


Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Kompost - also das Ergebnis des Mulchmaterials hat z.T. sehr hohe Düngegehalte - natürliche halt und trotzdem kann man damit einen Garten sehr schnell überdüngen. Lt. Landesversuchsanstalt sind 3 Liter Kompost pro qm pro Jahr (das ist nichtmal ein halber Putzeimer voll) mehr als genug, um den Boden mit allen Nährstoffen zu versorgen - und deshalb sind die meisten Böden überdüngt (eben auch durch zu hohe Mulch/Kompostgaben).Holzhäcksel müßte jedoch geringe Nährstoffgehalte haben - Brennessel hat ja z.B. sehr hohe Stickstoff und Kali-Gehalte....kennst sich da jemand aus?Die Bodenprobe hat bei uns hohe Nährstoffversorgung festgestellt, jedoch zu wenig Humus.... Wie krieg ich jetzt Humus rein ohne Nährstoffe zuzuführen?Lieber GrußMaudeIch kann mir nicht vorstellen, dass normales Mulchmaterial zu nährstoffreich für den Boden ist. Ist doch ohne Zusätze, reine Natur? Ich würde es einfach machen.L.G.Gänselieschen
Danke Knorbs - das ist ein sehr interessanter Artikel! Danke auch für Deine Infos!Lieber Gruß - Maudedauerhumus ensteht nach m.e. durch mulchmaterial, das ein weites c/n-verhältnis (stickstoff/kohlenstoff) im ausgangsmaterial aufweist, also vor allem holziges material. bei wiki gibt's einen interessanten artikel darüber.
Ich liebe dieses Forum!