News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflege der Tulpenzwiebeln (Gelesen 3536 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Meines Wissen kommen die meisten Tulpen mit Lehmboden (wenn er nicht zu tonig ist) prima zurecht, viel besser als mit durchschnittl. Sandboden (saurer Heideboden), da die Tulpenzwiebeln im Frühjahr viel Feuchtigkeit und Nährstoffe benötigen. Wichtig ist die Sommertrockenheit.Ich muss die meisten hohen Gartentulpen herausnehmen und zwischenlagern (Sandboden). Ausnahme hiervon sind nach bisheriger Erfahrung die Fosteriana-Tulpen, die willig wiederkommen, zudem einzelne Sorten anderer hoher Tulpen.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Wenn die Zwiebeln (bzw, bei Tulpen, die ganz neu gebildeten Hauptzwiebeln) die man nach der Saison aus dem Boden entnimmt, kleiner sind als das Pflanzgut, welches man in de Erde einbrachte, dann kann man auch durch noch so raffinierte Lagerungsmethoden nicht das Ergebnis der Vor- bzw. Erstsaison reproduzieren. Sowieso trocknen die frischen Zwiebeln noch ein wenig und werden dann noch was kleiner. Selten erreicht man bei Tulpen einen Substanzerhalt in der Hauptzwiebel.Ist auch sortenabhängig.Generell aber:http://www.exoten-forum.de/vb/showthread.php?t=9191
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Photosynthese ist ein komplexer Vorgang. Wird bei Traumatisierung der Plantz' sofort eingestellt bzw. durch Veratmung von Reservestoffen übertroffen, mit dem Ergebnis einer ähh... negativen Stoffbilanz.Desweiteren ist die Vorstellung, dass die "Kraft der Blätter in die Zwiebel übergeht" (wenn jene anfangen abzuwelken) mehr eine Art idealisierten Wunschdenkens. Das, was de Zwiebeln dickmacht, ist de Anhäufung von Assimilaten vieler Sonnentage. Deshalb ist eine möglichst lange Vegetationsperiode wichtig!Weiß jemand, ob die mit an- oder verwelktem Laub ausgegrabene und im Schuppen aufgehängte Tulpenzwiebel weiter Photosynthese betreiben kann? Oder ist es besser, solche Zwiebeln draußen in der Sonne aufzuhängen?
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Interessiert mich auch: Ich habe nämlich im Herbst welche gesteckt und viele übrig, die nun im Winter in der Laube (nicht frostgeschützt) lagen. Jetzt treiben einige davon etwas Grün. Was tue ich damit? Platz im Garten habe ich kaum noch dafür. Kann man sie lagern und im Herbst stecken oder kann man sie nur noch wegwerfen?Mich würde noch interessieren, wo und wie Ihr Eure Tulpen lagert.Keller?Ganz trocken oder leicht feucht? Kann ich sie in Sand betten oder was würdet Ihr empfehlen?
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Hallo Hokkaido,du kannst die Zwiebeln nicht das Jahr über aufbewahren, sie müssen jetzt in die Erde, sonst sterben sie. Setze sie doch in Blumentöpfe.
Viele Grüße vom Moderliesel
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Setz sie ins Gemüsebeet... eine fette Reihe, dann findest du sie wenigstens wieder. Im Blumentopf besteht leider immer die Gefahr, daß die Zwiebeln faulen.Auch sehr spät gesetzte Zwiebeln kommen noch zur Blüte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Setzen.Blühen sie halt später, seis drum.....Und enger setzen als empfohlen, macht auch nix.
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
und eigentlich nicht ein paar wochen vor der blüte setzen, sondern so früh wie möglich im herbst oder im winter bei frostfreiheit - jetzt ist es sehr, sehr, sehr spät für das pflanzen von tulpen. was du zur zeit nur noch machen kannst, ist allerletzte schadensbegrenzung... 

Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Natürlich ist jetzt nicht eigentlich Tulpensetzzeit, aber bevor sie sicher kaputt werden...
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Danke Euch allen! Mir war klar, dass ich die Zwiebeln besser im Herbst stecke. Habe ich ja auch gemacht aber Rest über. Und die hatte ich über den Winter vergessen.Werde mir wohl ein paar Blumentöpfe bestücken und dann verschenken. Kann ja ein nettes Ostergeschenk werden. Mal sehen, ob sie (im Warmen) bis dahin was bieten können. Beim nächsten Mal mach ich es gleich so. Dann gibts halt schon frühe Tulpen im Zimmer.Danke nochmal!Hokkaido