News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze April 2007 (Gelesen 10289 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

riesenweib » Antwort #15 am:

die heimische pimpernuss mit ihren dunklen knospentrauben. mittlerweile ist der strauch so gross und reichblühend, dass vielleicht der kokosduft zu merken ist, auch wenn ich nicht die nase an die blüten halte.
Dateianhänge
2007-04-07_staphylea_pinnata-_pimpernuss.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

riesenweib » Antwort #16 am:

in einer gärtnerei, vor 14 tagen: teufelskrückstock. beherrschung ist alles 8)
Dateianhänge
weber_01_2007-04-02.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

riesenweib » Antwort #17 am:

:)
Dateianhänge
2007-04-07_birne_mit_butterfliege.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Phalaina » Antwort #18 am:

in einer gärtnerei, vor 14 tagen: teufelskrückstock. beherrschung ist alles 8)
schaut aber mörderisch aus ... :o
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Querkopf » Antwort #19 am:

Hallo, Phalaina,
... Prunus serrulata Amanogawa, die Säulen-Zierkirsche. ;)
die blüht bei dir schon? Muss ja extrem mildes Klima sein bei dir - mein Baum ziert sich noch ;)...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

pinat » Antwort #20 am:

Acer palmatum 'Deshojo'Von seinem Austrieb bin ich jedes Jahr begeistert.
Dateianhänge
Deshojo.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

pinat » Antwort #21 am:

Mahonia aquifolium.Bei mir im Garten tauchen an vielen Stellen Sämlinge auf. Der hier wächst aus einer Ligusterhecke. Zur Blütezeit ein schöner Leuchtpunkt.
Dateianhänge
Maho.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

riesenweib » Antwort #22 am:

und ein honigduftpunkt, wenn genug blüten da sind.mir ist heute rosa ecae aufgefallen. so früh blühte bis jetzt keine bei mir. allerdings mag es auch am winter liegen!?lg, brigitte
Dateianhänge
rosa_ecae_20070412.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Auffallende Gehölze April 2007

löwenmäulchen » Antwort #23 am:

Ganz flaumig-zart: die Blüten einer Schlehe :D
Dateianhänge
060429_05a.jpg
Smile! It confuses people.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Querkopf » Antwort #24 am:

Hallo, Phalaina,
... Prunus serrulata Amanogawa, die Säulen-Zierkirsche. ;)
die blüht bei dir schon? Muss ja extrem mildes Klima sein bei dir - mein Baum ziert sich noch ;)...
heute Morgen waren auch an meinem Exemplar erste Blüten offen. Heute Abend, als ich heimkam, war bereits der halbe Baum rosa. Und gestern Morgen schon stand Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura', die Hängende Nelkenkirsche, plötzlich sattdunkelrosa in Vollblüte. Irgendwer scheint da klammheimlich Knöpfe zu drücken, es geht Schlag auf Schlag :). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Ismene » Antwort #25 am:

Acer palmatum 'Deshojo'Von seinem Austrieb bin ich jedes Jahr begeistert.
Jaaaa, "Deshojo" ist ein wunderschönes Ahörnchen! Großer Sangokaku im Topf treibt prächtig aus, ebenso wie Seiryu und eine namenlose Unterlage. Aber der stinknormale ausgepflanzte Bloodgood ist tot. Im Herbst lebte er noch.Ich tröste mich mit dem merkwürdig symmetrischen Austriebs meiner Samthortensie.
Dateianhänge
Samthortensie_050407.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
alexander.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

alexander. » Antwort #26 am:

Hallo!Viburnum x carlcephalum (V. carlesii x V. macrocephalum): ein grandioser, duftender Blickfang ohne Pflegeansprüche.
carl 1.JPGcarl 2.JPG
Acer pseudoplatanus `Brilliantissimum´: ein Gartenschatz, unempfindlich gegen Wind und Wetter.
acer 1.JPGacer  2.JPG
Prunus serrulata `Amanogawa´: 32 Jahre alt....traumhaft schön.
prunus 1.JPGprunus 2.JPG
MfGAlexander
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze April 2007

fars » Antwort #27 am:

Acer palmatum "Villa Taranto" entfaltet seine zierlichen Blätter. Viel breiter werden sie aber auch nicht.
Dateianhänge
Acer_palmatum_Villa_Taranto_fars_2007.jpg
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

sunshine » Antwort #28 am:

Die Blüte des Blauglöckchenbaumes beginnt.
Dateianhänge
Paulownia2007.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Gartenlady » Antwort #29 am:

Die Blüte des Blauglöckchenbaumes beginnt.
Dann muss ich dringend in die Stadt, vor dem Theater steht ein Prachtexemplar, zur Blütezeit eine Reise wert :D Dieses Sträuchlein habe ich voriges Jahr gekauft und nichts darüber gefunden, auch hier hat mir niemand geantwortet. Deutzia minima ist tatsächlich minihoch nur 15cm vom Boden bis zur Blütenspitze, aber sie wächst bodendeckerartig in die Breite, eine ganz entzückendes Pflanze :)
Dateianhänge
Deutzia-minima-0407.jpg
Antworten