Für was hältst du mich

, selbstverständlich hab ich das unbehandelte Original

, hab ich extra bestellen müssen.Ja, aber bei der Hitze oder Kälte der Wurzeln könnt tatsächlich was dran sein. Die Nächte waren ja bisher bei uns unglaublich kalt, und tagsüber wenn sie in der Sonne standen, heizt sich der dunkle Topf natürlich sehr auf, vielleicht vertragen sie das wirklich net.Fetrilon hab ich nicht, sondern den Eisendünger von Algoflash, kann deins soviel stärker wirken?Na ja, am Besten ist vielleicht wirklich, ich stell den Topf jetzt ans Wasserfass hinterm Haus, ein ganz bewährter Ort um Lilias Erziehungsvorschläge anzuwenden, hat ja schonmal mit den Gemshörnern funktioniert. Keine positive Verstärkung mäkeligen Verhaltens durch vermehrte Zuwendung, sondern Löschung des pflanzlichen Fehlverhaltens durch konsequente Nichtbeachtung. Da es bei uns ja kaum regnet, ist das Fass meistens leer und wird selten aufgesucht, sollte sich doch mal ein Tröpfchen einfinden, bekommt es die Aristolochia einfach lieblos über den Kopf geschüttet. Ein Kanister Bügelwasser geht dann natürlich net Norbert, würde das Fehlverhalten ja nur weiter verstärken :DDa überleg ich mir noch was....liegrü g.g.g.