
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
nächtliche geräusche im garten (Gelesen 10729 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:nächtliche geräusche im garten
Als ich gestern spätabends noch eine Ameise aus der Badewanne ins Freie gerettet habe (ja, sowas tue ich!
), ist mir auch aufgefallen, wie "laut" es nachts draußen ist. Käuze rufen, Blätter rascheln, irgendwo kriecht ein größeres Tier durch die Büsche (Katze? Marder? Igel?). Teilweise ist das recht unheimlich, wenn man nicht genau weiß, was der Geräuscheverursacher ist.

Re:nächtliche geräusche im garten
Das Kratzen der Igel, das Rascheln von Eichhörnchen, das Schreien der Katzen, und natürlich frühmorgens die Vögel - alles besser als der grillende und saufende Nachbar, die Autobahn, die Anflugschneise.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:nächtliche geräusche im garten
Bei uns zirpen den ganzen Sommer über abends und nachts nicht die Grillen, sondern die schönen, großen, grasgrünen Heuschrecken, lange haben wir nach den Verursachern gesucht und dann eindeutig identifizieren können. Erst spät abends kommen wir hier zur Ruhe, führt doch die Hochtaunusstraße an der gegenüberliegenden Bachseite vorbei, eine beliebte Motorradrennstrecke, egal die dürfen, wir sind früher auch "Mopped" gefahren. Nachts hören wir immer die Käuzchen und besonders laut sind die "bellenden" Rehböcke in der Paarungszeit, das klingt wirklich sehr seltsam und laut, auch den Bach hört man eigentlich nur Nachts, meine Blase musste sich am Anfang erst mal d´ran gewöhnen
! Manchmal gibt es eine schlaflose Nacht, weil sich mal wieder eines der Schafe in der Wiese unter unserem Schlafzimmerbalkon im Zaun verfangen hat, dann blökt die ganze Herde mal hier, mal dort und sie sind die ganze Nacht in Aufruhr!Bei meiner Schwägerin im Weinberg turnen abends immer die Siebenschläfer durch die Bäume über einer Sitzecke, klingt auch sehr abenteuerlich, fast glaubt man, sie schimpfen!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:nächtliche geräusche im garten
bei mir sind es nach wie vor die erdkröten,w elche leise einen summendes quaken von sich geben, welches ich ehrlich egsagt sehr angenehm im ohr finde 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:nächtliche geräusche im garten
Na, sind doch alles bessere Geräusche, als von Menschen gemachte 

Viele Grüße - Radisanne
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:nächtliche geräusche im garten
ich liebe es auch, nachts im dunkel im garten zu sitzen...man spürt wie die stille in einen kriecht und sich die sinne entspannen und wahrnehme, was sonst verdrängt wird: leises rascheln, ein windhauch, blätter...flüstern, summen....eigentlich immer sehr schön, no? 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:nächtliche geräusche im garten
...und nun beginnt auch wieder die zeit, wo man abend für abend im garten sitzen kann 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:nächtliche geräusche im garten
Habs gestern getan - bis 21.34! War edel!
(Danach musste ich mich 20 Min. am Radiator aufwärmen
)


Re:nächtliche geräusche im garten
wärmt ein guter rotwein wohl nicht ausreichend?Habs gestern getan - bis 21.34! War edel!(Danach musste ich mich 20 Min. am Radiator aufwärmen
)
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:nächtliche geräusche im garten
Nein, Alkohol bewährt sich diesbezüglich nicht. Der Effekt ist von kurzer Dauer, dann folgt doppelte Kälte. Weiss jeder Soldat.wärmt ein guter rotwein wohl nicht ausreichend?
Re:nächtliche geräusche im garten
@GartIch schleppe mir in solchen Fällen einen Stuhl ins Bad und mache im Bidet ein aufsteigendes Fußbad mit Senfmehl.Danach ist einem total behaglich, egal wie sehr man gefroren hat!
Liebe Grüße
Iggi
Iggi