News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Igel sind wieder im Garten unterwegs (Gelesen 7084 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Knusperhäuschen » Antwort #15 am:

die Nachbarn meinten , er solle da verenden
Das hab´ ich gar nicht richtig verstanden....haben die da wirklich einfach nur zugeguckt? Und die Kinder haben nicht gemeutert....komisch, ich musste früher immer alles auflesen, auch wenn es oft mit vielen Tränen verbunden war, wenn das Tier dann doch starb....Aber auch sowas muss man lernen...aber einfach verrecken lassen und zugucken...... :-\Bei deiner Igel-Geschichte hab´ ich gar nicht auf´s Datum geachtet, wirklich schon ein Jahr alt der Kleine? Ja, dann hat´s dir sicher noch viel mehr leid getan, wenn er schon so lange dein kleiner Gast war.....Vielleicht hat er irgendwo giftiges Schneckenkorn oder sowas gefressen, oft sind Igel leider auch von vielen, üblen Parasiten befallen.....Aber dann hätte er sich bestimmt nicht den Gehweg zum Sterben ausgesucht, sondern sich heimlich zurückgezogen. Vielleicht ist auch er, ohne, dass man Verletzungen sieht, ein Verkehrsopfer geworden, wie so viele seiner Artgenossen....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Linden » Antwort #16 am:

Der Nachbar mag keine Tiere. Und die Kinder hätten wohl gerne etwas unternommen, haben sich aber nicht getraut und sind deswegen immer wieder hingegangen, um nachzuschauen, wie es dem Igel geht. Und so habe ich sie dann da stehen sehen und plötzlich kapiert, dass sie nicht spielen.Bin halt Stunden zu spät da vorbeigekommen.Ich werde das nie verstehen, wie man so sein kann.Den Kindern habe ich versucht, das zu erklären und dass ich mich kümmer, sie nicht mehr verantwortlich sind.Als der Igel gestorben ist, habe ich trotzdem Rotz und Wasser geheult.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Hellebora » Antwort #17 am:

Manche Leute haben bei kranken Tieren immer Angst sich zu infizieren, da fehlt der natürliche Reflex: hingreifen, hochnehmen, helfen. Uns ist vorgestern ein junger Vogel an die Scheibe geflogen, ich bat - weil krank - GG runterzugehen, um nachzusehen. Er wollte den zuerst nicht angreifen. Ich nahm ihn, hoffend, er hätte vielleicht nur einen Schock, ein Bein war aber erkennbar verletzt. Hab versucht ihn zu bestimmen (kam auf Gartengrasmücke), er ist aber dann in den Händen meiner Tochter gestorben, als ich im Garten war, um Läuse als Nahrung zu besorgen. Dafür heute, bei der Schneckenjagd, igelspezifische Geräusche gehört. In der Veranda "Losung" gefunden. Ja, sie sind unterwegs. :)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Ismene » Antwort #18 am:

Ach, Mensch, Linden! Du hast immer so liebevoll und witzig von dem Bonsai-Mecki erzählt.... Und dann so was!
Den Kindern habe ich versucht, das zu erklären und dass ich mich kümmer, sie nicht mehr verantwortlich sind.Als der Igel gestorben ist, habe ich trotzdem Rotz und Wasser geheult.
Wo ist der Tröste-Smiley? :'( Wenn so ein Garten-Igel stirbt bleibt so ein Gefühl der Leere zurück. Sie wirken ja so robust mit ihrem Stachelkleid und lassen einen auch so nah heran. Gewähren Einblicke in ihr Leben... Ich hatte doch auch einmal Igelkinder im Garten, von denen ich mindestens 2 tot aufgefunden habe.Äußerlich war nichts zu sehen, wahrscheinlich hatten sie Parasiten, waren total verwurmt. Sie liefen tagsüber herum, das war schon ein schlechtes Zeichen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Hellebora » Antwort #19 am:

Sie .. lassen einen auch so nah heran.
Physisch schon, aber - wie soll man sagen - "emotional" gar nicht. Ich hatte mal einen Jungigel als Wintergast, der war bemerkenswert "verhausschweinungsresistent". Keinerlei Mutter-Ersatz-Anbiederung. Kein "schwanzwedelndes"Entgegenkommen. Keine futter-heischende Erwartungsfreundlichkeit. Wenn mensch das Schüsserl mit dem Faschierten hinstellt, geruht igel es zu fressen. Das muß reichen an Verbindlichkeit. Starke Haltung, fand ich. Oder war Schurl, mein Kampfigel (so hieß er, nachdem er eine Kollegin in den großen Zeh gebissen hatte), einfach ein besonders harter Knochen? Hat jemand vergleichbare Erfahrungen?
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Linden » Antwort #20 am:

Hellebora, auch bei diesem Igel hatte ich das Gefühl, dass der mich nur als interessanten Störfaktor in seinem Garten hinnimmt. Nahrung hat er von mir nie erhalten, so dass wir uns abends nur begegnet sind, ich wahrscheinlich mit anderen Gedanken als er ("Ach, die schon wieder"). Aber trotzdem hat mich das echt mitgenommen. Ismene, viele Dank für deine mitfühlenden Worte. Das gut genährte Mutterschiff läuft abends noch immer in unserem Garten und jetzt hoffe ich, dass sich vielleicht noch ein männlicher Igel einfindet, der nicht nur auf ihre inneren Werte steht ;)Denn da ich auch eine Menge Schnecken im Garten habe und kein Korn verwende, brauche ich diese kratzenden Grunzer
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Linden » Antwort #21 am:

den habe ich vor ein paar Tagen am hellichten Tag in unserem Garten entdeckt. Der Grund für diesen Tagesauftritt war wohl das Männchen, das treu im Abstand von 10 cm hinter der Igelin den Garten durchquerte.
Dateianhänge
Igelkarussell.jpg
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Ismene » Antwort #22 am:

Wie schön für dich, Linden! :D Jetzt kannst du wieder Feldforschung betreiben. Allerdings .... ist eine Paarung um diese Zeit nicht recht spät?
Vor Mitte/Ende Mai hat er sein normales Gewicht nicht erreicht. Die nun beginnende Werbung um das Weibchen dauert bis zu drei Wochen. Damit ist es (mind.) Mitte Juni. Die Tragzeit dauert im Durchschnitt 30 - 35 Tage = Mitte/Ende Juli. Die meisten Igelbabies werden zu diesem Zeitpunkt geboren
http://www.igelhilfe.de/faq2.htmDort steht auch, dass eine Igelin normalerweise nicht 2x pro Jahr wirft. Nur wenn sie ihren ersten Wurf verloren haben sollte.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Linden » Antwort #23 am:

Komisch, bei pro-igel stehtWurfzeiten und Wurfgrößen Im Allgemeinen bekommen Igel (Erinaceus europaeus Linné 1758) in Deutschland nur einmal pro Jahr Nachwuchs und zwar in den Monaten August und September. Das belegen Datensammlungen aus mehr als zwanzig Jahren (M. Neumeier). Nur in klimatisch besonders warmen Regionen wie dem Kölner Becken, dem Rheintal und im Saarland werden schon Anfang Juli, ja sogar im Juni Igelbabys geboren. Dann ist ein zweiter Wurf nicht ausgeschlossen, aber keineswegs wahrscheinlich oder durch Datenerhebungen gesichertMir ist keine andere Erklärung dafür eingefallen, warum der eine Igel dem anderen so dicht folgt . Zusammen chic essen gehen fällt, glaub ich, flach. Ich lass mich mal überraschen, freu mich aber wie blöd, dass wieder gegrunzt wird in meinem Garten.
Benutzeravatar
werner I
Beiträge: 47
Registriert: 27. Feb 2007, 15:43

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

werner I » Antwort #24 am:

Seit zwei Wochen läuft unser Igel-Paar wieder brav durch unseren Garten. Mit einem Nachbarn schaffen wir im Herbst immer wieder Winterecken für unser Paar.mfg aus HHwerner I
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Knusperhäuschen » Antwort #25 am:

Letzte Woche konnten wir "unseren" Igel, den ich nur von seinen zahlreichen "Häufchen" im Garten kannte, am hellichten Tag endlich mal persönlich kennenlernen. Er war aber so geschickt, sich nach einem kurzen "Catwalk" entlang einer Blumenrabatte anschließend unter einem Ginsterbusch unsichtbar zu machen, nicht ohne abends noch einmal in der nachbarlichen Hecke den Hund kirre zu machen. Schön, dass der Stachelritter mir bei der Gartenarbeit hilft. Vielleicht mag er auch den neuerdings aufgeschichteten Totholzhaufen und die Steinhaufen hinten im geschützten Garteneck unter den alten Fichten!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Die Igel sind wieder im Garten unterwegs

Ismene » Antwort #26 am:

Komisch, bei pro-igel stehtWurfzeiten und Wurfgrößen Im Allgemeinen bekommen Igel (Erinaceus europaeus Linné 1758) in Deutschland nur einmal pro Jahr Nachwuchs und zwar in den Monaten August und September.
Wirklich komisch! Mir fiel auch schon auf, dass es gerade über Igel die widersprüchlichsten Aussagen gibt. Dein Link von ProIgel bringt aber Ergebnisse aus Untersuchungen, was schon überzeugender ist. Vor allem, da die verschiedenen Klimazonen berücksichtigt werden. Knusperhäuschen: Stachelritter beim CatWalk! :D ;D 8)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten