News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterrose gesucht (Gelesen 2137 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Kletterrose gesucht

Raphaela » Antwort #15 am:

Allerdings: Meine Climbing Version wird morgen mit der Kettensäge auf 3m zurückgeschnitten, das unverschämte Monster! Wir wollen im Sommer ja auch noch auf der eh schon kleinen Terrasse sitzen ::)
Loli

Re:Kletterrose gesucht

Loli » Antwort #16 am:

Meine hat ihren Bogen zerbröselt und wurde dann hilfsweise an 4 Besenstielen girlandenmäßig über den Winter gebracht.Sie hat nicht mal die Triebspitzen verloren und legt am neuen Bogen gleich wieder voll los. Damit meine ich nicht nur die vielen Blütenknospen, die jetzt aufblühen, sondern die 4 ??? 8) dicken neuen Triebe von unten, die jetzt nach einem Monat schon wieder fast einen Meter hochgeschossen sind. Braves Mädchen ;D.Übrigens, habe ich beobachtet, dass nach diesem nassen Winter sehr "viel von unten kommt". Ist das bei Euch auch so?LG Loli
Benutzeravatar
hanz
Beiträge: 57
Registriert: 18. Mär 2007, 02:26

Re:Kletterrose gesucht

hanz » Antwort #17 am:

wie wär's mal mit was ganz anderem wie Westerland (kann man auch als Kletterrose ziehen, schöner gelb/rot Effekt mit wunderbarem Duft und dauerblühend - dazu dann vielleicht Clematis Texensis Gravetye (rot)?Oder Graham Thomas (klettert auch über die Jahre ganz gut) mit dem guten alten "President" in blau (sowieso meine Lieblings-Clematis neben Dr.Ruppel - zu der würde vielleicht zu einer rosafarbenen passen, aber New Dawn wird da wohl zu groß - vielleicht wirklich die Souvenir de la Malmaison "SDM" oder dazu die hellblaue Lady Cholmondelay)?Gruß
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Kletterrose gesucht

Brombadegs » Antwort #18 am:

upps... also ihr schmeist ja mit Sachen rum ;DIn einem Katalog hatte ich die smd gefunden. In ca. 10 Varianten und leider ohne Foto. Gut wachsen und von unten immer wieder neu austreibend sind ja nicht schlecht *denk aber welche wäre es dann genau aus dem Katalog? Climbing smd gabs dort echt viele. Die Thomas Graham habe ich schon bestellt. Die soll allerdings nur 1,20 m werden. Somit soll sie an einen normal hohen Rosenbogen kommen mit lila oder blauer Clematis. Und die Elfe wollte ich an den Rosenbogen vom Parkplatz (Doppelgarage mit weiteren zwei Parkplätzen im Grundstück) in den Garten pflanzen, da sie ja etwas regenempfindlich sein soll und so vom Garagentor etwas geschützt würde.Die Westerland wird auch 3 m hoch? Also in der Größe habe ich sie noch nirgends gefunden. Nur als normale Rose (also max. 1,50m).Ich habe irgendwo auch eine Rose gesehen, die immer anders blüht. Aprikot bis gelb und sogar fast weiß und rosa - also alle Farben dran. Kennt jemand so eine Rose? Klettert diese? Ich hatte bisher keine Ahnung, dass es so schwer ist, die passenden Rosen zu finden. Vor allem dachte ich, dass bei ca. 1000 qm auch genügend Platz wäre. Könnte mir eventuell jemand zu diese Climbing smd ein Bild und ne Beschreibung liefern? Ihr seit ja alle von ihr begeistert, aber ich weiß immer noch nicht, wie sie blüht. Vielen Dank nochmals Jana
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Kletterrose gesucht

Piemont » Antwort #19 am:

Vielleicht meinst Du die GISLANE DE FELIGONDE. Oder schau Dir mal PAUL NOEL an. Viele Grüße, Piemont.
Antworten