Bernhard,Expertinnen und Experten erkennen deine Pflanze sicher schon, wenn sie 5m vom Desktop entfernt sitzen, aber ich würde dich bitten, ob du die Pflanze auch als blühendes Ding fotografieren könntest? Das trägt zwar sicher nicht zur Lösung bei , hilft aber, ein paar Möglichkeiten auszuschließen - eventuell
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ist das Bild verfremdet oder sind die Blüten wirklich so rosa? Schaut ja ungemein hübsch aus Crocus, wo bist du?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
muss ich morgen mal schauen. diese rot-lila-rosa töne sind immer etwas verfremdet. das stimmt. allerdings haben die blüten schon eine gewisse leuchtkraft. nur nicht so stark wie auf dem bild. das hat sicher mit der restlichtverstärkung zu tun.
muss auch mal nachfragen...dachte ich kenne alle meine symphytum im garten . irrtum...heute hat einer seine blüten geöffnet, den ich vorher gar nicht wahrgenommen habe. kann nur ein zufallssämling sein, da meine symphytum ca. 30 m weiter entfernt stehen, sämlinge von denen nur im nahen umfeld auftauchen +alle halbschatten-schatten bevorzugen, dieser aber in voller sonne steht. aber die farbe überrascht mich schon, weil ich keinen in dieser farbe habe.ist das ein normaler s. officinalis?norbert
sieht schon so aus, Norbert! Ist es der gleiche wie Bernhards?Habe heute im Wald einen großen Fleck des wilden gelben (Gemeinen ) Beinwells gesehen.LG Lisl
nein lisl, bernhards symphytum sieht anders aus...blütenfarbe + form (erinnert mich an die blüte von andromeda polifolia).schon erstaunlich...ich hatte bisher noch keinen officinalis im garten. werde ihn zu den anderen setzen, damit sie schön miteinander gene tauschen . vielleicht kommt dann auch mal sowas hübsches raus wie bernhards symphytum .norbertp.s. heute abend komm ich hoffentlich dazu, deine pm zu beantworten
meinst, der von Bernhard ist anders? Ja, das sind die Überraschungen, wenn auf einmal was im Garten auftaucht, mit dem man nicht gerechnet hat!!! :-D !!!! LG Lisl