Seite 2 von 13
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 4. Apr 2007, 22:53
von Knusperhäuschen
interessant, dass bei:
http://www.mypepino.ch/Fotos zu sehen sind, die offenbar zeigen, dass man die Pflanzen gewerbsmäßig wohl eher als Ampelpflanzen erzieht. Ich glaube, Wolfgang erwähnte hier auch schon, das sie zum Runterranken neigen. Sollte man bei der Pflanzung vielleicht beachten! Da muß ich mir noch was überlegen, ein normaler Topf scheint mir da nicht so gut geeignet zu sein, müsste irgendwas höheres oder eine überdimensionale Ampel sein, oder ein Stand auf einem Sockel, oder sowas in der Art (wenn die Schätzchen denn überleben.....)
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 5. Apr 2007, 10:33
von GarnelenClaudia
Hallo zusammen,ich denke mal, man kann die Pepinos auch gut in ein Hochbeet pflanzen und dann über den Rand hängen lassen. Dann haben die Wurzeln genug Platz.ciao, claudia
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 5. Apr 2007, 11:11
von Re-Mark
Hi,ich habe dieses Jahr das erste Mal keine Pepino bei Aldi gekauft, denn in den vergangen Jahren ist es mir nie gelungen, eine reife Frucht zu ernten. Wir haben halt kein Gewächshaus. Faszinierend fand ich, dass die unreifen Früchte praktisch ewig halten. Ich hatte zwei davon in einer Obstschale, ursprünglich ein Versuch, sie nachreifen zu lassen, und sie schimmelten auch nach mehreren Monaten nicht. Versucht das mal mit Tomaten, Auberginen oder auch 'nur' mit Knoblauch (der ja angeblich Schimmel von Erdbeeren fernhalten soll).Die Pepino ist extrem frostempfindlich. Da reicht es schon, wenn irgendwo im Garten ein halbes Grad minus erreicht wird, schon werden die Pepino-Blätter schwarz.Bye,Robert
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 5. Apr 2007, 11:30
von caro.
@Re-Mark,hattest Du Deine Pepino immer im Freiland, oder Kübel?
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 11. Apr 2007, 11:30
von frangge
Habe sie gerade bei Netto (Süd?) gesehen. Wer also noch sucht. Meine im Januar selbstausgesäten sehen kräftiger aus. Ich bin gespannt.
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 11. Apr 2007, 12:22
von Wolfgang
Sie sind frostempfindlich und dürfen erst nach dem Eisheiligen raus. wenn die Nachttemperaturen nicht unter 10°C sinken.
Ich habe sie schon seit vier Wochen draußen stehen. Es gab keinen Frost, allerdings ging es in den Nächten bis unter ein Grad. Das tut der Pflanze nichts.Ideal ist, wenn die Pflanze etwa einen Meter tief ranken kann. Allerdings sollte sie zugleich einen großen Kübel haben. Wer sie hängen will, sollte eine Vorrichtung wie die nutzen, an der man früher die geschlachteten Schweine aufhängte; sprich: Die Aufhängung sollte sehr stabil sein.
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 8. Mai 2007, 10:12
von M
Wie ist euer Stand heute ?Meine wachsen nur langsam...

Re:al*i-Pepino
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:15
von caro.
Ungeduldig wie ich bin, habe ich meine bereits ausgepflanzt...
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 8. Mai 2007, 22:08
von vvvde
Meine waren fast kahl, als ich sie gekauftg habe. Jetzt haben sie einige Blätter, aber leider nur ehr an einem Stengel. Sie stehen derzeit in dem Folienhaus und wenn es etwas wärmer ist ganztägig draussen.
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 8. Mai 2007, 23:16
von Knusperhäuschen
Von den zwei bei A...i geretteten ist eine ganz o.k., nach dem Stutzen ein paar neue Blättchen, lebt. Die zweite ist nach zweimaligem Zurechtschneiden wohl "hinübergegangen", ein von ihr genommener Steckling scheint es aber zu packen. Die gleichzeitig dort gekauften Daturas wachsen wie blöd....Alle stehen schon länger draussen (im Topf, waren aber in allen kälteren Nächten drinnen!)
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 9. Mai 2007, 21:28
von vvvde
heute habe ich Bild von meinen gemacht:

Re:al*i-Pepino
Verfasst: 19. Mai 2007, 00:04
von vvvde
Wie weit seid eure A*-i-Pepinos? Ich glaube, ich habe heute Blütenansatz an meinen gefunden. Werde morgen bei Tageslich nachsehen.
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 16. Jun 2007, 08:09
von Wirle Wupp
@VVDE: Und, was haben Deine Untersuchungen bei Tageslicht ergeben? Blüht Deine Pepino wirklich schon? Bei meinen beiden ist immer noch kein Blütenansatz zu sehen
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 16. Jun 2007, 16:36
von caro.
Eben habe ich auf meiner Pepino einen Kartoffelkäfer

entdeckt. Frechheit.
Re:al*i-Pepino
Verfasst: 16. Jun 2007, 18:37
von Wild Bee
ja , und ich hatte samen bekommen und das ist nichts gewordenhabe wie verrúckt gesucht nach einer pepino

leider ohne erfolg :'(lisa