln und Kletterpotential. Auf Anhieb fallen mir Leander und A Shropshire Lad ein, die anderen haben aber sicher noch mehr Ideen!
Re:Rambler gesucht ...
Ich hab einen bösen Fehler in meiner Anfrage entdeckt: ich meinte ...keine Edelrosenblüte....Maria Lisa hat ja nun wirklich auch keine...
(oh, diese Anfänger!! schäm, )Aber dann gibt es ja vielleicht noch mehr Tipps?? Danke euch!corinna

Grüße von sansal
Re:Rambler gesucht ...
;)Kennst du Walküre von Geschwind? Ist zartrosa, duftet und scheint nicht sooo schnell zu wachsen wie andere Einmalblühende.Sehr schön ist auch Gerbe Rose, blüht bei meiner Nachbarin öfter, duftet und wächst auch nicht zu rasant.Dann fallen mir spontan noch Mayor of Casterbridge, Geoff Hamilton und St. Swithun ein, die haben auch alle 4m Potential.Paul Noël und andere Wichuraina Rambler in apricot werden mit Sicherheit zu groß.
Re:Rambler gesucht ...
Jaa, solche Bilder will ich sehen!!Bloß noch schnell ein Foto von der "Treasure Trove"Gruß
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rambler gesucht ...
Hallo, Corinna,ein wunderschöner öfterblühender (! - ja, wirklich!!
) Rambler ist 'Souvenir de J. Mermet'. Keine Edelrosenblüte; sanftes, dabei kräftiges Rosa; knackgesundes Laub; leichter, aber deutlicher & angenehmer Duft; weichtriebig, gut zu leiten; wenige & kleine Stacheln: So weit passt sie wohl nicht schlecht zu deinen Wünschen. Zur Endgröße kann ich noch nichts sagen, mein in einen Kirschbaum kletterndes Exemplar pubertiert sozusagen noch
. Lt. Schultheis wird sie 5-7 m hoch, was für deine Zwecke etwas grenzwertig sein oder die Schere erfordern könnte.Aber schau der Kleinen einfach mal ins Auge
(das Foto habe ich schon mal irgendwo gezeigt, finde es aber grad nicht wieder). Schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rambler gesucht ...
Na dann halt noch eines meiner besten von der climbing Lady Hillingdon!"zum besseren Verständnis meiner Leidenschaft", leider ist der Duft nicht dabei - der macht nochmal 100%GrußJaa, solche Bilder will ich sehen!!Bloß noch schnell ein Foto von der "Treasure Trove"Gruß
- Dateianhänge
-
- P5250046klein.jpg (38.88 KiB) 218 mal betrachtet