News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten (Gelesen 24398 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:WIENER RARITÄTENBÖRSE IM BOTANISCHEN GARTEN
ich kann, wenn wer will, eine drehweide mitbringen, und etliche bewurzelte stecklinge von einer im winter gelborangholzigen weide, sorte unbekannt, vermutlich salix alba Vitellina oder Britzensis.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
brigitte, bitte um die drehweide, meine hat das zeitliche gesegnet.... :-\lg., bis morgen, b.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Wird die gelborange Weide auch 25 m hoch oder bleibt sie eventuell kleiner? Eine kleinere würde ich gern in die Hecke pflanzen, eine 25m hohe nimmt mir aber das Licht...lg, PatriciaPS Die Anemonen und die Rosen sind getopft und mitfahrbereit 

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
uuups, habe die antworten nimmer gesehen, dabei hab ich heute morgen nachgeschaut
. also doch konfuz. hätte übrigens auch ableger von verschiedenen kakteen und sukkulenten mitgehabt, hab ich Euch nicht gefragt...Patrica, Eggert schreibt hoher baum. ich kenn sie nur regelmässig auf den stock gesetzt (um immer junge gut ausgefärbte zweige zu haben), da wird sie nur umfangreicher, aber nicht so hoch. Berta, wegen der drehweide bekommst Du PN. lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
brigitte, konfuz ist gut.....
;Dwir sehn uns ja ohnehin bald, winterharte kakteen würd ich gern haben, hast du welche?einen lieben gruß, toll war´s heut, der stand von christian war gut bestückt und beindl ist ein ganz netter !!!! ;)lg.b.


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
winterharte kakteen hab ich keine (ausser den opuntien, die im kalten kasten überwintern, ob die ganz wingerhart wären weiss ich nicht, kenne die art jeweils nicht, sind geschenke), der beindl hat aber welche mitg'habt vom Ch.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
die hab ich gesehn, brigitte, aber zu spät geschaltet....
;Dlg.b.

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Auch dieses Jahr wieder - vom 18. bis 20. April. Anscheinend gibt es auch wieder einen Sarastro-Stand. Hat schon wer den Termin eingeplant?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
ja, ich am 18ten!OT: die vorjährigen rosen kamen gestern an ihren endgültigen platz, Patricia
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Ich !!!Wollte auch am Freitag kommen, am Samstag ist ja sicher nix mehr da. Fahre eigens schon Do. abend nach Wien, damit am Freitag morgen gleich starbereit.Habt ihr schon im Alpengarten Überschuß bestellt? Sind nette Sachen auf der Liste.LGH.Auch dieses Jahr wieder - vom 18. bis 20. April. Anscheinend gibt es auch wieder einen Sarastro-Stand. Hat schon wer den Termin eingeplant?
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Diesmal passt es!Ja ich, am 18., wenn ich weg kann, sonst am 19.
Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Wo ist diese Liste???Habt ihr schon im Alpengarten Überschuß bestellt? Sind nette Sachen auf der Liste.
Gruesse
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
OT: die vorjährigen rosen kamen gestern an ihren endgültigen platz, Patricia

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Ich habe sie mir beim Eingang geholt. Du könntest es mit einem Mail an: alpengarten@bundesgaerten.at versuchen, vielleicht gibt es sie ja auch als PDF. Frag nach der "Liste der überzähligen Pflanzen". Du kannst dann bestellen und sie beim Alpengarten abholen (der grenzt direkt an den Botanischen Garten). Zwischen Bestellung und Abholung müssen mindestens 2 Tage liegen.Wo ist diese Liste???Habt ihr schon im Alpengarten Überschuß bestellt? Sind nette Sachen auf der Liste.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
:DIch komme wahrscheinlich auch am 18.!