News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Kosten steigen - auch im April! (Gelesen 32505 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Inge » Antwort #15 am:

Hallo,0-6 würde mir am wenigsten fehlen. Ich wäre aber auch gerne zu einem Jahresbeitrag bereit.Vielen Dank und liebe Grüsse!Inge
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

riesenweib » Antwort #16 am:

...Daneben könnt ihr auch überlegen, ob ihr nicht ein freiwilliges Abo einrichtet, wo die Nutzer so €15-20 im Jahr über Paypal einbezahlen können. ...
machte ich mit :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Pimpinella » Antwort #17 am:

Das elegante an der Idee ist, dass die, die zahlen, sich toll fühlen, weil sie das Forum unterstützt haben, und die, die nicht zahlen (können), trotzdem hier weiter ihr profundes Wissen verbreiten können. Wenn allein 50 User je 20 Euro bezahlen, dann ist das schon eine Menge Geld. Aber ihr habt sicher mehr als 50 halbwegs betuchte User...
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Anne Rosmarin » Antwort #18 am:

Hallo Ihr,ich bin für zeitliche Einschränkung und freiwillige Spenden. Kenne das aus anderen Foren, wo es auch funktioniert(Spende). Wobei meiner Meinung nach die Spendenbereitschaft nicht davon abhängt, wie betucht die Leute sind. Eher im Gegenteil. Doch das ist ja egal.Vielleicht wäre es ein Anreiz, wenn Spender irgendwelche Sonderrechte bekämen...da fällt mir nur grade nichts ein hier im Forum.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Wolfgang » Antwort #19 am:

Ich halte mich für so betucht, dass ich einen Obolus entrichten kann.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

M » Antwort #20 am:

Ich wäre auch für Abschaltung erst 1-2 Uhr, 0Uhr ist v.a. am We früh.Gegen einen Obulus ist nichts einzuwenden, allerdings sollt man immer lesen können.LG
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

tomir » Antwort #21 am:

01.00 - 06.00 - bitte.
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

emma2412 » Antwort #22 am:

0-6 finde ich schon arg, besser wäre vielleicht 1-5? spotlight.de zB ist auch privat und macht von 3-6 zu.Schade, aber verständlich. Hoffe, mein Vorschlag findet Anklang!!
Benutzeravatar
Kleingärtner
Beiträge: 35
Registriert: 10. Mai 2006, 22:14

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Kleingärtner » Antwort #23 am:

HallöchenAbschalten ist in Ordnung.Kann nicht die Anzahl der Posts je User und Zeit im Gartenmenschen limitiert werden?Mehr Eigenwerbung für Partnerprogramme machen, z.B die TOP100 der Gartenbuchliteratur als fertige Links einrichten.Galerie-Space gegen Gebühr wäre auch zu überlegen.Ausserdem hätte ich kein Problem, wenn oben rechts Werbung für Spaten-Pauli oder Saat-Susi gemacht werden würde.Grüße aus dem Kleingarten
Raphaela

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Raphaela » Antwort #24 am:

Mitternachtssperrstunde fänd ich auch nicht gut. Würde lieber 20 Euro oder so jährlich zahlen. Kontonummer bitte per PM.
brennnessel

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

brennnessel » Antwort #25 am:

ich kenne ein paar kleinere, aber sehr nette gartenforen, die sich auch sehr freuen, wenn sie besuch bekommen und man kann so nebenbei pur sparen helfen ;) !
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

emma2412 » Antwort #26 am:

@ KleingärtnerSoweit ich weis, machten ja nicht nur die Posts den Traffic. Auch 'nur Lesen' oder ansehen verursacht einen Zugriff auf den Server und das einzuschränken geht glaub ich nicht.
Raphaela

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Raphaela » Antwort #27 am:

Nur bleiben die kleinen Gartenforen dann meist gar nicht mehr so klein wenn plötzlich mehrere neue User auftauchen ::)Im Nachtcafé ist auch nicht mehr viel los (guck da ab und zu mal rein und hab immer den Eindruck nix Neues zu lesen ;))Also irgendwie wär´s sehr schade...Eigentlich müßte der vermehrte Traffic sich doch (wie schon erwähnt) gut zur Akquise von Werbebannern nutzen lassen? Ich glaub nicht daß sich die User an mehr Werbung stören würden wenn sie doch notwendig ist.
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

emma2412 » Antwort #28 am:

Wenn ich auch was vorschlagen darf, eure werbeartikel sind nicht schlecht, aber mich stört da der werbeaufdruck (Url) drauf. So ein Mauspad oder eine Tasche, super gemacht, aber ich finde, wenn ich sie kaufe, dann doch bitte ohne Url. Na vielleicht sehe ich das auch überspannt. Habe halt selbst in der Werbung gearbeitet und lasse mich daher nicht gerne zum Werbeträger forkieren ;) Besonders dann, wenn die Url sinnlos ist, zB auf dem Mauspad.
Gart

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Gart » Antwort #29 am:

Im Nachtcafé ist auch nicht mehr viel los (guck da ab und zu mal rein und hab immer den Eindruck nix Neues zu lesen ;))
Pff, kein Wunder, wenn du nie was schreibst. ;) Am vorzüglichen Essen dort wirds ja nicht liegen, oder? :-X
Antworten