News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aldi-Pepino (Gelesen 24434 mal)
Aldi-Pepino
[Keine Ahnung ob das nicht ins Obstforum gehört, aber ich finde Nachtschatten sind hier ganz gut aufgehoben]Nun, bei Aldi gibt es momentan Pepinos für 1,29€ oder so pro Pflanze zu kaufen und da ich sowieso gerne welche angebaut hätte, habe ich zugeschlagen.Jetzt lese ich die gemeine Packungsbeschreibung:Erstmal erzählt sie mir, wie toll die Früchte schmecken, um kurz darauf zu sagen, dass ich sie nicht essen sondern nur angucken soll ?!?!?! Gibt kein Risiko, da es keine nicht essbaren Pepinos gibt, oder?Dann ist auch der Pflanztermin sehr gemein angegeben... Da kann man ziemlich mit auf die Nase fallen...Nun noch eine Frage: Kann man Pepinos als Hänge-Ampel-Pflanze anbauen? Wenn ja, wie sorgt man für die Hänge-Form?MfG, Knister
- Dateianhänge
-
- Aldi-Pepino.jpg (24.45 KiB) 1239 mal betrachtet
Re:al*i-Pepino
versuch macht kluch
, hab ich hier im Forum gelesen. ;)Keinen in der Umgebung den man dann mal kosten lassen kann?
Die Beschreibung fetzt jedenfalls. Unser Nachbar hatte auch mal welche, die waren jedenfalls essbar.


Re:al*i-Pepino
Ich wuerde es so interpretieren, dass Du die Pflanze selbst nicht essen sollst. Macht ja Sinn, denn sie gehoert ja zu den Nachtschattengewaechsen. Viele GruesseSabine
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:al*i-Pepino
Ich stand auch gestern vor den Pflanzen, dann habe ich doch keine mitgenommen, so nach dem Motto: noch ne Kübelpflanze, brauch' ich nicht, hab' ja genug, wer soll die noch giessen ....Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, ärgere ich mich doch, dass ich sie nicht genommen habe. Hier gab es mal eine Diskussion drüber und es klingt ganz interessant.Ich bin dann heute morgen gleich zu einem (anderen) Aldi gedüst. Das Gute an der Geschichte: die hatten die Pflanzen reduziert von 1,49 € auf 79 Cent (kleinere Containerpflanzen, wie z.B. Edeldistel, Gemswurz, Astilben von 49 Cent auf 19 Cent). Das Schlecht war: keine Peppino mehr dabei
Heute abend wird der nächst Aldi abgeklappert




Re:al*i-Pepino
Hallo Susanne,ich hatte es mir in den Kalender geschrieben und bin direkt Do Morgen hin.Es gab insgesamt 6 alle nicht toll aussehend 4 habe ich gekauft, 2 machen sich ganz gut die anderen mickern.Wenn man Stacklinge machen kann, kannst Du gerne habenMein Versuch mit Säen ( Samen von lisl
) brachte bis jetzt nur pflanzen in der Größe 2-3 cm.LG

Re:al*i-Pepino
Ich habe im letzten Jahr eine erstanden und sie in einen Kübel (30 Durchmesser, 40 hoch) gepflanzt. Die Pflanze ist einen Dreiviertelmeter gewachsen und heruntergerankt bis auf dem Boden (dieses Jahr kommt sie einen Meter hoch), ich habe durch sie Kartoffelkäfer kennen gelernt, und Früchte bekam sie ab dem späten Juli auch.Nur braucht sie eine lange Vegatationsperiode, so dass die Früchte zwar vorschriftsmäßig braune Streifen bekamen, aber die Haut grün blieb. Ist sie richtig gelb geworden, dann sollen die Früchte tatsächlich essbar sein und wie ein Mix aus Melone und Birne schmecken.Ich bin gespannt, wie es dieses Jahr läuft. Nach Überwinterung und Auslichtung sind eine Reihe Triebspitzen erhalten geblieben.
Re:al*i-Pepino
Hattest Du sie drausssen?Ich würd sie gern ins Anlehngewächshaus setzen
Re:al*i-Pepino
Draußen, an der wärmsten Stelle.Gewächshaus dürfte noch besser sein.Übrigens: Sie ist, wohl durch die große Blattmasse, durstig wie ein Maurer.
Re:al*i-Pepino
Übrigens: Sie ist, wohl durch die große Blattmasse, durstig wie ein Maurer.

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:al*i-Pepino
Hallo Ihr,hab mir letzte Woche 3 vom P**ny geholt, die sehen auch nicht so besonders aus. Mit zurückschneiden und gut betreuen, denke ich, wird es schon klappen. Hab stark geschnitten, da die Triebe mir zu gakelig waren und gleich die besten 3 als Stecklinge gesteckt.Jetzt rede ich den Pflanzen gut zu



Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:al*i-Pepino
Hallo Malachy,das ist ja echt lieb von DirWenn man Stacklinge machen kann, kannst Du gerne haben


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:al*i-Pepino
Hab´ auch noch zwei "Schröggelchen" für 99 Cent mitgenommen, die beiden gleich teuren Daturas sehen eindeutig besser aus, ein Testballon, sozusagen! Vielleicht sind sie ja dankbar für die Rettung!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:al*i-Pepino
Hallo, ich habe die Pepinos bereits letzte Woche bei A**i Sued gekauft. Können sie schon jetzt draussen beleiben? Oder lieber im Warmen Haus? oder GH (Folie)? Ich habe die bis jetzt nur in die Töpfe gesteckt und nicht zurückgeschnitten. Soll ich dies lieber tun? Sorry für so viele Fragen, aber das ist mein erster Versuch...LG Nina.
Liebe Grüße
Nina
Nina
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:al*i-Pepino
Bin ja auch erst seit ca. 2 Stunden stolze Besitzerin von zwei Pepinos, habe aber schon einen leichten Google-Vorsprung
Sie sind frostempfindlich und dürfen erst nach dem Eisheiligen raus. wenn die Nachttemperaturen nicht unter 10°C sinken. Schau mal bei Wikipedia oder bei Reinhard Kraft


